


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.12.2010, 15:33
|
#11
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von warp735
... schnell nen E65 kaufen (stehen ja inzwischen für paar € an jeder Ecke)
|
Aha, spricht da jetzt wieder der Lottogewinner*?
*Für die Anderen: Insider
Gute E65 kosten immer noch richtig Geld und unter 15 k€ gibt es gleich gar nix Gescheites. Und wenn, dann Bj. 2001 oder 2002 = nein danke. Ich habe den Eindruck, dass der E65 auf das Alter bezogen deutlich teurer ist als entsprechende E38 vor einigen Jahren im gleichen Alter.
|
|
|
03.12.2010, 20:40
|
#12
|
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Zitat:
Zitat von warp735
Glaube kaum das ich bei all meinen Wägen bisher immer nur Glück hatte. .
|
Ich rede ja nicht von Autos im allgemeinen, sondern vom E65/66.
Er ist einfach eine Diva. Und die kommenden Ventilschaftdichtungen, das Wasserrohr oder das evtl. defekte Getriebe liest du auch nicht aus der Historie raus.
Olli
|
|
|
03.12.2010, 23:37
|
#13
|
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Bin auch der Meinung, dass es bei so einigen Autos einfach sachen gibt, die man nich vorher wissen, sehen oder irgendwo rauslesen kann...und auch über 15000 kann man Probleme haben, dass sehe ich ja an meinem...und der hat mich vor nem halben Jahr trotz Bj. 01 mehr gekostet als 15000€.
Es gehört auch Glück dazu...und gebraucht ist nunmal nicht neu da kann man so viele tausende Euros ausgeben wie man will.
|
|
|
04.12.2010, 09:25
|
#14
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das Zauberwort heisst erste Serie und Facelift.
Die ersten waren von der Elektronik her nicht ausgereift, etwas besser wurde es 2003 mit dem kleinen und dann nachhhaltig besser 2005 mit dem großen Facelift.
Vor 2003 sollte man in der Tat keinen kaufen.
|
|
|
04.12.2010, 11:58
|
#15
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Das Zauberwort heisst erste Serie und Facelift.
Die ersten waren von der Elektronik her nicht ausgereift, etwas besser wurde es 2003 mit dem kleinen und dann nachhhaltig besser 2005 mit dem großen Facelift.
Vor 2003 sollte man in der Tat keinen kaufen.
|
Im Prinzip bin ich da deiner Meinung, das Risiko eines Defektes liegt bei den
ersten Modellen immer höher.
Obwohl es da bestimmt Ausnahmen gibt, wenn man sich mit den typischen Problemen auskennt, die Historie oder die Herkunft des Fahrzeugs kennt, einige Details beachtet und der Preis angemessen ist, kann man auch zuschlagen.
|
|
|
04.12.2010, 12:06
|
#16
|
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Das Zauberwort heisst erste Serie und Facelift.
Die ersten waren von der Elektronik her nicht ausgereift, etwas besser wurde es 2003 mit dem kleinen und dann nachhhaltig besser 2005 mit dem großen Facelift.
Vor 2003 sollte man in der Tat keinen kaufen.
|
Das mag bei manchen zutreffen, bei meinem (Bj.01) war es fast ausschliesslich die Mechanik. Die Elektronik Macken wurden mit einmaligem aufspielen neuer SW behoben.
Könnte mir vorstellen das ein SW update das Fahrzeug auf den neueren Stand eines FL oder zumindest Mini FL bringt. Auf jeden Fall ist bei mir seit dem kein Fehler mehr aufgetreten.
Schönes WE an alle
Olli
|
|
|
04.12.2010, 12:13
|
#17
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mechanisch hatte ich auch mit meinem 2001er E65 keine Probleme (hatte aber auch erst wenig KM runter damals).
Es waren viele Zündspulen defekt, ASK, Sitzheizung, Antennenverstärker, Audioanlage, PDC, usw. die Zicken machten.
Hab auf Euro Plus bestimmt für 7000,- € Reparaturen gehabt, bis alles einwandfrei war.
Da ich alles beim Händler habe reparieren lassen, sollte es auch in der Historie zu dem Wagen stehen, anhand dieser konnte dann der Käufer nach mir den Zustand des Wagens erkennen, insbesondere dass alle Updates gemacht wurden, und die Elektrik auf Vordermann gebracht wurde.
Elektrik macht beim FL so gut wie keine Macken, bisher nur PDC Sensor und gelegentlich zickender Idrive Controller....
Mechanik scheint auch recht solide. 
|
|
|
04.12.2010, 12:57
|
#18
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Im Prinzip haben viele Mietglieder hier recht,die ersten E65 sind von der Elektronik her wie die E38 nur mit einer anderen Verpackung.
Nach dem 07.2003(Mini-FL)hatt sich da etwas geändert.
Die FL modelle haben den Vorteil das sie noch Jünger sind und die Technik ausgereifter ist,wir werden sehen wenn sie 10Jahre und älter sind was für Probleme auftreten werden.
Wenn man weniger Probleme haben möchte,sollte man sich lieber einen  ab 07.2003 hollen.
MFG LAKI
|
|
|
04.12.2010, 13:05
|
#19
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Im Prinzip haben viele Mietglieder hier recht,die ersten E65 sind von der Elektronik her wie die E38 nur mit einer anderen Verpackung.
|
Das ist nicht ganz richtig, Laki. Die letzten E38 sind elektronisch ziemlich zuverlässig und ausgereift und können nicht mit den ersten E65 verglichen werden. Der E65 hatte sehr viele Innovationen (I-Drive etc.), sodass hier einige Kunden "Versuchskaninchen" spielen durften.
|
|
|
04.12.2010, 13:17
|
#20
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Hallo Claus,das ist schon richtig,aber jenau da ist das Problem die ältere Technik vom E38 wurde mit der neuen Technik vom E65 vermischt. 
Deswegen gibt es auch so viele Probleme der älteren Modelle,erst nach verschiedenen Soft-updates gibt es einigermasen ruhe. 
Meiner meinung nach sollte man sich lieber einen der letzten E38 hollen,als einen der ersten E65 Modelle.
Wenn man sich die Software der E38 und der ersten E65 anschaut,sind die fast indentisch.
MFG LAKI
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|