


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.07.2024, 17:38
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
|
Puh, hab das zwar erst am anfang der Woche gemacht, kann mich aber nicht erinnern, dass die unterschiedlich lang sind.
Hätte gesagt, dass sie gleich sind.
Zumindest bei mir (V12 Bremse).
__________________
|
|
|
27.07.2024, 19:35
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Zitat:
Zitat von Bartho
das mag schon stimmen, aber die sind zumindest an der VA unterschiedlich.
Der Untere ( Nr. 7 ) ist länger als der obere ( Nr 6 )
Also zwei pro sorte sozusagen, dann stimmt was mit der mengenangabe bei Leebmann nicht  
|
So kenne ich das nicht, bei mir sind sie gleich an den Bremsen. Macht auch Sinn, wenn man sich den Bremssattel nach dem Abbauen genauer anschaut. Überall gleiche Maße, oben wie unten.
|
|
|
28.07.2024, 11:22
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
So kenne ich das nicht, bei mir sind sie gleich an den Bremsen. Macht auch Sinn, wenn man sich den Bremssattel nach dem Abbauen genauer anschaut. Überall gleiche Maße, oben wie unten.
|
War bei meinen nicht so, ich erinnere mich das die unterschiedlich lang sind/waren.
Hab jetzt mal zwei von jeder sorte bestellt und hoffe damit verschwindet auch das letzte bisschen "wackeln"
__________________
Es grüßt → Flo ←
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|