Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2013, 09:10   #6
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Es ist nach meiner Erfahrung günstig, nach Einschalten der Zündung mit dem Motorstart etwas zu warten, bis alle Systeme hochgefahren sind und die Benzinpumpe Druck aufgebaut hat. Mein Meister beim hat sogar Zündung ein paar mal ein und aus gemacht.
Nach dem Motorstart warte ich dann ein paar Sekunden, bis sich der Leerlauf abgesenkt und stabilisiert hat, und fahre erst dann aus der Garage. Dann läuft er auch absolut rund, obwohl der Motor noch kalt ist.
Leicht unrund läuft er nur die ersten paar Sekunden, eine Fehlermeldung kommt bei mir selten, geht dann auch gleich wieder weg.
Je öfter ich fahre, umso weniger tritt das Problem auf.
Was auch etwas zu bringen scheint, ist, den Startvorgang durch Loslassen der Bremse zu unterbrechen und dann neu zu starten, da dann auch die Hochdruckpumpen in Funktion waren und bereits Druck aufgebaut hatten sowie die Vanos auch schon mit Druck beaufschlagt war. Habe ich aber nur ein- oder zweimal probiert, da unverbrannter Krafststoff den Kat schädigen kann.
Zum Thema Motorvorwärmung: ich weiß nicht mehr von wem, aber mir wurde von Heizelementen, die nur punktuell große Wärme erzeugen, abgeraten, da die Wärmeausdehungskoeffizienten der im Motor verwendeten Materialien zu unterschiedlich seien.

MfG
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor stottert ab und zu, bei kaltem Wetter NeXus BMW 7er, Modell E65/E66 62 30.03.2018 22:06
Kaltes Gebläse trotz richtigem Kühlwasserstand jayjay28 BMW 7er, Modell E38 6 16.04.2012 16:19
Karosserie: Schönes Wetter und genutzt... sporky BMW 7er, Modell E32 5 30.03.2008 22:51
Wetter kühl, und schon läuft er wieder rund? MegaIceman BMW 7er, Modell E32 3 16.05.2007 12:24
Getriebe: Kaltes Getriebe ruckelt Hugo-Egon BMW 7er, Modell E38 2 31.01.2007 11:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group