Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
....dann ist das verstellen des minimalhubs aber nur von kurzer erfolgreicher dauer, weil der verschleiss überproportional zu nimmt da die wellen dann dauerhaft auf druck stehen
|
Deine Theorie mit den "auf Druck stehenden Wellen", halte ich für ein Gerücht!
Was in Wirklichkeit in der VVT passiert, ist, dass der Verschleiß der Exzenterwellen gerade mal durch das Anheben des Minimalhubes ausgeglichen wird und man erhält einen resultierenden Zustand, was vor dem Verschleiß herrschte, natürlich vorausgesetzt, dass die VVT richtig eingestellt ist.
Wenn ein anderer resultierender Zustand, als vor dem Verschleiß herrschen würde, dann würde unweigerlich der Motor, infolge verstellter Steuerzeiten nicht mehr richtig laufen und der V8 ist bekannt dafür, dass er sehr sensibel auf verstellte Steuerzeiten reagiert.
Also erst die Abläufe im Motor vor dem geistigen Auge durchdenken und dann sich Theorien ausmalen und nicht umgekehrt.