|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.06.2019, 16:19 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
				 Komisches Verhalten Heckklappe nach Zylindertausch 
 Hallo,
 Wir haben ein seltsames Problem.
 
 Nach Tausch des Hydraulikzylinder muss immer dreimal gedrückt werden bis die Klappe zu geht.
 Beim ersten Mal geht sie gefühlt noch ein Stück weiter auf, beim zweiten Mal passiert nichts und beim dritten Mal geht sie zu.
 
 Auf ist es kein Problem.
 
 Ideen?
 Danke
 
 Markus
 
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2019, 17:42 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Kleiner Nachtrag:
 Beim Öffnen klingt es als die Pumpe nicht rechtzeitig abschaltet. Sie läuft gefühlt ein paar Sekunden zu lang.
 
 Wenn jemand eine Idee hat her damit.
 
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2019, 18:26 | #3 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Lass mal dabei deinen Motor laufen.Schließt die dann Richtig?
 Öffnet sie normal?
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2019, 18:39 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Probiere ich aus   
Sonst gab und gibt es aktuell keine Batterieprobleme bzw Fehler die drauf hin deuten.
 
Öffnen geht wunderbar, schnell und leise.  
Allerdings hört die Pumpe wie gesagt zu spät auf. 
 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2019, 18:46 | #5 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Evtl ist dein Geber defekt.Ist der gleiche wie für die Scheinwerfer Verstellung.
 Hast du nur die Leitung getauscht incl. Zylinder?
 Du weißt aber schon das du zwei unterschiedliche Dichtungsringe an jeder Leitung hast.
 Zuerst kommt der dicke Ring und danach der dünne und wird wieder verschraubt.
 Ich denke das ist dein Problem.
 Vertausche bitte die Ringe.
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2019, 18:53 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ringe sind richtig lt TIS (dick zur Pumpe, dünn zum Schraubenkopf). So war es auch verbaut.
 
 Getauscht wurde nur Zylinder mit fest montierten Leitungen. Zudem die Dämpfer.
 
 Öl wurde aufgefüllt und ist im Soll.
 
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2019, 22:58 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Und noch mal ein Update:
 Verhalten ist gleich, egal ob Motor läuft oder nicht.
 
 Allerdings kam es jetzt schon mehrmals vor dass es doch beim ersten Tastendruck funktioniert.
 
 Ich glaube ich kontrolliere morgen noch mal das Öl. Es ist zwar in Soll, aber vielleicht zu knapp.
 Und ich resette das Steuergerät auch gleich mit.
 
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2019, 23:33 | #8 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Luft im System?????
 Ich hab keinen plan da von. Mein Heckdeckel geht auf das dauert eine Leipziger messe. Muss manch mal 2 mal drücken das er komplett hoch geht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2019, 23:44 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Vermute ich mittlerweile.
 Mag sein dass es durch die komplette Demontage (wir hatten die Pumpe auch auf den Kopf gestellt) soviel Luft drin ist dass es nicht reicht die nur 2x auf und zu zu machen.
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2019, 23:47 | #10 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 und das darfst du nicht laut software die hier nicht genannt werden darf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |