Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2009, 17:21   #30
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard ja, tatsächlich nochmal zum Thema und zur Sicherheit...

Beim Fuffi mit Doppelbatteriesystem sehe ich es inzwischen als gut lösbar an:

Konzept:
Der UltraCap mit möglichst 50F und 15V kommt direkt hinten parallel zur unteren Starterbatterie. Zuerst wird die Masse angeschraubt. Dann kommt der Pluspol des Caps über eine 55W (12)-Halogenbirne in einer Fassung direkt an die Pluspolklemme der Batterie ran; man wartet den Ausgleichsvorgang ab, bis die Lampe ein paar Sekunden ganz aus ist. Dann wird die Lampe mit Kabel vom Batteriekabelquerschnitt überbrückt (und damit der PowerCap dauerhaft mit mOhm-Serienwiderständen parallel zur Starterbatterie betrieben).

Falls eine Werkstatt die Batterie abklemmen wollte, muss es konstruktiv so gelöst sein, dass die Einheit aus Batterie und PowerCap stets elektrisch verbunden bleibt und als Einheit vom Wagen getrennt wird.

Somit werden alle Sicherheitssysteme der Elektrik, wie Hochstromsicherungen und Absprengklemme am Pluspol weiter benutzt.

Falls jemand einen Megapulse an der Starterbatterie betrieben haben sollte, wird der nicht mehr wirken, bestenfalls intern "dicke Backen" bekommen.

Im Fuffi-Fall mit Doppelbatteriesystem hängt bei mir nur ein Megapulse direkt parallel zur oberen Bordbatterie. Da diese über gewisse Kabellängen und den Trennschalter erst mit der unteren Starterbatterie verbunden ist, wird die Kabelinduktivität wohl reichen, die Megapulse-Funktion an der oberen Bordbatterie aufrecht zu halten, auch wenn die untere Bordbatterie massiv Parallel-Kondensator gestützt ist.

Alles in allem: es ist technisch schon ein verführerische Idee, zu wissen, dass alle normal ablaufenden, und damit sec-kurzen Startvorgänge energetisch und innenwiderstandsmäßig dann komplett aus dem PowerCap gezogen werden und damit vom Innenwiderstand und Erhaltungszustand der Starterbattterie weitgehend unabhängig werden.

Bei Fahrzeugen mit Einfachbatterie würde ich wohl auch den PowerCap hinten parallel zur Batterie bauen, permanent angeschlossen, und auf einen Megapuls dann halt verzichten (den manche eh für Woodoo halten).

Falls einmal die Einheit aus PowerCap und Starterbatterie getrennt werden müsste, sollte man obige 12V/55W-Halogenlampe zur kontrollierten Entladung des PowerCap benutzen.

Ob sich der Aufwand lohnt: wohl am ehestens bei denen,
- die beim Fuffi mit Doppelbatteriesystem in kürzeren Zeitabständen als 4 Jahren die untere Starterbatterie zu ersetzen haben und

- bei Fahrzeugen (und Fahrzyklen !) mit Einfachbatterie: wenn dort die Lebensdauer der Batterie unter drei Jahre fällt.

Geändert von Sinclair (13.09.2009 um 17:38 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ultra voller E38 750il FL Patrick82 eBay, mobile und Co 2 05.03.2008 14:11
elektrisches Heckrollo - SET OF END CAPS dreadyllama BMW 7er, Modell E32 2 24.10.2007 18:06
BMW Sauber F1 Baseball caps RDV-001 Motorsport 2 27.03.2006 15:28
Felgen/Reifen: AEZ Ultra auf 725tds nimby BMW 7er, Modell E38 4 29.12.2005 18:01
ULTRA hinterachsverhüterli NoDo Autos allgemein 4 31.03.2004 00:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group