Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2017, 13:22   #1
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard Gasanlage geht erst nach 10Km an

Ich hab momentan das Problem, dass meine Gasanlage ( Prins VSI 1 ) sich erst nach ca 10-12 Km einschaltet.

Vorher hat sie immer ganz normal funktioniert und am Auto wurde in letzter zeit nichts gemacht oder verändert.

Vorher ging die Gasanlage an sobald im Tacho die " Betriebstemperatur " erreicht worden war. Also der Balken im Tacho weg ging.

Mein Gasumrüster sagte mir das es zu 95% am Thermostat oder an der Wasserpumpe liegt. Thermostat hab ich gestern gewechselt und das Auto wird jetzt innen wirklich deutlich Wärmer und erreicht auch Laut Bordcomputer 104 Grad. Aber die Gasanlage braucht immer noch genauso lange.

Hat vielleicht jemand einen tipp? Der Verdampfer ist übrigens nach 10 km etwa 40 Grad warm. Der Schlauch im kleinen Kühlerkreislauf ist Kochend heiß.

Ich hab mir jetzt noch eine Zusatzwasserpumpe bestellt und diese werde ich die tage einbauen weil die auch im Fehlerspeicher steht( Typisch wie bei fast jedem E65 E66 ). Allerdings schon seit 5 Jahren und es hat immer normal Funktioniert mit der Gasanlage
__________________
Hier mein E66: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein E36: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile aufgenommen mit der GoPro Hero3 Black Edition:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8

Soundfile ab 3 min: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=JqzxY2NAE9M
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2017, 19:14   #2
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Ich hab zusätzlich eine Zusatzwasserpumpe vor den Verdampfer verbaut. So wird relativ schnell und unabhängig der Motordrehzahl warmes Wasser in den Verdamper gefördert.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2017, 09:11   #3
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Und was sind die restlichen 5%?
Das wir es sicher sein? ;-))
Schau in den Schaltplan der Prins, wie über den Temperaturfühler und Relais die Anlage eingeschaltet wird.
dann hast Du den Fehler.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2017, 13:27   #4
Selbstfahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
Standard

Meiner schaltet etwa nach 300 - 1200m um. Kommt auf die Aussentemp. an. Lass mal die Anlage überprüfen und einstellen. Wüßte zwar nicht wie oder warum sich was an der Umschaltung verstellt, aber besser mal überprüfen.
Selbstfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2017, 14:41   #5
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Ich habe gerade noch mal mit meinem Gasumrüster telefoniert, er ist sich sicher dass es nichts mit der Gasanlage zu tun hat sondern das irgendwas mit meiner Kühlwasser Zirkulation nicht stimmt.

Jetzt gerade bin ich gefahren und die gasanlage ging nach 14km erst an.

Thermostat neu

Morgen zusatzwasserpumpe neu

Wenn es dann immer noch nicht geht dann kann es ja nur noch die wasserpumpe sein...

Nach 10 km Autobahn fahrt war die Kühlwasser Temperatur bei 103 Grad
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2017, 15:17   #6
Selbstfahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
Standard

Da fällt mir gerade ein, kann es sein das der Kühlkreislauf nicht richtig entlüftet ist?
Selbstfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2017, 15:35   #7
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Ins blaue geraten:
Temperatursensor am Verdampfer?
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2017, 16:03   #8
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Das Kühlsystem vom 7er entlüftet sich doch von alleine soweit ich weiß?

Das Auto wird ja von innen warm und es werden auch 105 Grad Kühlwassertemperatur erreicht, allerdings wird der Verdampfer nach 3 bis 4 km immer noch nicht heiß so wie er eigentlich werden sollte. Laut meinem Gasumrüster dürfte ich den Verdampfer nach 3 km gar nicht anfassen dürfen weil er kochend heiß ist,bei mir ist er dann aber nur lauwarm
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2017, 16:19   #9
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Tasche erstmal die Zusatz wapu, die bringt oft Wunder :-))

Hast du ne standheizung?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2017, 17:04   #10
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Ja werde ich morgen tauschen Aber glaube da nicht dran. Die ist schon seit 5 Jahren im Fehlerspeicher und es hat immer funktioniert.

Nein keine
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremse geht zu und löst sich erst nach 15 min ? Dukevomberg BMW 7er, Modell E38 2 09.02.2015 15:59
Gas-Antrieb: E38 V12 Gasanlage geht nach 15 Minuten nicht mehr alpinaB12_5,7 BMW 7er, Modell E38 48 21.08.2011 08:56
Nach Bmw Werkstattaufenthalt Ölinterwall von 8000km auf -10km???? 4ever_12ender BMW 7er, Modell E65/E66 4 11.02.2011 22:10
Motor geht während der Fahrt aus und erst nach ca. 1 Stunde wieder an Meinv8 BMW 7er, Modell E38 2 14.10.2010 21:57
HiFi/Navigation: NAVI geht erst nach Wartezeit. Weiß jemand Rat? eric_flausen BMW 7er, Modell E38 50 14.11.2007 19:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group