Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2013, 22:29   #1
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard Motor klackert sehr laut auf der linken Seite (mit Video)

Hi.
Eben habe ich bei offener Tür und laufendem Motor ein lautes Klackern aus dem Motorraum wahrgenommen. Vom Innenraum aus hört man nichts. Bei offener Motorhaube habe ich ein Video gemacht. Man kann es nur im Stand hören. Während der Fahrt verschwindet es. Es ist soweit ich das beurteilen kann nicht drehzahlabhängig (Irgendein Blech oder so?)

Ich bitte um Hinweise was das sein könnte und wie ich es weiter testen könnte. Hoffentlich ist es nichts schlimmes.



Achja: Motor und Wagen haben 177000km runter.
Glaube nicht an ein Lagerschaden, da das Geräusch nicht schneller wird wenn ich Gas gebe. Es bleibt eher gleich schnell und wird im Vergleich zum Motor dann immer leiser.

Edit: Musste mich oben korrigieren. Ist drehzahlunabhängig.

Geändert von Wally (21.11.2013 um 02:04 Uhr).
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 07:37   #2
stoneymahoney
Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2013
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: e65-730d (03.03)
Standard

Moin,

ich habe grad voll das deja-vu. So ein Video mit klappern vorne links... da wurde meine ich auf Lagerschaden Lichtmaschine getippt.

Schonmal das Forum dahingehend durchsucht?

Gruss
stoneymahoney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 10:21   #3
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Ja, hab im Forum danach gesucht. Aber nur Beschreibungen vom klackern gelesen, weiß also nicht ob die das gleiche Problem haben. Die Soundfiles die ich gefunden habe passen auch nicht zu mir. Auf YouTube gibt es zum 'motor klackern e65' ein 9 Sekunden Video, das hört sich ähnlich an.

Bei Lagerschaden Lichtmaschine denke ich allerdings, dass sich das Geräusch mit der Drehzahl ändern sollte. Es bleibt allerdings gleich und bei ca. 15kmh ist es weg. Mir kommt es vor als ob was locker ist und durch die Vibration im Stand schlägt. Wenn ich den Riemen runter nehmen könnte, so könnte ich den Motor kurz an lassen und schauen ob es weg ist, richtig?

Hat noch jemand Erfahrungen oder Ideen wie ich den Übeltäter finde?
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 12:13   #4
Xa9210
Mitglied
 
Benutzerbild von Xa9210
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Dietzenbach
Fahrzeug: E66 760LI Individual12.2005 / E63 M6 10.2005/ E71 X6 50 Individual 10.2013
Standard

Hey,
also ich würde auch erst mal nach der Lima gucken, sprich riemen runter und ohne Lima laufen lassen. Wenn es nur die Lima ist bist du mit einer überholten mit 800 Euro dabei hatte ich auch schon.

Wenn es die aber nicht ist 100 pro Lagerschaden! Sprich eig Motor im ***** hatte das gleiche auch bei 190T KM Austauschmotor nicht überholt nur neu gedichtet mit ein und ausbau 8000 Euro
Ich hoffe für dich das es die Lima ist weil finde erst mal einen der dir nen scheiß Motor aus und einbauen will der auch Ahnung davon hat.

Aber versuch es hat echt erst ma mit der Lima.
Und mach dich nicht verrückt, bei dem Auto hat das kein sinn.Habe meinen seit 1 Jahr und habe schon mehr als 15T reingesteckt.

Gruß Max

Geändert von Xa9210 (21.11.2013 um 12:27 Uhr).
Xa9210 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 23:09   #5
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Ausrufezeichen

Schau mal bitte nach ob Du vom Kotflügel der Fahrerseite aus schräg nach unten in Richtung Riemenspanner blicken kannst.
Das Geräusch bei mir klingt ähnlich, wenn auch etwas leiser.
Und es ist nicht immer da, aber wenn es da ist, dann verändert es sich ebenfalls nicht mit höherer Drehzahl.
Soll heissen, wenn es mal da ist, dann viebriert der Riemenspanner (Feder).
Sobald ich dann am Klimabedienteil auf OFF drücke, bzw. einfach nur die Klimaanlage ausschalte, dann ist das Geräusch sofort verschwunden.
Stelle ich die Teile wieder ein, kommt es sofort wieder.
Ev. hat es was mit dem Klimakompressor zu tun, oder Freilauf der Lichtmaschine.
Meine Lichtmaschine habe ich von nem Meister der LiMa Rep. abhören lassen und er sagte mir, dass es nicht am Lager liegt.

War inzwischen bei vielen BMW Werkstätten. Aber leider konnte mir kein Mensch sagen woher es kommt.
Laki aus dem Nachbarforum hat gesehen, dass die Feder des Riemenspanners vibriert wenn das Geräusch da ist. Selbst mit dieser Information konnten mir inzwischen ettliche Betriebe nicht konkret helfen.

