Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Berlin Köpenick
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
ich hatte letztens die Drosselklappe gewechselt und gesehen das da ein kleiner
Schlauch war, und dieser war ziemlich Grün, leider hab ich nicht weiter und
die neue DK eingebaut, jetzt vorm Winter würde ich das schon noch gerne
Reparieren, ich hab ca. 100 ML Wasserverlust in der Woche, finde aber
leider keine Teilenummer
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
wer schauen kann und lesen kann ist klar im Vorteil
10 = der Schlauch
11 = ein Halter
12 = 2 Schlauchklemmen, mit denen die beiden offenen Enden des Schlauches jeweils am Stutzen der Zylinderköpfe befestigt werden
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
wer schauen kann und lesen kann ist klar im Vorteil
10 = der Schlauch
11 = ein Halter
12 = 2 Schlauchklemmen, mit denen die beiden offenen Enden des Schlauches jeweils am Stutzen der Zylinderköpfe befestigt werden
Mooooooment....
Hier ist mehrmals von einem Plastik-V und einem T-Stück (Post #31) die Rede, aber ein Plastik-V bzw. T-Stück ist nicht zu finden in den Zeichnungen und Ersatzteillisten von BMW. Ebenso in der von Dir zitierten Liste.
Wieso können WIR denn jetzt bitte schön angeblich nicht lesen???
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Die Leitung besteht aus 3 Stücken Schlauch
diese 3 Stücke sind durch ein Platik-Y-Stück dauerhaft miteinander verbunden und werden so als 1 Ersatzteil verkauft!
Und genau dieses 1 Ersatzteil wird "Entlüftungsleitung" genannt - und hat 1 Ersatzteilnummer, die lesbar aufgeführt ist.
Das lange Ende hat eine Schnellkupplung für den Anschluss am Überlaufbehälter.
Die anderen beiden offenen Schlauchenden werden mittels der unter der Nummer 12 aufgeführten Schlauchschellen an den Stutzen an den Zylinderköpfen befestigt.
Die Leitung besteht aus 3 Stücken Schlauch
diese 3 Stücke sind durch ein Platik-Y-Stück dauerhaft miteinander verbunden und werden so als 1 Ersatzteil verkauft!
Und genau dieses 1 Ersatzteil wird "Entlüftungsleitung" genannt - und hat 1 Ersatzteilnummer, die lesbar aufgeführt ist.
Oha, jetzt wird es richtig spannend. Ich zitiere mal:
"dauerhaft miteinander verbunden"...."so als 1 Ersatzteil verkauft"....
Warum zum Teufel hat dann jedes dieser 3 Teile eine eigene Nummer und sogar einen Preis???
Was stimmt bei den BMW-Menschen nicht???
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von BlueDevilHH
Oha, jetzt wird es richtig spannend. Ich zitiere mal:
"dauerhaft miteinander verbunden"...."so als 1 Ersatzteil verkauft"....
Warum zum Teufel hat dann jedes dieser 3 Teile eine eigene Nummer und sogar einen Preis???
Was stimmt bei den BMW-Menschen nicht???
Wo siehst du denn für die 3 Schläuche / Schlauchteile 3 unterschiedliche ET-Nummern?
Nochmal:
Das 1 Ersatzteil (Nr. 10) - bestehend aus 3 dauerhaft miteinander verbundenen Schlauchstücken (Verbindungsteil ist das vermaledeite Kunststoff-Y) - wird mit den 2 separat erhältlichen Schlauchschellen (Nr. 12) an den 2 Zylinderköpfen befestigt.
Zusätzlich wird das Teil mittels des Halters Nr. 11 im Raum gehalten.
WO bitte ist das Problem?
Was ist daran denn spannend? Schlauchschellen sind immer separate Bauteile - nicht nur bei BMW.
DAS ist das 1 Ersatzteil, dass ich käuflich erworben habe und welches passgenau eingebaut werden konnte.
Als Ersatz für das Original BMW-Ersatzteil Nr. 10.
jetzt dürfte doch wirklich NICHTS mehr unklar sein ...... oder?