


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2007, 20:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Möchte jetzt kaufen
Hallo,nachdem ich meinen E38 jetzt gut verkaufen konnte,hätte ich jetzt
ca 36000 Euronen für einen E65 zur Verfügung.
Wenn ich mir aber einen für den Preis hole bin ich für mehrere Monate nicht mehr flüssig.
Hole ich mir aber einen Bj Ende 02 Anfang 03 für ca 22000 hätte ich noch Reserven.Allerdings habe ich festgestellt das die Wagen dann so um
die 150000Km gelaufen haben,allerdings beim Händler mit Car-Garantie.
Bei BMW bekomme ich bei der Km Leistung kein Euro-Plus mehr.
Was spricht denn gegen diese Laufleistung,meine E32 und E38 vorher hatten immer so 150-200Tkm weg.Und immer Top.Alle von Privat gekauft und ohne Garantie,aber scheckheft gepflegt und max. 2Te Hand.
Wer kann mir bei meiner Entscheidung helfen.
Vielleicht gibt es auch E65 mit dieser Laufleistung und man kann mir über Erfah
rungen berichten.
Ich kann schon Top 735i Bj 02 150000 Km 1.Hand von Privat unter 20000Euronen bekommen.
Oder lieber das ganze Geld in einen mit Euro Plus stecken und das beste hoffen.
Mfg Manny
|
|
|
09.12.2007, 20:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Was soll man Dir da raten?
Du kannst Deine 39k reinstelcken und hast ein Montagsauto oder nur 18K und Du bist super zufrieden, vielleicht ist es aber auch genau andersherum...
Mein E38 hat jetzt 325tkm runter und käuft noch sehr gut, andere sind mit 150tkm schon durch.
Ich würde aber einfach nur mal rechnen - wenn Du nur 20k statt der 39k investiertst, ist die Wahrscheinlichkeit doch seeeehhhrrr gering, dass Du 19k an Reperaturen hast.
Rein wirtschaftlich, ist die Frage leicht zu beantwortet!
Um das Bauchgefühl, musst Du Dich kümmern - aber bedenke, nächstes Jahr kommt der neue und dann werden die E65 weiter im Preis fallen, desto mehr Du bezahlst, umso mehr wirst Du an Wert verlieren.
Clemens
|
|
|
09.12.2007, 20:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Lieber erst Bj ab Nov 03 (Modelljahr 04) kaufen. Das ist das so genannte Micro-Facelift; erkennbar an Menü-Taste neben dem idrive.
Mit Modelljahr 02+03 droht deutlich mehr Ärger.
|
|
|
09.12.2007, 21:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Clemens
bedenke, nächstes Jahr kommt der neue und dann werden die E65 weiter im Preis fallen, desto mehr Du bezahlst, umso mehr wirst Du an Wert verlieren.
|
Das stimmt prinzipiell schon, aber dieser Wertverlust erfasst immer erstmal die fast neuen Autos der Vor-Modellreihe.
Denn ein Modellwechsel ist wie ein Erdbeben. Direkt im Epizentrum sind die fast neuen Gebrauchten.
Die älteren Baujahre stehen weit außerhalb und werden erst viel später und dann auch nur deutlich schwächer getroffen.
Wenn der F01 kommt, wird z.B. ein 2007er 760Li mit 150 TEUR NP, den ein optimistischer Händler (6 Monate alt, 3.000 km) für 90.000,- anbietet, schlagartig auf 60.000,- zurückgehen, aber einen 735i VFL Bj 04 für 20 TEUR wird der Modellwechsel erst einmal wenig betreffen.
|
|
|
10.12.2007, 10:26
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von mannylein
Hallo,nachdem ich meinen E38 jetzt gut verkaufen konnte,hätte ich jetzt ca 36000 Euronen für einen E65 zur Verfügung. Wenn ich mir aber einen für den Preis hole bin ich für mehrere Monate nicht mehr flüssig.
|
Aus grundsätzlichen Erwägungen halte ich es für nicht empfehlenswert, sich durch die Anschaffung eines Autos zu übernehmen. Du hast in Deinem Leben sicher auch andere Verpflichtungen und außerdem sollte man immer auch mit unvorhergesehenen Belastungen rechnen. Daher kommt von mir folgender Vorschlag: Falls Du nicht unbedingt auf ein Auto angewiesen bist, solltest Du mal überlegen, ob es Dir möglich ist, mal für ein Jahr ganz auf ein eigenes Auto zu verzichten und stattdessen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Wenn Du in einer Stadt wohnst und in dieser Stadt arbeitest, sollte das möglich sein. Dann kannst Du erstens weiterhin Rücklagen bilden, die Monatskarte zahlst Du locker aus den Zinsen für die 36.000 EUR, und zweitens kriegst Du dann im kommenden Jahr nach dem Modellwechsel einen E65 als Jahreswagen für deutlich weniger Geld als heute. Und zwar für ein Geld, was Du dann tatsächlich zur Verfügung hast, wenn Du die 36.000 EUR anlegst und bis dahin noch was dazusparst. Für 40.000 bis 45.000 EUR dürfte im kommenden Herbst die Auswahl recht groß sein. Dann hast Du bis dahin nicht das Gefühl, nichts auf dem Konto zu haben, und kriegst dazu noch ein fast neues Auto, welches Du dann sehr lange fahren kannst. Und wenn Du zwischendurch an einzelnen Tagen mal ein Auto benötigst, gibt es auch Taxen und Mietwagen. Alles besser, als jetzt den letzten Euro auszugeben.
Matthias
|
|
|
10.12.2007, 12:11
|
#6
|
"Sir, we are surrounded!"