Viel Glück & bitte sag bescheid wenn Du den Fehler gefunden hast!
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 00:07   #6
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

ist die lima, war bei mir auch so...
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 13:40   #7
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Xa9210 Beitrag anzeigen
Habe meinen seit 1 Jahr und habe schon mehr als 15T reingesteckt.

Gruß Max
Das ist jetzt nicht dein ernst
Waren die kosten vorhersehbar oder sind nach und nach gekommen?
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 23:39   #8
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Moin. Icke wieder!
Also ... hab mal gesucht was der Übeltäter ist. Videos werden gerade hochgeladen. (Nebenbemerkung: Es ist doch Drehzahlabhängig, nicht wie oben geschrieben, warum ich das nicht mehr editieren kann verstehe ich nicht.)

Habe den Keilrippenriemen abgebaut und den Motor angelassen. -> Kein Klackern mehr - supi!
Dann habe ich mir die Wasserpumpe, die Spannrolle, die Lichtmaschine, die Umlenkrolle und die Servopumpe angeschaut. Alles leichtgängig. Die Umlenkrollen haben (wie gewohnt/normal) ein wenig Spiel. Also gaaanz ganz wenig (habe eine neue für mein E39 gekauft, die hat genauso viel spiel). Aber: Die Wasserpumpe hat sehr viel Spiel. Ich kann sie quasi hoch und runter drücken, also auch links und rechts usw. Also wenn ich mit meiner Hand den Keilrippenriemen simuliere und in alle Richtungen drücke, dann hat die Spiel, wackelt und macht entsprechend geräusche.

Die Lichtmaschine (ursprünglich Verdacht auf Lagerschaden) ließ sich ohne weiteres drehen. Sehr sanft und leichtgängig. Kein Spiel, kein Kratzen, kein Knacksen, kein unregelmäßiger Widerstand.

Ich denke/befürchte/hoffe, dass es die Wasserpumpe ist. Soweit ich erkennen kann, ist das ein Block mit dem Thermostat usw. Also ich kann nicht nur das "Innenteil" wechseln wie bei ebay schon für so 80€ angboten wird?!

Bitte Videos mal ansehen und sagen ob das plausibel ist was ich "rausgefunden" habe. Würde ungern über 200€ für ne neue WaPu ausgeben (plus Arbeit) und den Fehler erneut suchen müssen :(
Hat das schon mal wer gemacht? Habe das Gefühl als ob ich da hundert Stecker und Schläuche abbauen muss bis ich das Ding runter hab. Vor allem ist da irgendwie ein kurzes schwarzes Kunststoffrohr (so sieht es jedenfalls aus) das nach hinten in den Motorblock geht - wie wird das abgedichtet?! Muss mir das mal im ETK usw. ansehen.

Wasserpumpe defekt? Kein Knacken mehr ohne Keilrippenrimmen.


Langes Video vom gesamten Fehlerbild. Irgendwas knackt beim Drücken auf den Riemen. Ohne Riemen getestet: Kein Knacken der Spannrolle. Kein Spiel oder andere Auffälligkeiten bei der Lichtmaschine, ist leichtgängig. Spann- und Umlenkrolle minimal Spiel (wie auch eine neue Rolle)


Grüße
Wally

Geändert von Wally (22.11.2013 um 23:52 Uhr).
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 10:31   #9
Xa9210
Mitglied
 
Benutzerbild von Xa9210
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Dietzenbach
Fahrzeug: E66 760LI Individual12.2005 / E63 M6 10.2005/ E71 X6 50 Individual 10.2013
Standard

Zitat:
Zitat von spoilt Beitrag anzeigen
Das ist jetzt nicht dein ernst
Waren die kosten vorhersehbar oder sind nach und nach gekommen?
Hey leider nach und nach.auto ist ein Fass ohne Boden xD
Xa9210 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 19:43   #10
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Lima.
Bei mir verschwand es auch ab und zu beim Gas geben. Kannst den Riemen mal abnehmen und den kalten Motor so max 20 sek laufen lassen ohne Riemen. Wenn es weg ist, ist es sicher wie bei mir... die Lima.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: E38 kaufen, aber Motor klackert - Video im Thread. the_bob BMW 7er, Modell E38 14 20.09.2013 08:14
Motor klackert laut und BMW will die Zündspulen tauschen? Saschko51 BMW 7er, Modell E65/E66 16 11.05.2013 20:34
Motor läuft nur auf der linken Bank Bensenmeier BMW 7er, Modell E32 8 13.02.2012 21:21
HiFi/Navigation: Ton Ausfall auf der linken Seite (DSP) Cool 735i BMW 7er, Modell E38 0 05.04.2009 21:41
Lenkung: Schleifendes Geräusch auf der Linken Seite rene-103 BMW 7er, Modell E32 16 12.01.2006 08:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group