|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.09.2018, 07:59 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2002 
				
Ort: Berlin-Kaulsdorf 
Fahrzeug: 540d G31  // E91 330d
				
				
				
				
				      | 
				 Griff Fahrerseite neu, geht nicht Coding Timeout Kbus 
 Habe mir vorhin einen nagelneuen Griff (Komfortzugang) in meinen FL auf der Fahrerseite eingebaut. Also ein Vertauschen ist nicht möglich.Ohne Erfolg.
 Der alte Griff öffnete noch beim ersten Mal ziehen, schloss aber nicht beim drücken.
 
 Der neue Griff macht garnichts mehr.
 Mehrmals abgezogen, umgesteckt, nichts!
 
 Ausser folgender Fehlermeldung:
 A095 TAGE1 Coding Timeout K-Bus VL
 A0A5 TAGE2 Coding Timeout K-Bus HL
 
 Hinten links ist der Griff abgeklemmt, da er genau wie vorne auch nur öffnete und nicht schloss.
 Also kann man sagen, dass die komplette linke Seite den selben Fehler hatte.
 Rechts habe ich repariert, läuft einwandfrei.
 
 Batterie hatte ich für 10 Minuten ab, ohne Erfolg.
 
 Wo kann ich jetzt ansetzen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2018, 10:47 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Kann mir vostellen, dass man so etwas neu anlernen muss, wie so vieles an einem E65. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2018, 16:52 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.02.2008 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,also den Griff anlehrnen braucht man nicht. Wenn beim drücken nicht schließt,
 hatte ich auch mal HL. Weiß aber nicht mehr was defekt war.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2018, 17:22 | #4 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dasteil  Habe mir vorhin einen nagelneuen Griff (Komfortzugang) in meinen FL auf der Fahrerseite eingebaut. Also ein Vertauschen ist nicht möglich.Ohne Erfolg.
 Der alte Griff öffnete noch beim ersten Mal ziehen, schloss aber nicht beim drücken.
 
 Der neue Griff macht garnichts mehr.
 Mehrmals abgezogen, umgesteckt, nichts!
 
 Ausser folgender Fehlermeldung:
 A095 TAGE1 Coding Timeout K-Bus VL
 A0A5 TAGE2 Coding Timeout K-Bus HL
 
 Hinten links ist der Griff abgeklemmt, da er genau wie vorne auch nur öffnete und nicht schloss.
 Also kann man sagen, dass die komplette linke Seite den selben Fehler hatte.
 Rechts habe ich repariert, läuft einwandfrei.
 
 Batterie hatte ich für 10 Minuten ab, ohne Erfolg.
 
 Wo kann ich jetzt ansetzen?
 |  Tag ist dein Türgriff, 
wenn er Neu ist,ist er unbeschrieben und sollte Codiert werden. 
Fragen dazu,bitte Pn schreiben. 
Hier werden Codierfragen nicht beantwortet    
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2018, 21:24 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 LCI 730d
				
				
				
				
				      | 
 Kannst mal bitte kurz erklären, wie man den Griff ausbaut? Habe auch einen FL und sollte die Fahrerseite erneuern bzw. mal ausbauen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2018, 23:23 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2002 
				
Ort: Berlin-Kaulsdorf 
Fahrzeug: 540d G31  // E91 330d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730dE65LCI  Kannst mal bitte kurz erklären, wie man den Griff ausbaut? Habe auch einen FL und sollte die Fahrerseite erneuern bzw. mal ausbauen. |  Ziemlich easy. 
Verschlusskappe mit Rahmen an der Stirnseite Tür rauspopeln. 
Wenn defekt, egal. Kostet nix. 
Spezialwerkzeug kaufen oder bauen. 
Tragegriff vom Farbeimer reicht völlig. 
20cm abflexen, vorne 5mm 90° biegen, nach 10cm wieder 90° biegen. 
Haken in das Loch einführen, dort sitzt eine Verschlussschiene, welche ein Loch hat, wo der Haken rein passt. 
Haken da rein und zum Lösen reinschieben!!! 
Zum Befestigen raus ziehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2018, 09:08 | #7 |  
	| Noot Noot 
				 
				Registriert seit: 29.09.2016 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
				
				
				
				
				      | 
 Die Türgriffe selbst können nicht codiert werden, weil sie kein eigenes CAF haben. Man kann sie höchstens resetten über Ediab*s. Der Timeout Fehler deutet aber auf einen defekten Griff hin. Hatte ich auch mehrmals.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2018, 12:14 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 LCI 730d
				
				
				
				
				      | 
 Dankeschön. habe versucht etwas zu basteln. Aber die Schiene lässt sich nur. ca. 1-2 mm reinschieben. Ist si schwergängig oder steht der Haken irgendwo an? Kannst Du mal ein Bild posten, wie es bei Di ausschaut?
 Danke
 
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2018, 12:55 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.02.2008 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,1-2 mm ist das Spiel. Es sollten schon ca. 5mm sein. Kann etwas schwer gehen.
 Nicht mit Gewalt aber mit kleinem Ruck ( Schlag .
 Kann es sein, dass der Griff etwas an der Türe klebt ?
 Ist aber gut in TIS erklärt und mit Bild.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |