Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2009, 20:02   #1
Hero
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: 730D E65
Standard Luftmassenmesser tauschen. Wie?

Hallo,
habe mich hier mal durchs Forum gelesen, weil mein Diesel stark qualmt und unregelmäßig am Gas hängt.
Nun wurde des öfteren auf den Luftmassenmesser hingewiesen. Habe erfahren das der Austausch beim "freundlichen" sehr teuer sein soll, aber eigentlich simpel zu tauschen ist.
Daher nun meine Frage:
Hat jemand eine Anleitung für den Austausch dieses Gerätes? Wenn dann noch die benötigten Teilenummern dabei wären( oftmals braucht man noch zusätzliche Dichtungen o.ä.), wäre es supertoll!

Viele Grüße
Hero
Hero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 22:09   #2
ragal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ragal
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Brandenburg
Fahrzeug: Audi A6
Standard

Ganz simpel;

Abdeckung ab , Luftschlauch ab (der flache) 4 Schrauben Lösen ,LMM Stecker abziehen, LMM Raus ( wenig Gewalt ),
Neuen Rein, Stecker dranziehen ,Luftschlauch rein, schrauben rein, Abdeckung montieren, fertig

Brauchst nichts zu Codieren.




(Bosch)
0928400529
(BMW)
13627788744




Hier befindet sich der lmm ( Ohne Abdeckung ):



Wurde aber lieber zum Bosch-Service gehen um den LMM zu wechseln ,
weil ist sicherer und die wissen was die tuhen , und um 30€ wird man nicht ärmer!!!!


mfg ragal

Geändert von ragal (08.03.2010 um 22:00 Uhr).
ragal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 22:40   #3
vtorchermet
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: 740d E65
Standard LMM Spülen

Hat schon jemand ausprobiert LMM zu spülen???

Theoretisch sind es nur Dreckablagerungen die den Sensor außer Betrieb setzen !?

Geändert von vtorchermet (04.12.2009 um 08:55 Uhr).
vtorchermet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 10:10   #4
ogun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wozu codieren, worin ist der vorteil?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 15:28   #5
ragal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ragal
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Brandenburg
Fahrzeug: Audi A6
Standard

Zitat:
Zitat von ogun Beitrag anzeigen
wozu codieren, worin ist der vorteil?
Wer hat was von codieren gesagt?,Nur evtl Automatik algorithm reseten ,geht auch ohne..
ragal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 15:33   #6
ogun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Du meintest oben das man bei einigen LMM auch codieren muss. Kann ich einen orginal BMW LMM von ebay ersteigern und einfachmal einbauen ohne iwas codieren zu müssen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 16:51   #7
ragal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ragal
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Brandenburg
Fahrzeug: Audi A6
Standard

Zitat:
Zitat von ogun Beitrag anzeigen
Du meintest oben das man bei einigen LMM auch codieren muss. Kann ich einen orginal BMW LMM von ebay ersteigern und einfachmal einbauen ohne iwas codieren zu müssen?
Du musst ein Bestimmtes LMM einbauen den nicht jeder passt ,und wo hab ich geschrieben das er codiert werden musst? Naja was solls, zu deine frage : =JA=
ragal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 22:04   #8
ogun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Brauchst nichts zu Codieren .falls du den unten angegeben LMM kaufs
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ausgleichsbehälter tauschen - wie ? astronomikus BMW 7er, Modell E38 15 16.06.2010 20:36
HiFi/Navigation: 4:3 auf 16:9 tauschen. Wie? Maradi BMW 7er, Modell E38 10 18.11.2009 19:56
Motorraum: Luftmassenmesser. Wie wechseln? bruce lee BMW 7er, Modell E38 4 26.09.2009 13:14
LMM Luftmassenmesser abziehen / tauschen / codieren nob BMW 7er, Modell E38 17 15.10.2008 22:06
Wie Sitzverkleidung tauschen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 2 01.05.2004 09:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group