


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.02.2008, 21:22
|
#1
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Hallo,
Es gibt aber Kollegen hier, die hatten mit den ersten Baujahren keine bis wenig Probleme. Mein Exemplar macht seinm Ruf leider alle Ehre. In 14 Monaten wie gesagt ca. 2000,- Euro Repstaturen, 3 Mal Servicemobil, Fensterheber, Hydraulikpumpe Servolenkung, Lenkradzittern wird immer auf die Reifen geschoben, Naviausfälle, Telefonausfälle, Automatic Hold Störungen, Sprachsteuerung fällt aus, Ventildeckeldichtung undicht, pfeifendes Schiebedach, defekte Schlüssel, Schaltruckeln, Keilriemen quitschte nach Tausch der Servol., Fahrwerkregelsysteme ausgefallen, Bremsflüssigkeit zu niedrig....und ich könnte noch was vergessen haben.
Aber trotzdem: Ein schönes Auto, wo es fast keine Alternative zu gibt!
BEN
|
Na das nenn ich doch mal Optimismus
Also ne "Garantie" hat er schon aber eben nur eine schnöde Gebrauchtwagengarantie, auf die ich nicht unbedingt viel gebe. Meiner hat auch so eine, die zahlt im Fall der Fälle 40% aber höchstens 700.-
Zum Glück musste ich Sie in dem halben Jahr, wo ich das Auto fahre noch nicht in Anspruch nehmen.
Im Prinzip wäre so ziemlich jede Repapratur am M teurer geworden.
Hast du denn ne EuroPlus??
Irgendwie reizt mich der E65 schon aber ich möchte nicht mehr als 25 Steine auf den Tisch legen, da ich im Sommer nen Firmenwagen bekomme und das Auto dann wieder verkaufe. Wenn ich mehr anlegen würde, hätte ich einen nicht zu verachtenden Wertverlust.
Das einzige, wo ich meine Bedenken habe ist, einen makellosen M5 zu verkaufen um dann in eine Wundertüte zu investieren aber die Entscheidung wird mir keiner abnehmen können
Im Endeffekt wird die EuroPlus wohl ein Muss sein, richtig?
PS: Achso, hatte dein Auto die Mängel schon von Anfang an, oder haben die sich mit der Zeit alle so summiert? Wäre vielleicht noch interessant für mich.
|
|
|
25.02.2008, 23:04
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
Irgendwie reizt mich der E65 schon aber ich möchte nicht mehr als 25 Steine auf den Tisch legen, da ich im Sommer nen Firmenwagen bekomme und das Auto dann wieder verkaufe. Wenn ich mehr anlegen würde, hätte ich einen nicht zu verachtenden Wertverlust.
|
Ähh, unter diesen Gesichtspunkten würde ich aber nicht unbedingt einen E65
nehmen. Besorg Dir für den Kurs noch ein nettes Spielzeug (Mini Cooper S?)
brat damit noch ein wenig rum und steig dann um auf den Firmenwagen
(was immer das auch sein möge).
Gruß
Martin
|
|
|
25.02.2008, 23:11
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Hallo nochmal,
die Mängel kamen nacheinander! Bzw. auch mal gleichzeitig.
EuroPlus nein, wusste damals nicht das BMW Händler auch andere Garantien haben. Im Vertrag stand nur 1 Jahr Garantie und ich war so dumm anzunehmen, dass es EuroPlus ist. Habe eine CarGarantie, die zahlt nach km und auch immer weniger mit der Zeit.
Kann nur zustimmen, hol dir was kleines nen CooperS oder MX5 oder nen Z4, den Du dann parallel zum Firmenwagen hälst. So kurz würde ich auf keinen Fall einen E65 nehmen.
