 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 19:01
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2008 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38 - 735i (07.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Passt ein F01 Motor in einen E38 ?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
brauche eure Hilfe!
 
Möchte meinen 7er verjüngen und würde gerne wissen welche Motoren (mit/ohne Getriebe) in einen E38 Bauj. 1996 passen. (z.B.: F01)
 
Falls jemand solchen Umbau vollzogen hat, wäre ich für Umbautips sehr dankbar.  
Hoffe auf rege Teilnahme.
 
Viele Grüße an alle!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 19:09
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12 Fanatiker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		möglich ist alles aber da kannst dir wahrscheinlich gleich nen F01 kaufen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 19:37
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wo willst denn nen F01 motor herkriegen? von BMW? davon kannst dir 5 E38 kaufen... 
 
wenn du schon nen ***** voll geld ausgeben willst, dann akuf dir nen neuen E38 motor 
 
 
mfg Benni 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 20:13
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Stimmt das wird ne sehr teure angelegenheit, da wäre die möglichkeit eines M5 Motors zu verbauen noch eher realistisch. 
 
Ich denke mal ihm geht es um die PS und den Verbrauch 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Früher an Später denken
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 20:24
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mit links Bremser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schätze das wird beim V8 überhaupt nicht passen, wegen der innen liegenden Turbos mit der Abgasführung über das Getriebe nach unten...da wird der Getriebetunnel vom e38 "etwas" zu klein sein   
6ender...evtl, aber das wäre absoluter Quatsch. 
Dann doch lieber den n62tü - nur wie die Motorsteuerung usw zum laufen bringen    
Du möchtest eigentlich wissen was alles passt....vom Gogomotörle bis zum Chevy V8 sicher sehr, sehr viele Motoren :-)  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 20:36
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ein Umbau lohnt sich generell eher nicht. Wenn du unbedingt in deinem e38 mehr Power willst würde ich den b12 Motor verbauen, aber auch hier wäre es besser sich einfach einen b12 zu kaufen.  
Eventuell wäre so ein dicker 8 Liter Amimotor mit 500Ps ganz lustig. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 20:52
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mit links Bremser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sexus
					 
				 
				Eventuell wäre so ein dicker 8 Liter Amimotor mit 500Ps ganz lustig. 
			
		 | 
	 
	 
 Nur wie bringst du den rest vom Auto zum laufen...den Bericht in AMS über den 190 D mit dem aktuellen CDI Motor gelesen? Da läuft im Kofferraum ein PC nur um dem CDI SG Die ganzen Daten zu simulieren die es erwartet - und der 190er nicht liefern kann    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 20:57
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Naja, gehen wird das alles  irgendwie schon. Solange es sich um normale Einspritzer handelt.
  
Gibt schließlich auch Leute, die einen M73 in den E32 bauen und der Motor absolut Sahne läuft...ohne Technikanpassung      
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 21:03
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mit links Bremser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was ist denn bei dir ein "unnormaler" Einspritzer? Der F01 hat einen DI - ist der noch "normal? 
Und bei den Kisten ist alles miteinander vernetzt...da ist nix mit mal eben so. 
Ich tüftle schon länger an nem m62 für meinen e32.....ist das schon würzig. 
 
Ein m73 ist eigentlich Steinzeittechnik....der lässt du mit der m70 Steuerung laufen wenns pressiert. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |