Hallo zusammen,
nun hat es mich nach 30000 mehr oder minder sorgenfreien Kilometern leider auch erwischt.
Nachdem mir ein erhöhter Verbrauch und das gummiartige Fahrgefühl aufgefallen ist, habe ich mal die Fehlerspeicher ausgelesen und "TADA":
"Wandlerkupplung fehlerhaft geöffnet"
Fehler löschen zeigt natürlich keine Besserung, sodass ich sicher bin, dass der Wandler langsam durch ist (Fahrleistung gesamt: 178tkm; Getriebeölwechsel bei 155tkm).
Meine Frage ist, da ich eh das Getriebe draußen habe, welche Arbeiten man gleich mit machen sollte?
Ich würde jetzt noch die "Dichtbrille" (2-1-Schaltruck hat meiner auch) und die "Hülse" der elektrischen Anschlusses (profilaktisch) mit ersetzen. Ölwanne und Öl wird eh getauscht.
Bei der Inet-Recherche bin ich im Zusammenhang mit der Getriebeschalteinheit auf folgendes gestoßen:
BMW TIS - Ersatz-Mechatronik Sachverhalt: mit Achtung!
Ist das hier jemanden bekannt??
Über Sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen
Gruß
Greg