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 730d F01 FL (09/2013) BMW 118d Cabriolet (02/2013)
|
Zitat:
Zitat von Pianist
Aus grundsätzlichen Erwägungen halte ich es für nicht empfehlenswert, sich durch die Anschaffung eines Autos zu übernehmen. Du hast in Deinem Leben sicher auch andere Verpflichtungen und außerdem sollte man immer auch mit unvorhergesehenen Belastungen rechnen. Daher kommt von mir folgender Vorschlag: Falls Du nicht unbedingt auf ein Auto angewiesen bist, solltest Du mal überlegen, ob es Dir möglich ist, mal für ein Jahr ganz auf ein eigenes Auto zu verzichten und stattdessen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Wenn Du in einer Stadt wohnst und in dieser Stadt arbeitest, sollte das möglich sein. Dann kannst Du erstens weiterhin Rücklagen bilden, die Monatskarte zahlst Du locker aus den Zinsen für die 36.000 EUR, und zweitens kriegst Du dann im kommenden Jahr nach dem Modellwechsel einen E65 als Jahreswagen für deutlich weniger Geld als heute. Und zwar für ein Geld, was Du dann tatsächlich zur Verfügung hast, wenn Du die 36.000 EUR anlegst und bis dahin noch was dazusparst. Für 40.000 bis 45.000 EUR dürfte im kommenden Herbst die Auswahl recht groß sein. Dann hast Du bis dahin nicht das Gefühl, nichts auf dem Konto zu haben, und kriegst dazu noch ein fast neues Auto, welches Du dann sehr lange fahren kannst. Und wenn Du zwischendurch an einzelnen Tagen mal ein Auto benötigst, gibt es auch Taxen und Mietwagen. Alles besser, als jetzt den letzten Euro auszugeben.
Matthias
|
Mäßigkeit setzt Genuß voraus, Enthaltsamkeit nicht. Es gibt daher mehr enthaltsame Menschen als solche, die mäßig sind.
|
|
|
10.12.2007, 13:13
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Tja, letzen Monat hätte ich Dir passend für Dein Budget nen 745i mit Euro Plus und 96000 KM verkaufen können...der ist durchrepariert bis zum letzten.
Ich weiss den Händler, wo er steht, bei Interesse kannste ja mal ne U2U schreiben, der Wagen hat noch bis Februar Euro Plus...
|
|
|
10.12.2007, 13:49
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
|
Zitat:
Zitat von mannylein
Hole ich mir aber einen Bj Ende 02 Anfang 03 für ca 22000 hätte ich noch Reserven.Allerdings habe ich festgestellt das die Wagen dann so um
die 150000Km gelaufen haben,allerdings beim Händler mit Car-Garantie.
Bei BMW bekomme ich bei der Km Leistung kein Euro-Plus mehr.
Mfg Manny
|
Hallo Manny,
mein 730d hat erst 83tkm gelaufen, ist von 8/2003 und der  hat ihn am letzten Freitag mit 23.000 Euro bewertet.
Von mir aus kannste den für den Preis haben, aber ohne Garantie.
Hat gerade neue Radlager an der HA bekommen, kann also nix mehr kommen....
Ansonsten kann ich Dir nur raten, genug Kohle für Reperaturen einzuplanen. Kauf nix auf der letzten Rille, vor allem keinen e65....
take care
Cheavas
|
|
|
12.12.2007, 20:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von Pianist
Aus grundsätzlichen Erwägungen halte ich es für nicht empfehlenswert, sich durch die Anschaffung eines Autos zu übernehmen. Du hast in Deinem Leben sicher auch andere Verpflichtungen und außerdem sollte man immer auch mit unvorhergesehenen Belastungen rechnen. Daher kommt von mir folgender Vorschlag: Falls Du nicht unbedingt auf ein Auto angewiesen bist, solltest Du mal überlegen, ob es Dir möglich ist, mal für ein Jahr ganz auf ein eigenes Auto zu verzichten und stattdessen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Wenn Du in einer Stadt wohnst und in dieser Stadt arbeitest, sollte das möglich sein. Dann kannst Du erstens weiterhin Rücklagen bilden, die Monatskarte zahlst Du locker aus den Zinsen für die 36.000 EUR, und zweitens kriegst Du dann im kommenden Jahr nach dem Modellwechsel einen E65 als Jahreswagen für deutlich weniger Geld als heute. Und zwar für ein Geld, was Du dann tatsächlich zur Verfügung hast, wenn Du die 36.000 EUR anlegst und bis dahin noch was dazusparst. Für 40.000 bis 45.000 EUR dürfte im kommenden Herbst die Auswahl recht groß sein. Dann hast Du bis dahin nicht das Gefühl, nichts auf dem Konto zu haben, und kriegst dazu noch ein fast neues Auto, welches Du dann sehr lange fahren kannst. Und wenn Du zwischendurch an einzelnen Tagen mal ein Auto benötigst, gibt es auch Taxen und Mietwagen. Alles besser, als jetzt den letzten Euro auszugeben.
Matthias
|
MMhhhhh - aber er will 7er Fahren und nicht Bus!
Wer darüber nachdenkt, sich ein solches Auto zu kaufen, würde nicht mal einen 3er genau ansehen geschweigeden ganz auf ein Auto zu verzichten.
Ich will immer ein Auto haben, ob ich es brauche oder nicht - wurscht - HABEN WILL!
Ich denke, so geht es den meisten hier und auch wenn Dein vorschlag mit Sicherheit vernünftig ist, wird er hier nicht erhört werden...
Immerhin ist das hier ein Luxus-Fahrzeug-Forum und nicht das Money-Coach-Forum.
Aber wie gesagt, am vernünftigsten bist Du - ohne Frage
Clemens
|
|
|
12.12.2007, 21:48
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Clemens
|
Najaaaaa - dafür haben die anderen mehr Spaß... :-)
Matthias
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|