Haubenschlösser kontrollieren und rechtzeitig wechseln
Es ist jedem e65 Fahrer anzuraten, rechtzeitig die Haubenentriegelung zu prüfen und ggfs. zu ersetzen. Bei mir ging nach reichlich 3 Jahren und 115tkm die Haube nicht mehr auf. Die Öffnung der Haube erfolgte durch die BMW Werkstatt durch den Radkasten und durch den Luftfilterkanal, es entstanden Kosten von über 1500€ netto, das Auto stand 4 Tage in der Werkstatt.
In den 1500€ sind die sowieso zu ersetzenden Haubenschlösser und Bowdenzüge enthalten. (Ich habe dann zwar erheblich weniger bezahlt, dies war aber ein Agreement zwischen meiner Werkstatt und mir) BMW oder die €+ haben nichts übernommen.
Ich schließe nicht aus, daß der Öffnungsweg auch noch abhängig von der Motorisierung ist.
Auf jeden Fall lohnt es sich, rechtzeitig was zu tun, wenn der Schaden da ist, wird es teuer.
|