


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.05.2020, 08:12
|
#1
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
[13:29, 20.5.2020] Peter
Auch wenn die 4fach-Pfeile (links von der Ganganwahlanzeige sofort, wenn man die Tür aufmacht, anfangen zu blinken .....
|
Servus Peter,
wenn die Ganganzeige blinkt, gibt es ein kommunikations Problem zwischen Getriebe und DME.
Ist dein Gangwahlhebel evtl. Defekt?
Falls im Fehlerspeicher kein Getriebe - SG gefunden wird, liegt es am Getriebe - Stecker.
Mfg Laki
|
|
|
24.05.2020, 13:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Servus Peter,
wenn die Ganganzeige blinkt, gibt es ein kommunikations Problem zwischen Getriebe und DME.
Ist dein Gangwahlhebel evtl. Defekt?
Falls im Fehlerspeicher kein Getriebe - SG gefunden wird, liegt es am Getriebe - Stecker.
Mfg Laki
|
Das Zebra ist überhaupt nicht in die Steuergeräte reingekommen - das ist unverrichteter Dinge wieder abgezogen ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
24.05.2020, 13:47
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Das Zebra ist überhaupt nicht in die Steuergeräte reingekommen - das ist unverrichteter Dinge wieder abgezogen ....
|
Es kann natürlich sein dass irgendwas den Bus so massiv stört dass überhaupt keinen Kommunikation möglich ist.
Das raus zu finden ist ziemlich aufwendig.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
24.05.2020, 14:36
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Das Zebra ist überhaupt nicht in die Steuergeräte reingekommen - das ist unverrichteter Dinge wieder abgezogen ....
|
@Peter, reden wir hiervon deinem Fahrzeug?
Du hast doch einen Diagnose Laptop,
Klemme deine Batterie ab und lade sie voll.
Danach nochmal testen,
es ist unmöglich das du in kein SG rein kommst,
auch wenn der Most Bus gestört sein sollte.
Wenn du Unterstützung brauchst,
melde dich mit Wattsapp
Mfg Laki
Geändert von bmw-master1979 (24.05.2020 um 14:47 Uhr).
|
|
|
24.05.2020, 14:59
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Naja, leider schon möglich. Erleben wir regelmäßig auf der Arbeit.
Aber ja, du hast Recht. Überhaupt kein Steuergerät ist vielleicht übertrieben. Aber alle Steuergeräte an einem Bus ist ein durchaus üblicher Fehler.
Inwieweit hängt der MOST Bus mit dem Getriebe zusammen?
Markus
Geändert von Markus525iT (24.05.2020 um 15:04 Uhr).
|
|
|
27.05.2020, 19:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
Am ende kommen hier einfach mehrere defekte zufällig zusammen.
Getriebefehler aufgrund kontaktschwäche Stecker
dazu jetzt zufällig klemender Anlasser ! wenn es nur klackt kommt ja das startsignal vom IVM und smit sollte der anlasser auch drehen. wenn er das nicht macht ist er defekt.
Wenn der anlasser gewechselt ist wird er auch wieder anspringen. Das Getriebe kann man abstecken deswegen startet trotzdem der motor !
Ich denke es ist einfach zufall das beides auf einmal da ist.
Anlasser könnte man auf hebebühne testen einer sitz im auto probiert zu starten wenn es nur Klackt dann muss einer von unten mit einer verlängerung und einen hammer auf den anlasser schlagen mehrmals , dann sollte der motor starten weil sich kohlenstaub gelöstz hat oder die kohlen wieder kontakt haben.
ADAC macht das auch immer so wenn man rankommt an anlasser.
Beim 7er ist das etwas schwierig weil gut versteckt der anlasser
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|