Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2017, 13:23   #51
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Dann werde ich mal die tage meinen Umrüster fragen, ob er mir die Gasanlage auf 35 Grad Umschalt Temperatur stellt. Falls er das nicht macht dann muss so ein Interface her. Danke für den Tipp.
__________________
Hier mein E66: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein E36: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile aufgenommen mit der GoPro Hero3 Black Edition:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8

Soundfile ab 3 min: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=JqzxY2NAE9M
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 10:26   #52
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Ich habe gerade mit meinem umrüster telefoniert und gefragt ob er mir meine umschalttemperatur auf 35 grad stellen kann, weil einige User im forum selber schon mit 30-35 grad seit mehreren hunderttausenden kilometern damit problemlos gefahren sind.

Antwort: sowas kann man mit der offiziellen Prins software nicht einstellen und ist illegal bzw verboten. Ich habe bei ihnen bereits schon das niedrigste was prins vorschreibt eingestellt. Und zwar 40 grad. Eine Umstellung auf 30-35 grad wäre nur mit gecrackter software möglich und das würde auf dauer den motor beschädigen die zu niedrige temp.

Daraufhin hab ich ihn gefragt wie es sein kann das dass Auto bei 30-35 Grad nach ca 1 km umschaltet und bei meinen angeblichen 40 grad erst nach 4-5 km.


Er: das ist normal,dass wasser im kühlerkreislauf müsse bei dieser menge erst die 40 grad erreichen und das dauert.

Maximal ein kilometer glaubte er nicht
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 11:32   #53
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Ich habe gerade mit meinem umrüster telefoniert und gefragt ob er mir meine umschalttemperatur auf 35 grad stellen kann, weil einige User im forum selber schon mit 30-35 grad seit mehreren hunderttausenden kilometern damit problemlos gefahren sind.

Antwort: sowas kann man mit der offiziellen Prins software nicht einstellen und ist illegal bzw verboten. Ich habe bei ihnen bereits schon das niedrigste was prins vorschreibt eingestellt. Und zwar 40 grad. Eine Umstellung auf 30-35 grad wäre nur mit gecrackter software möglich und das würde auf dauer den motor beschädigen die zu niedrige temp.

Daraufhin hab ich ihn gefragt wie es sein kann das dass Auto bei 30-35 Grad nach ca 1 km umschaltet und bei meinen angeblichen 40 grad erst nach 4-5 km.


Er: das ist normal,dass wasser im kühlerkreislauf müsse bei dieser menge erst die 40 grad erreichen und das dauert.

Maximal ein kilometer glaubte er nicht
Ich hoffe du hast jetzt endgültig gemerkt, dass dein Umrüster unfähig ist und dich nur nach Strich und Faden verar......t.

Mit DEM würde ich kein Wort mehr wechseln - wegen erwiesener DUMMHEIT.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 13:44   #54
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Komisch......der gilt hier im Forum als einer der besten Gasumrüster. Man hat immer nur gutes gelesen. Deswegen bin ich damals dahin.


Was mich aber wirklich wundert ist wieso es denn bei mir 4km dauert bis zur umschaltung und bei "nur" 5 grad weniger die umschaltung in unter 1km erfolgt.

Wie viel grad hast du eingestellt @peterpaul
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 14:33   #55
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Die Aussagen sind aber definitiv Quatsch!

Ich hab grad nachgeschaut: die Umschalttemperatur ist bei meiner Gasanlage auf 20 °C eingestellt.

Die Gasanlage ist in diesem Fahrzeug schon seit über 550.000 km in Gebrauch. Und es ist immer noch der 1. Motor unbeschadet drin .....
Die Behauptung, dass der Motor bei niedriger Umschalttemperatur Schaden nehmen soll, entbehrt jeder technischen Grundlage !
Das ist schlichtweg dummes Geschwätz.

Anfangs hatte mein Umrüster auf 30 oder 35 Grad eingestellt - ich bin schon sehr früh auf 20 Grad heruntergegangen.

Die Ursache, dass bei Deinem Fahrzeug recht spät die Umschalttemperatur erreicht wird ist mit Sicherheit auch in dem sehr ungewöhnlichen Wasserweg zu suchen - der Durchfluß wird nicht sehr groß sein - also dauert das Erwärmen auch länger.

Bei meinem ist der Wasserweg parallel zum Heizungskreislauf gewählt - da fließt schon ordentlich was durch => schnelleres Erwärmen der Verdampfer - ich hab sogar 2!
So ist das auch vom Hersteller der Gasanlage vorgeschlagen.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 15:20   #56
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
........
Maximal ein kilometer glaubte er nicht...
Ich kenne meine Umschalttemperatur nicht, aber auch im tiefsten Winter fahre ich keinen Kilometer, eher 700 Meter und die Anlage schaltet um. Und das auch schon über 200tkm bzw. 9 Jahre.

Ich könnte mir vorstellen, das die Original-Software das nicht mehr zulässt, aber nur wegen Abgasnormen und so Unfug.
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2017, 11:21   #57
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Ich habe gerade mit meinem umrüster telefoniert und gefragt ob er mir meine umschalttemperatur auf 35 grad stellen kann, ...
Antwort: sowas kann man mit der offiziellen Prins software nicht einstellen und ist illegal bzw verboten. Ich habe bei ihnen bereits schon das niedrigste was prins vorschreibt eingestellt. Und zwar 40 grad.
Das ist richtig, was Dir Dein Umrüster gesagt hat.

