Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2016, 16:11   #19
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Idee

Wally, Danke sehr für die Erläuterung. Wie immer, fundierte Fachkenntniss!

Die Reparatur hat mich gestern 500 € gekostet inkl. Ölwechsel (nur für die Arbeit, meine Teile)! Also 7 Stunden Arbeit. Das soll ein toller Preis sein, bei dem Aufwand den sie hatten. Es war ein "Monteur" dran, der selbst BMW fährt und sich mit großen Motoren auskennt! Ich habe mir vorgestellt, dass ich es (als Amateuer) in 3-4 Stunden schaffe, wenn ich mir die Videos auf Youtube anschaue... Aber Werkzeug und Hebebühne fehlt mir. Hätte ich denen doch die Anleitung aus TIS ausdrucken sollen und die AW von BMW vor die Nase halten sollen... Ich guck mal im KSD nach, wie lange man dafür benötigen sollte.

Mit roter Ölleuchte bin ich nicht gefahren. Aber habe das Auto erst seit September.

Was und wo ist diese Öldusche?? Hoher Aufwand das zu reinigen?

Er meinte, dass die Verbrennung mit Gas höhere Temperaturen bedeutet, höherer Druck und mehr Verschleiß. Das mit Späne konnte er mir nicht genau erklären. Meinte nur, dass das Auto einen Motorschaden hat!!! Hat dies auf die Rechnung geschrieben und dass ich die Reparatur mit meinen Teilen trotzdem wollte. Ich soll das Auto verkaufen. Mit Gas-Anlagen hatte er nur Probleme und immer Reklamationen. Er habe 50.000 € wegen Gas-Anlagen (Lehrgänge, Prüfungen, wollte sich als Umrüster betätigen?) in Sand gesetzt und das Zeug zum Teufel gejagt!
Wie hätt ich den aufpassen sollen was er macht?

Schlußendlich ist das Leck an der Wasserpumpe und Lichtmaschine jetzt beseitigt, habe aber jetzt ein größeren Wasserfleck (als bisher) vorne links, vermute den Kühler - der davor schon leicht undicht war. Aber ein neuer, noch größerer Fleck ist jetzt hinten rechts unter dem Ausgleichsbehälter (?) oder/und Kopfdichtung!!! Lt. Mechaniker ist das System vorne nun dicht und das Wasser kommt jetzt am schwächsten Glied im System raus. Gasanlage hat die Dichtungen kaputt gemacht, war sein Fazit!
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: E38 kaufen, aber Motor klackert - Video im Thread. the_bob BMW 7er, Modell E38 14 20.09.2013 08:14
Motor klackert laut und BMW will die Zündspulen tauschen? Saschko51 BMW 7er, Modell E65/E66 16 11.05.2013 20:34
Motor läuft nur auf der linken Bank Bensenmeier BMW 7er, Modell E32 8 13.02.2012 21:21
HiFi/Navigation: Ton Ausfall auf der linken Seite (DSP) Cool 735i BMW 7er, Modell E38 0 05.04.2009 21:41
Lenkung: Schleifendes Geräusch auf der Linken Seite rene-103 BMW 7er, Modell E32 16 12.01.2006 08:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group