Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2008, 21:22   #3
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Hallo,

Es gibt aber Kollegen hier, die hatten mit den ersten Baujahren keine bis wenig Probleme. Mein Exemplar macht seinm Ruf leider alle Ehre. In 14 Monaten wie gesagt ca. 2000,- Euro Repstaturen, 3 Mal Servicemobil, Fensterheber, Hydraulikpumpe Servolenkung, Lenkradzittern wird immer auf die Reifen geschoben, Naviausfälle, Telefonausfälle, Automatic Hold Störungen, Sprachsteuerung fällt aus, Ventildeckeldichtung undicht, pfeifendes Schiebedach, defekte Schlüssel, Schaltruckeln, Keilriemen quitschte nach Tausch der Servol., Fahrwerkregelsysteme ausgefallen, Bremsflüssigkeit zu niedrig....und ich könnte noch was vergessen haben.

Aber trotzdem: Ein schönes Auto, wo es fast keine Alternative zu gibt!

BEN
Na das nenn ich doch mal Optimismus

Also ne "Garantie" hat er schon aber eben nur eine schnöde Gebrauchtwagengarantie, auf die ich nicht unbedingt viel gebe. Meiner hat auch so eine, die zahlt im Fall der Fälle 40% aber höchstens 700.-
Zum Glück musste ich Sie in dem halben Jahr, wo ich das Auto fahre noch nicht in Anspruch nehmen.
Im Prinzip wäre so ziemlich jede Repapratur am M teurer geworden.

Hast du denn ne EuroPlus??

Irgendwie reizt mich der E65 schon aber ich möchte nicht mehr als 25 Steine auf den Tisch legen, da ich im Sommer nen Firmenwagen bekomme und das Auto dann wieder verkaufe. Wenn ich mehr anlegen würde, hätte ich einen nicht zu verachtenden Wertverlust.

Das einzige, wo ich meine Bedenken habe ist, einen makellosen M5 zu verkaufen um dann in eine Wundertüte zu investieren aber die Entscheidung wird mir keiner abnehmen können

Im Endeffekt wird die EuroPlus wohl ein Muss sein, richtig?

PS: Achso, hatte dein Auto die Mängel schon von Anfang an, oder haben die sich mit der Zeit alle so summiert? Wäre vielleicht noch interessant für mich.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Stoßdämpfer ohne Niveau gegen mit Niveau tauschen d750d BMW 7er, Modell E38 0 14.06.2007 16:42
Elektrik: 4:3 tauschen gegen 16:9 andromedar2000 BMW 7er, Modell E38 2 17.05.2007 12:05
Tausch 745i gegen X5 Opelkiller BMW 7er, Modell E65/E66 33 08.11.2005 09:47
Möglichkeit meinen 730i gegen einen 740i zu tauschen!!!! TripleX BMW 7er, Modell E38 25 18.02.2003 15:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group