Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2009, 20:36   #1
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Ein Umbau lohnt sich generell eher nicht. Wenn du unbedingt in deinem e38 mehr Power willst würde ich den b12 Motor verbauen, aber auch hier wäre es besser sich einfach einen b12 zu kaufen.
Eventuell wäre so ein dicker 8 Liter Amimotor mit 500Ps ganz lustig.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 20:52   #2
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Eventuell wäre so ein dicker 8 Liter Amimotor mit 500Ps ganz lustig.
Nur wie bringst du den rest vom Auto zum laufen...den Bericht in AMS über den 190 D mit dem aktuellen CDI Motor gelesen? Da läuft im Kofferraum ein PC nur um dem CDI SG Die ganzen Daten zu simulieren die es erwartet - und der 190er nicht liefern kann
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 20:57   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, gehen wird das alles irgendwie schon. Solange es sich um normale Einspritzer handelt.

Gibt schließlich auch Leute, die einen M73 in den E32 bauen und der Motor absolut Sahne läuft...ohne Technikanpassung
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 21:03   #4
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Was ist denn bei dir ein "unnormaler" Einspritzer? Der F01 hat einen DI - ist der noch "normal?
Und bei den Kisten ist alles miteinander vernetzt...da ist nix mit mal eben so.
Ich tüftle schon länger an nem m62 für meinen e32.....ist das schon würzig.

Ein m73 ist eigentlich Steinzeittechnik....der lässt du mit der m70 Steuerung laufen wenns pressiert.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 21:13   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Ein m73 ist eigentlich Steinzeittechnik....der lässt du mit der m70 Steuerung laufen wenns pressiert.
Ach, was sagte ich denn? Trotzdem ist der schönere Motor...

Normaler Motor? Ich meine ohen Direkteinspritzung o.ä....und mit einem entsprechendne frei-programmierbaren STG geht schon recht viel.

Das hat dann nix mit Vernetzung zu tun...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 21:18   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Das hat dann nix mit Vernetzung zu tun...
Wie machst du das bei einer frei programierbaren Motorsteuerung mit dem Automatikgetriebe? Wie stellst du die nötigen Daten für ABS ASC DSC, Cockpit bereit?
Da ist ein ganzer Umzugskarton voller Steuergeräte drin, die alle miteinander reden. Und wenn eines davon bockt...
Schon mal einen F01 ohne Teppiche drin gesehen? Bzw unter dem Armaturenbrett oder im Kofferraum....
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 21:23   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich sagte nicht, dass es einfach ist

Aber es ist machbar...und Automatikgetriebe? Wer fährt denn sowas

Aber ganz sicher: Es ist schwierig. Nicht den Motor zumm laufen zu bringen, sondern die angesprochenen Systeme...

Das geht beim E32 dann schon einfacher
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 22:36   #8
Hector
Kampfhundstreichler
 
Benutzerbild von Hector
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
voller Steuergeräte drin, die alle miteinander reden. Und wenn eines davon bockt...
F01 hat ja auch komplett anderes Bordnetz - da ist die Direktverdrahtung aus dem E38 ja schon elektronische Vorgeschichte.

Viel Spaß bei der Inbetriebnahme der Systeme - sollte man das jemals versuchen!
Hector ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 21:03   #9
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Gibt schließlich auch Leute, die einen M73 in den E32 bauen und der Motor absolut Sahne läuft...ohne Technikanpassung

Ich find das ja sooo *****-geil..... Da komm ick den Rest des Abends nicht drüber hinweg.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Passt Hecklappefedern von F01(oder E65) bei E38? Flagmann BMW 7er, Modell E38 11 25.06.2009 00:48
Spiegel findet: Das lahme F01-Internet-Modem passt eher in einen Lada Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 16 12.10.2008 23:46
Innenraum: Passt ein MK4 aus einem e46 Bj. 2004. in einen e38 ? Sebek BMW 7er, Modell E38 1 06.11.2007 10:06
Passt der Motor vom e32 in einen e38 Gixentreiber BMW 7er, Modell E32 12 24.09.2004 16:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group