


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.12.2013, 22:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW E46 Cabrio, BMW F01 750il, BMW X5,
|
Beim Schalter für Sitzheizung löst sich der Lack...
Hallo Leute,
Bei meinen 750il Bj 11/08 und 59000km löst sich der Lack am Schalter von der Sitzheizung.
Hat jemand das gleiche Problem? Kann man das reklamieren oder ist das normal beim F01 / F02?
MfG
|
|
|
30.12.2013, 22:38
|
#2
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ich dachte, das wäre durchgefärbter Kunststoff.
Hast du mal ein Foto?
Ablösende Lackierung im Innenraum kenne ich sonst nur vom E65.
|
|
|
30.12.2013, 22:48
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW E46 Cabrio, BMW F01 750il, BMW X5,
|
Ja hab ich....
|
|
|
30.12.2013, 23:11
|
#4
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Das ist ja nicht schön.
Bei 59.000km könnte man mal Kulanz versuchen.
Beim E65 gab es diese Schalter nicht einzeln (also nur ganzer Schalterblock) und die vom 5er hatten leider auch nicht gepasst, obwohl die auf den ersten Blick gleich aussahen. Letztlich hatte ich einen Schalter dann mit Edding "repariert".
|
|
|
30.12.2013, 23:54
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW E46 Cabrio, BMW F01 750il, BMW X5,
|
Kenn das Problem von meinem e65 auch, hab damals den gesamten Lack entfernt und gut wars.
Im meinem jetzigen Fall würde das nicht gut aussehen, weil die Knöpfe unter dem Lack weiß sind.
|
|
|
31.12.2013, 16:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: 740D / F01 / 09/2009
|
Zitat:
Zitat von cardealer81
Ja hab ich....
|
Das gleiche Problem wie ich am Start stop Knopf habe.
Laut bmw liegt es am schweiß oder Reinigungsmittel !!!
Ich würde sagen liegt eher an mangelhafter Verarbeitung an knöpfen die täglich benutzt werden !
|
|
|
31.12.2013, 16:08
|
#7
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
aber den Start/Stop schalter kann man schnell austauschen
|
|
|
31.12.2013, 16:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: 740D / F01 / 09/2009
|
Zitat:
Zitat von Mr.A Murder In
aber den Start/Stop schalter kann man schnell austauschen
|
Da geb ich dir recht umso ärgerlicher das BMW nichts macht !
Bei der Klima Console wirst du wieder nur das komplette Teil bekommen! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|