


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.10.2008, 00:23
|
#11
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Aber es kam schon ein leicht unsicheres Gefühl auf, gerade bei Nässe! Meine Winterreifen sind heute beim Händler eingetroffen. Wollte die schon nächste Woche montieren lassen und das Fahrverhalten dann checken, wenn es viel besser ist, fliegen die Priellis im Frührjahr runter.
BEN
|
hi,
Hmm, aber eigentl. gehören doch zum nasskalten Regenwetter im Herbst, bei bis zu mindestens 3-4 Grad Celsius, immer noch Regenreifen und nicht schon die Winterreifen drauf?!
gruss
|
|
|
02.10.2008, 00:35
|
#12
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi.
Tippe mal auf zwei Dinge :
Schmierige Fahrbahn, wie zu dieser Jahreszeit üblich und
zweitens, eine recht harte Gummimischung.
Mit 5mm- Profil hat das nichts zu tun.
Gruß
Knuffel
|
|
|
02.10.2008, 07:24
|
#13
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Hi.
Tippe mal auf zwei Dinge :
Schmierige Fahrbahn, wie zu dieser Jahreszeit üblich und
zweitens, eine recht harte Gummimischung.
Mit 5mm- Profil hat das nichts zu tun.
Gruß
Knuffel
|
Also es waren weder viele Blätter auf der Fahrbahn noch kann sie schmierig gewesen sein, denn es hatte gestern bereits enorm geregnet, aber als es mir passierte, war die Fahrbahn nur feucht.
Ich habe aber auch sonst in den letzten Herbsttagen bemerkt, dass beim Anfahren häufig das DSC regelt, was ich von Regentagen im Sommer dieser Form nicht kenne. Klar muss man eine enorme Kraft auf die Strasse bringen, aber ich fahre jetzt im dritten herbst einen e65...
Die harte Gummimischung ist da sicher nicht unschuldig.
Werde mal abwarten, wie sich das weiterentwickelt, aber Pirellis werde ich wohl nicht wieder montieren.
Grüsse esau
|
|
|
02.10.2008, 16:13
|
#14
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von esau
Also es waren weder viele Blätter auf der Fahrbahn noch kann sie schmierig gewesen sein, denn es hatte gestern bereits enorm geregnet, aber als es mir passierte, war die Fahrbahn nur feucht. Grüsse esau
|
Jau...
Es dauert eine Weile, bis der ganze Reifenabrieb der Sommermonate
aus dem Asphalt gewaschen ist, besonders in den Auf-und Abfahrten / engen -"langsamen"- Kurven.
Die Pirellis, die ich auf meinem 911 hatte, verhielten sich ähnlich.
Sie hatten zwar eine längerer Lebensdauer, waren aber einfach zu hart.
Zum Rutschen bedarf es nicht unbedingt Temperaturen knapp über dem
Gefrierpunkt.
Gruß
Knuffel
|
|
|
02.10.2008, 16:47
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
@M3-Cabrio
schönes Bild vom E36 Cab
Naja, nächste Woche ist schon der 06.10., am 17.10. hab ich Geburtstag und am 19. gehts für 2 Wochen nach Portugal und wenn ich dann im Nov. wieder da bin, dann dürfte das Wetter für WR da sein. Wusste auch nicht, wie schnell die Reifen und vor allem Felgen lieferbar sind. Also einfah bestellt... Also hab ich garnicht so viel Zeit, um die Räder montieren zu lassen.
|
|
|
02.10.2008, 19:35
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Für die 19" Mischbereifung gibt es zwei verschiedene Reifen von Michelin:
MICHELIN PRIMACY 275/40 R19 101Y
MICHELIN SP-PS2 275/40 R19 101Y
Aus Tests habe ich dazu folgendes entnommen:
'Schwächen: Diffiziles Fahrverhalten und mäßige Verzögerungsleistung bei Nässe\\
Stärken: Durchweg hervorragende Lenkpräzision,sehr präzises,ausgewogenes Handling und gute Verzögerung bei Trockenheit'
Ich habe momentan die Pirellis. Bin im Grunde zufrieden, aber teste nächstes Jahr vielleicht mal einen der beiden Michelins. Empfehlungen?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
|
|
|
03.10.2008, 08:27
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
|
Ich habe die selben Problem mit dem E65 bei Nässe.
19 Zoll Mischbereifung aber mit Michelin, auch 5-6 mm.
Im Vergleich zu meinem Ex-E38 mit 18 Zoll Mischbereifung -auch Michelin- deutlich unsicherer.
Bin jetzt immer sehr vorsichtig bei leicht feuchter Fahrbahn, fahr dann so wie wenn es richtig nass wäre.
Vielleicht liegt es auch am sonst recht hoch angesiedeltem Grenzbereich bei trockener Fahrbahn bedingt durch das Sportpaket und DD???
__________________
Grüße
Stephan
|
|
|
03.10.2008, 08:43
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von jom
Ich habe die selben Problem mit dem E65 bei Nässe.
19 Zoll Mischbereifung aber mit Michelin, auch 5-6 mm.
Im Vergleich zu meinem Ex-E38 mit 18 Zoll Mischbereifung -auch Michelin- deutlich unsicherer.
Bin jetzt immer sehr vorsichtig bei leicht feuchter Fahrbahn, fahr dann so wie wenn es richtig nass wäre.
|
Leicht feuchte Fahrbahn ist deutlich gefährlicher in Bezug auf Rutschgefahr als richtig nasse. Schmutz, Staub etc. in Verbindung mit Wasser gibt einen 1a Schmierfilm, auf dem jeder Reifen jeder Marke leicht die Haftung verliert - aber das ist doch bitteschön eine Binsenweisheit.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
03.10.2008, 08:49
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
|
Das mag schon sein, es geht aber um den Vergleich E65 19 Zoll mit E38 18 Zoll bei feuchter Fahrbahn in der Kurve.
|
|
|
03.10.2008, 09:07
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von jom
Das mag schon sein, es geht aber um den Vergleich E65 19 Zoll mit E38 18 Zoll bei feuchter Fahrbahn in der Kurve.
|
Ich würde es eher weniger als "mag sein", sondern als "ist so" bezeichnen, sollten daran ernsthafte Zweifel bestehen, empfiehlt sich ein einschlägiges Sicherheitstraining. Ein "Bin jetzt immer sehr vorsichtig bei leicht feuchter Fahrbahn, fahr dann so wie wenn es richtig nass wäre" signalisiert jedenfalls in dieser Beziehung einen gewissen Nachholbedarf.
Hier: 20 Zoll, nicht mehr und nicht weniger rutschig als die vorigen E65 oder E38 mit 19 oder 18 Zoll. Hier ist die Fahrbahn allerdings auch gleich rutschig oder nicht, unabhängig davon ob sie eine Kurve macht oder nicht. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|