Mit älteren Versionen der Prins-Software (z.B. 2.5er) läßt sich aber auch heute noch die Umschaltttemperatur niedriger als 40°C einstellen.

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Eine Umstellung auf 30-35 grad wäre nur mit gecrackter software möglich und das würde auf dauer den motor beschädigen die zu niedrige temp.

Daraufhin hab ich ihn gefragt wie es sein kann das dass Auto bei 30-35 Grad nach ca 1 km umschaltet und bei meinen angeblichen 40 grad erst nach 4-5 km.
Nach den Membran-Schäden hat Prins diese 40°C Strategie begonnen. Tiefere Umschalttemperatur-Einstellung sollte man nur schrittweise und mit Bedacht probieren. Bei meiner Prins VSI 1 habe ich sogar mal <30°C eingestellt. Tiefer war aber nicht sinnvoll. Es kann Überdruck entstehen und schon mal zur Fehlerabschaltung unmittelbar nach Umschaltung führen, je nach Lastanforderung in dem Moment. Auch belastet so etwas die Membran mehr.

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Maximal ein kilometer glaubte er nicht
Glaube ich auch nicht, daß das angeblich immer so ist. Auch meine VSI schaltet bei niedrigen Winter-Temperaturen erst nach mehr als einem km um.

Schon mal über eigene Soft nachgedacht? z.B. BexPro home? Damit ließen sich Basisthemen selbst abhandeln, ohne gleich die LPG-Anlage zu verpfuschen.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2017, 11:24   #58
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ich hoffe du hast jetzt endgültig gemerkt, dass dein Umrüster unfähig ist und dich nur nach Strich und Faden verar......t.

Mit DEM würde ich kein Wort mehr wechseln - wegen erwiesener DUMMHEIT.
Lieber Peter,
Mäßigung in der Wortwahl täte gut. Insbesondere wenn man sich mit der Prins VSI nicht aus eigener Benutzung auskennt.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2017, 13:48   #59
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Lieber Peter,
Mäßigung in der Wortwahl täte gut. Insbesondere wenn man sich mit der Prins VSI nicht aus eigener Benutzung auskennt.
Hallo Ralf,
Meinen Unmut hat die Aussage, was dem Motor schadet erregt - dafür gibt es keinerlei technische Basis.

Und wer das immer wieder vorbringt und dazu noch die Aussage, dass es VERBOTEN sei, die Umschalttemperatur passend einzustellen - DAS ist der Blödsinn - wofür es heftiger Worte bedarf.
Und was ich mit einer gekauften Software zu meinen eigenen Zwecken mache - das ist bleibt MIR überlassen - ich darf sie nur nicht unbedingt dann vertreiben.

Ich hab ja NICHTS zur Prins gesagt.
Sondern NUR etwas, was der Umrüster zu vertreten hat.

Und wenn der Umrüster dem flavis die Angabe mit den Kilometern nicht glaubt - dann unterstellt er dem Kunden ja, dass der Kunde ihn belügt.
Und DAS ist ein Grund mehr, nicht mehr mit dem Umrüster zu reden .... weil DAS keine Basis ist, auf der man miteinander arbeiten kann.

Insofern finde ich meine Worte in keiner Weise unpassend.
Oder findest DU das in Ordnung?

freundlicher Gruß
p.

Geändert von peterpaul (24.10.2017 um 13:58 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2017, 10:39   #60
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Ich gehe davon aus, daß die Aussagen des Umrüsters nicht wortidentisch hier wiedergegeben wurden.

Und die Kernaussagen des Umrüsters sind - entgegen Deiner heftigen Schelte - zutreffend:
Prins 'verbietet' den Umrüstern <40°C Umschalttemperatur einzustellen, und stellt dies technisch dadurch sicher, daß es die neueren Prins-Softwarestände - schon seit einigen Jahren - nicht mehr zulassen.

Begründung liegt - nach meinem Verständnis - im Schutz der Anlage. Ich bezweifle zwar auch, daß bei niedrigerer Umschalttemperatur der Motor Schaden nehmen könnte, aber der LPG-Anlage könnte es schon schaden - hatte ich ja schon geschrieben. Es ist auch als Reaktion von Prins auf die heftige Schelte ca. im Jahre 2009 wg. der Verdampferausfälle zu sehen. D.h. Prins will sich von Kundenforderungen freihalten durch diese Vorgabe. Ein Umrüster geht also ins Risiko wenn er es dennoch tut.

Also: mit Bedacht und abgestuft selber machen ist für mich der Königsweg. Und wenns nicht taugt, kann man es ja wieder zurückstufen. Oder je nach Jahreszeit feintunen.

Jedenfalls kein Grund so auf den Umrüster einzuschlagen.
jm2c
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremse geht zu und löst sich erst nach 15 min ? Dukevomberg BMW 7er, Modell E38 2 09.02.2015 15:59
Gas-Antrieb: E38 V12 Gasanlage geht nach 15 Minuten nicht mehr alpinaB12_5,7 BMW 7er, Modell E38 48 21.08.2011 08:56
Nach Bmw Werkstattaufenthalt Ölinterwall von 8000km auf -10km???? 4ever_12ender BMW 7er, Modell E65/E66 4 11.02.2011 22:10
Motor geht während der Fahrt aus und erst nach ca. 1 Stunde wieder an Meinv8 BMW 7er, Modell E38 2 14.10.2010 21:57
HiFi/Navigation: NAVI geht erst nach Wartezeit. Weiß jemand Rat? eric_flausen BMW 7er, Modell E38 50 14.11.2007 19:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group