|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.05.2020, 16:30 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.03.2007 
				
Ort: Hofgeismar 
Fahrzeug: E65 - 745i, Bj 06.2001
				
				
				
				
				      | 
				 Bmw e65 745i startet oft nicht  -Thread-Neustart- 
 Hallo, ich brauche hilfeMein 7er startet öfter nicht normal, das heisst, ich muss oft schnell hintereinander den startknopf drücken, man hört den magnetschalter klacken, aber es kommt nichts, erst nach mehreren Versuchen kommt er, das IVM Habe ich schon getauscht, aber keine Verbesserung, für ein wenig Unterstützung, Erfahrungen waere ich euch sehr verbunden
 Siggi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2020, 18:24 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2018 
				
Ort: Thurm 
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
				
				
				
				
				      | 
 Magnetschalter anlasser defekt ? 
 IVM Kalte lötstelle
 
 Was anderes kann es nicht sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2020, 00:21 | #3 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 wenn der magnetschalter klickt dann sollte es wohl der anlasser sein. vermutung. auslesen wäre auch mal nicht schlecht.
 Gruß Arrie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2020, 02:37 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 [13:29, 20.5.2020] Peter Seidl: Das ivm war es nicht[13:31, 20.5.2020] Peter Seidl: Der Anlasser hat  den Einlassbefehl - er läuft nicht los - sondern er rückt nach ein 20 sekunden wieder raus ...
 
 das IVM hab ich durch ein Neues ersetzt ....
 
 Also ist auch der Anlasser - schuld - siehe Anlage
 
 Auch wenn die 4fach-Pfeile (links von der Ganganwahlanzeige sofort, wenn man die Tür aufmacht, anfangen zu blinken .....
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 
				 Geändert von peterpaul (24.05.2020 um 02:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2020, 09:07 | #5 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Manche hatten Startprobleme wegen dem Gangwahlhebel, aber ob da der Anlasser geklackt hatte  
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2020, 09:12 | #6 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  [13:29, 20.5.2020] Peter Auch wenn die 4fach-Pfeile (links von der Ganganwahlanzeige sofort, wenn man die Tür aufmacht, anfangen zu blinken .....
 |  Servus Peter,  
wenn die Ganganzeige blinkt, gibt es ein kommunikations Problem zwischen Getriebe und DME.  
Ist dein Gangwahlhebel evtl. Defekt?  
Falls im Fehlerspeicher kein Getriebe - SG gefunden wird, liegt es am Getriebe - Stecker.
 
Mfg Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2020, 14:06 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  Servus Peter, wenn die Ganganzeige blinkt, gibt es ein kommunikations Problem zwischen Getriebe und DME.
 Ist dein Gangwahlhebel evtl. Defekt?
 Falls im Fehlerspeicher kein Getriebe - SG gefunden wird, liegt es am Getriebe - Stecker.
 
 Mfg Laki
 |  Das Zebra ist überhaupt nicht in die Steuergeräte reingekommen - das ist unverrichteter Dinge wieder abgezogen .... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2020, 14:47 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Das Zebra ist überhaupt nicht in die Steuergeräte reingekommen - das ist unverrichteter Dinge wieder abgezogen .... |  Es kann natürlich sein dass irgendwas den Bus so massiv stört dass überhaupt keinen Kommunikation möglich ist. 
 
Das raus zu finden ist ziemlich aufwendig. 
 
Markus
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2020, 15:36 | #9 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Das Zebra ist überhaupt nicht in die Steuergeräte reingekommen - das ist unverrichteter Dinge wieder abgezogen .... |  @Peter, reden wir hiervon deinem Fahrzeug? 
Du hast doch einen Diagnose Laptop,  
Klemme deine Batterie ab und lade sie voll.  
Danach nochmal testen,  
es ist unmöglich das du in kein SG rein kommst,  
auch wenn der Most Bus gestört sein sollte.  
Wenn du Unterstützung brauchst,  
melde dich mit Wattsapp    
Mfg Laki
				 Geändert von bmw-master1979 (24.05.2020 um 15:47 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2020, 15:59 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Naja, leider schon möglich. Erleben wir regelmäßig auf der Arbeit.
 
 Aber ja, du hast Recht. Überhaupt kein Steuergerät ist vielleicht übertrieben. Aber alle Steuergeräte an einem Bus ist ein durchaus üblicher Fehler.
 
 Inwieweit hängt der MOST Bus mit dem Getriebe zusammen?
 
 Markus
 
				 Geändert von Markus525iT (24.05.2020 um 16:04 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |