 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2013, 05:16
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.01.2009 
				
Ort: Klagenfurt 
Fahrzeug: F01 740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Zusatzwasserpumpe - was macht die?
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
ich war gestern  beim   , wo mein Auto geflasht wurde. Ich habe auch die Dichtheit des Motors testen lassen - Stichwort Wasserrohr.
 
Der Motor ist Gott sei Dank OK. Jedoch wurde festgestellt, dass die  Zusatzwasserpumpe defekt ist.
 
Was hat diese für eine Funktion??
 
Luke  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2013, 07:02
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2010 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E65-740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die unterstützt den Heizkreislauf! Im Zweifel wird Dein Innenraum im Winter dann nicht richtig warm. Bist Du sicher, dass die defekt ist? Die kann man codieren. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2013, 10:43
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.01.2009 
				
Ort: Klagenfurt 
Fahrzeug: F01 740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		die Werkstatt hat dies beim Austesten der Motordichtheit entdeckt. 
 
Beim Heizen hat es, zumindest bei mir und bis jetzt, keine Auswirkung. Das 
Auto wird sehr schnell warm... 
 
Luke 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2013, 09:13
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Präsenz zeigen! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die  zu.wapu steht bei fast bei jedem im FS. Ohne Standheizung merkst du es auch nicht so wirklich ob sie nun funtioniert. Kannst du aber tauschen lassen, kostet jetzt nicht die welt! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2013, 09:29
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Dampfhammer 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.11.2012 
				
Ort: Höfa 
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Luke, 
wie meine Vorredner hier schon schreiben ist die    ZuWapu eigentlich nur um zusätzliches Wasser durch deinen Heizkörper zu jagen.
 
Meine war auch mal kaputt, allerdings hat es bei mir nicht lange gedauert dann waren die Heizventile auch kaputt. Das heißt dann allerdings es kommt nur noch heiße Luft und das kann dich im Sommer ziemlich ins Schwitzen bringen.
 
Allerdings muss ich dazusagen mein Dicker ist ein E38 weiß natürlich nicht in wie weit  beim E65 die Wasserventile in die Knie gehen.
 
Ich würde dir aber wie Mr. Bimmer sagt tauschen, kostet nicht die Welt, mit etwas Handwerklichen Geschick sogar selber zu machen.   
Gruß Max  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Würde ich den Umweltgedanken nicht leben, hätte ich einen 12 Zylinder!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2013, 09:33
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.01.2009 
				
Ort: Klagenfurt 
Fahrzeug: F01 740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi 
Der Tausch geht ja auf Garantie.  Wird am Freitag beim    erledigt..
 
Luke  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2013, 10:44
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 offline 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mr.Bimmer
					 
				 
				Die  zu.wapu steht bei fast bei jedem im FS. 
			
		 | 
	 
	 
 Nachdem sie dann getauscht wurde nicht mehr.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2013, 13:51
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Präsenz zeigen! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Richtig    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2013, 13:00
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: F02 750i  (12/2010)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  luke_064
					 
				 
				Ich habe auch die Dichtheit des Motors testen lassen - Stichwort Wasserrohr. 
 
 
Luke 
			
		 | 
	 
	 
 Darf ich mal fragen wie teuer so ein Test ist? 
Würde ich auch gerne mal machen lassen...  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2013, 13:14
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2011 
				
Ort: Eichhorst 
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei dem Test wird nicht die Dichtigkeit des Motors, sondern die des Kühlsystems getestet. Ablauf: Das Fahrzeug muß kalt sein. Dann wird der Deckel des Kühlmittelausgleichbehälters abgenommen. An dessen Stelle wird ein ähnliches Teil, jedoch mit Pressluftanschluss aufgeschraubt. Dann wird ein vorgegebener Druck auf das System gegeben. Dieser darf in einer bestimmten Zeit um ein bestimmtes Maß abfallen. Ist der Druckabfall größer als erlaubt, beginnt die Suche nach der Lackage. Die ist dann meist lange und teuer. Den Test gibt es in kundenorientierten Betrieben des Kfz. Handwerks kostenlos. Dauert zwar seine Zeit. Aber eben nicht die Arbeitszeit eines Mechanikers oder Meisters. Meist wird nur teuer, was danach kommt. 
 
Grüße 
 
Nossi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |