Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo,
habe mich hier mal durchs Forum gelesen, weil mein Diesel stark qualmt und unregelmäßig am Gas hängt.
Nun wurde des öfteren auf den Luftmassenmesser hingewiesen. Habe erfahren das der Austausch beim "freundlichen" sehr teuer sein soll, aber eigentlich simpel zu tauschen ist.
Daher nun meine Frage:
Hat jemand eine Anleitung für den Austausch dieses Gerätes? Wenn dann noch die benötigten Teilenummern dabei wären( oftmals braucht man noch zusätzliche Dichtungen o.ä.), wäre es supertoll!
Abdeckung ab , Luftschlauch ab (der flache) 4 Schrauben Lösen ,LMM Stecker abziehen, LMM Raus ( wenig Gewalt ),
Neuen Rein, Stecker dranziehen ,Luftschlauch rein, schrauben rein, Abdeckung montieren, fertig
Brauchst nichts zu Codieren.
(Bosch)
0928400529
(BMW)
13627788744
Hier befindet sich der lmm ( Ohne Abdeckung ):
Wurde aber lieber zum Bosch-Service gehen um den LMM zu wechseln ,
weil ist sicherer und die wissen was die tuhen , und um 30€ wird man nicht ärmer!!!!
Du meintest oben das man bei einigen LMM auch codieren muss. Kann ich einen orginal BMW LMM von ebay ersteigern und einfachmal einbauen ohne iwas codieren zu müssen?
Du meintest oben das man bei einigen LMM auch codieren muss. Kann ich einen orginal BMW LMM von ebay ersteigern und einfachmal einbauen ohne iwas codieren zu müssen?
Du musst ein Bestimmtes LMM einbauen den nicht jeder passt ,und wo hab ich geschrieben das er codiert werden musst? Naja was solls, zu deine frage : =JA=