|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.07.2014, 11:30 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2013 
				
Ort: Dülmen 
Fahrzeug: G11 750i
				
				
				
				
				      | 
				 Gebrochener Parkbremsenknopf 
   OMG    
Bei gestrigem Versuch die Parkbremse zu betätigen, machte es kurz klack und nun klafft  ein Finger großes 
Loch mitten in meinem Schalter.
 
Und das in einem ehemals fast 100.000 € Fahrzeug !!!      
Hat sonst noch jemand eine sole Erfahrung gemacht ?
 
Gruß Micha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2014, 12:20 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
 wenn du zum    gehst, sagen die dir nur 
das du ein 12 jähriges teil  (also eine  uhr alte karre) fährst
 
war letztens dort, hatte eine ähnliche antwort       
gruß dirk
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2014, 16:00 | #3 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Hat man schon öfters gesehen!!!Bei eBay sind regelmäßig Defekte im Angebot!
 
 Das durchsichtige Plastik woraus der p-Kreis besteht bricht heraus.
 EBay ist zum Glück voll damit!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2014, 19:29 | #4 |  
	| Zweitaktölpanscher 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
				
				
				
				
				      | 
 Was drückt du auch auf dem Knopf herum    
den benutze ich ganz selten beim ausrollen damit die Feststellbremse nicht festrostet aber ansonsten hält die Parksperre den Wagen auch am steilsten Hang. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 08:04 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2011 
				
Ort: Efringen-Kirchen 
Fahrzeug: E65-735i(06.2002) E32(735i)
				
				
				
				
				      | 
 ...kenn ich auch, ist echt scheisse. Ich werd mir nen hübschen Hosenknopf draufkleben und gut ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 08:47 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Man muss die Bremse nicht benutzen um sie zu entrosten, macht sie völlig automatisch vor Ampeln usw.  
Wer aber P am steilen Berg reinmacht und dem das beim wegfahren nicht "weh tut", der muss von Beruf Baggerfahrer oder sowas sein   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 10:37 | #7 |  
	| Zweitaktölpanscher 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Man muss die Bremse nicht benutzen um sie zu entrosten, macht sie völlig automatisch vor Ampeln usw. |  Aber nur wenn diese komplett bescheuerte automatische Parksperre aktiviert ist    
Ich hab die jetzt schon ein paar mal ausprobiert, im Stop&Go Verkehr ist die ja ganz nett, aber ansonsten...  Nach dem Starten erst mal schauen..aha Parkbremse ist aktiviert, also deaktivieren, beim Rangieren auf dem Parkplatz, der Wagen rollt noch minimal da hat es die Bremse rein.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 11:02 | #8 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Man muss nichts aktivieren, vollautomatisch :-)
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 12:56 | #9 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Ganz genau    
Die automatische Bremse hat rein garnix mit der Handbremse (Trommelbremse) zu tun |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2014, 06:21 | #10 |  
	| Dieselfetischist 
				 
				Registriert seit: 15.12.2010 
				
Ort: Dorfluftatmer.... 
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Guten Morgen   
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Die automatische Bremse hat rein garnix mit der Handbremse (Trommelbremse) zu tun |  Wieso schaltet mir dann das System automatisch die Handbremse rein, wenn ich doch nur die automatische Parkbremse (also das grüne Auto-P-Symbol im Tacho wird nach dem ausschalten des Motors Rot-->Handbremsesymbol) drin habe??? 
Nach dem starten des Motors ist die Handbremse drin. Ich muss erst manuell entriegeln, um weiter fahren zu können.
 
Wenn beim Auto-P-Funktion nicht die Handbremse "genutzt" wird, was dann? 
Die hintere Bremsanlage (Also Scheibenbremse) oder die vordere Bremsanlage?
  
MfG
 
Güngör
				__________________ Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |