Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2013, 08:40   #1
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard Wechsel Stoßdämpfer HA Standartfahrwerk

Hallo Forum,
ich möchte die Stoßdämpfer der Hinterachse an meinem Auto erneuern.
Wenn ich richtig orientiert bin sollten folgende Schritte eingehalten werden:
1. Fahrzeug anheben
2. Rad abnehmen und Radhaus entfernen
3. Pendelstütze ausbauen (ist das überhaupt erforderlich?)
4. Seitenverkleidung Kofferraum entfernen und Federbein lösen
5. Federbein am Radträger lösen und entnehmen
6. Feder spannen Stoßdämpfer ersetzen und dann Montage
Vahrwerksvermessung bei 1:1 Tausch HA nicht erforderlich (gem. TIS)
Nun meine Fragen: Gibt es Erfahrungen mit widerspenstigen Teilen und deren Behandlung? Welcher Zeitansatz ist erforderlich? Werden, ausser Stoßdämpfer, Stützlager, Zusatzdämpfer und Schutzhülse, weitere Teile benötigt?

Vielen Dank!

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 09:59   #2
Subway
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Subway
 
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
Standard

Das würde mich auch interessieren...
__________________
Mein Durchschnittsverbrauch bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.spritmonitor.de

Meine Homepage für Versicherungsanfragen aller Art Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.allfinanz-direkt.de
Subway ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 19:29   #3
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,

da genau das jetzt bei uns auch ansteht, hol ich den Thread mal nach oben. Welche Teile werden, außer den oben aufgeführten, beim Stoßdämpferwechsel noch gebraucht?

LG,
Micha
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 09:53   #4
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Also im Gegensatz zum E38, fand ich das wechseln der Stoßdämpfer hinten beim E65 als absolut grauenvoll!!! Da ich bei mir die Pendelstützen nicht lösen konnte, da die dermaßen festgegammelt waren, mußte ich die Radhausschalen noch ausbauen und es war immer noch ein graus! Vor allem weil kein richtiger Platz für den Federspanner war. Ob das abbauen der Pendelstützen eine Erleichterung gewesen wäre, kann ich deshalb nicht sagen.
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 16:02   #5
wuzhanamal
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

als meine feder hinten brach, muss ich die damals auch tauschen.

ich persönlich fand den ausbau/einbau nicht besondern schwierig.
das einzigste was zeit beansprucht hat, ist den dämpfer in das "loch" zu führen.
damit die (ich glaube) 3 löcher für die schrauben passen.
dafür hollst du dir am besten einen kumpel ran, der dir sagt, wie es da oben aussieht.

ansonsten, richtigen federspanner besorgen.
ich musste halb um mein leben baumeln, mit den 20euro atu spanner..
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2014, 00:23   #6
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

So, am einfachsten ist es sich dafür den Kostenvoranschlag des zu holen

Ich liste die Teile einfach mal auf: (TeileNr. vom FL 730d mit Standardfahrwerk)

33 52 6 786 541 2x Federbein hinten 500€
07 11 9 905 374 6x Bundmutter selbstsichernd 2€
32 21 6 769 539 2x Sechskantmustter selbstsichernd 2€
33 50 6 779 488 2x Sechskantschraube 10€
33 53 6 758 088 2x Zusatzdämpfer hinten 25€
33 32 6 760 374 2x Bundmutter selbstsichernd 5€
33 53 6 753 765 2x Federunterlage oben 18€
33 53 1 133 671 2x Federunterlage unten 11€
33 50 6 779 618 2x Stützlager 80€

Dazu kommt der Arbeitslohn, 26AW, also 205€

Wenn man überall noch die Mwst. dazurechnet, ergibt sich eine stolze Summe von 1000€.

LG,
Micha
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: CD / CD-Wechsel Friese1969 BMW 7er, Modell E65/E66 3 07.11.2010 16:52
Wechsel zu VW TomS Autos allgemein 11 31.08.2009 15:28
Fahrwerk: Muß nach dem Wechsel der Stoßdämpfer, die Spur vermessen werde?? dirk750 BMW 7er, Modell E32 16 16.05.2009 14:17
stoßdämpfer wechsel hinten huskimarc BMW 7er, Modell E38 20 14.11.2008 20:43
Bremsen: Nach Stoßdämpfer-Wechsel: Bremsschläuche scheuern MaikS BMW 7er, Modell E38 4 25.03.2008 12:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group