BEN
|
|
|
25.02.2008, 23:13
|
#4
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Ein nettes Spielzeug steht ja bereits auf dem Hof  und jedes andere "Spielzeug" wäre spaßtechnisch ein krasser Rückschritt. Ich habe auch schon kurz mit dem Gedanken gespielt, einen z4 oder einen Boxster zu kaufen aber irgendwie sind mir die Dinger zu eng und leistungsmäßig jetzt auch nicht so der Kracher um dafür nen Kompromiss einzugehen. In der Beziehung bin ich total versaut
Ich hatte vorher nen e38 und das war ein nahezu perfektes Auto. Irgendwie packt mich jetzt wieder mal die Lust auf nen gemütlichen Gleiter.
Den Zeitpunkt für den Firmenwagen kann ich selbst wählen, daher sehe ich das jetzt nicht als Gegenargument für den Kauf. Hinzu kommt, dass ich noch nie ein ganzes Jahr lang das gleiche Auto gefahren bin, dafür gibt es einfach zu viele schöne
Ich möchte jetzt auch eher keine Diskussionen über Sinn und Unsinn meines Autokaufverhaltens führen, sondern einfach nur mal ein paar Erfahrungswerte aus den e65 Fahrern rauskitzeln 
Geändert von Saschko51 (25.02.2008 um 23:27 Uhr).
|
|
|
26.02.2008, 09:14
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Naja, es ist alles relativ!
2000 EUR in einem Jahr an Reperaturen für ein Wagen der 5-6 Jahre alt ist und dazu noch in dieser Klasse, finde ich viel!
OK, 2k sind 2k, aber es ist eben ein 7er!
Ich habe in meinen dieses Jahr schon gut 1,5k investiert!
Ich würde den kaufen, auf ein halbes Jahre gerechnet, wird er Dich nicht umbringen und der Wertverlust hält sich auch in Grenzen!
|
|
|
26.02.2008, 19:23
|
#6
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich hatte nen E65 745i und hab auf nen M539 gewechselt.
Das hab ich bisher nicht bereut, nun willst Du´s andersrum machen....lustig
Achja zum E65 ohne Garantie:
N E V E R ! ! !
|
|
|
26.02.2008, 22:46
|
#7
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ich hatte nen E65 745i und hab auf nen M539 gewechselt.
Das hab ich bisher nicht bereut, nun willst Du´s andersrum machen....lustig
Achja zum E65 ohne Garantie:
N E V E R ! ! !
|
Jo, der Meinung bin ich mittlerweile auch, im Bezug auf die Garantie. Ich habe mir heute ein Angebot eines 02er 745i eingeholt.
MIT EUROPLUS !!!
Die Ausstattung ist auch recht nett. Ein paar Schmankerl sind: Standheizung, Lenkradheizung, belüftete, beheizte und elektrische Komfortsitze vorn und hinten, Navi Pro, Kühlbox, Farbe Schwarz, Leder Beige, etc., etc.
Andererseits könnte ich eine unschlagbare Leasingrate bei Mercedes für eine fabrikneue 320 cdi E-Klasse mit einer wahnsinns Ausstattung (Sportpaket, Calcit Weiß, Panoramadach, Commandsystem, Leder beige, usw.) bekommen. Nur wäre das eben nicht mein Auto.
Dass der M5 weg kommt, steht schon fast fest. In sofern der Käufer morgen tatsächlich erscheint, kann ich das Angebot unmöglich ablehnen. Diese Möglichkeit wird sich nicht wieder bieten. Trotzdem muss ich sagen, dass es ein bisschen schmerzt. Der M5 ist wirklich eines der besten Autos, das ich jemals gefahren habe und das waren nicht gerade wenig.
|
|
|
28.02.2008, 23:32
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Na, was ist draus geworden ?
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
26.02.2008, 19:50
|
#9
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
Ein nettes Spielzeug steht ja bereits auf dem Hof  und jedes andere "Spielzeug" wäre spaßtechnisch ein krasser Rückschritt. Ich habe auch schon kurz mit dem Gedanken gespielt, einen z4 oder einen Boxster zu kaufen aber irgendwie sind mir die Dinger zu eng und leistungsmäßig jetzt auch nicht so der Kracher um dafür nen Kompromiss einzugehen. In der Beziehung bin ich total versaut
|
Z4 M Roadster
Auch ein böses Geschoss.....
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|