Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2010, 22:05   #101
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

@ oddy



wasserrohr 30 euro
o-ring 2 euro
dichtungen knappe 40 euro
dichtpaste 10 euro
döner 7 euro

das ganze hat ingesamt circa 9 stunden gedauert für ein undgeübten und nicht werkstattler lieg ich da glaubig ganz gut in der zeit


das rohr ist wieder 1 ganzes und ist fest die erste testfahrt mit 220kmh hat es auf jeden fall ausgehalten
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 22:53   #102
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

und alles (bis auf das löten) selber durchgeführt oder jemanden aus dem kfz geschäft dabei gehabt? freund, bekannter etc.

bilder hast du bestimmt keine gemacht oder?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 22:55   #103
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
ja genau orginals rohr auseinander geschnitten, alles reingelegt und abgedichtet,dann hat mein kollege das rohr wieder verbunden mit sonem schweiß oder hartlöt gerät keine ahnung was das war,das sieht man auch ab und zu bei westcoast shopper auf dmax nartürlich ganz langsam damitz die dichtung nicht heiß wird

dann hat er noch ein stück schrumpfschlauch auf die stelle gezogen
Kannst Du nicht mal Fotos einstellen, damit wir sehen können, wie eine solche Reparatur vonstatten geht.

Wir sind ja alle enorm wissensdurstig und lernbegierig !!!!!

Mit erwartungsvollen Grüßen
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 23:07   #104
BastianM3
† 07.09.2022
 
Benutzerbild von BastianM3
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
Standard

Ich muss da auch mal meinen senf zugeben

Ich kann mir echt nicht vorstellen das leute einfach irgendwas ausprobieren wollen wo sie garnicht wissen ob das klappt....

Da ich von Peterpaul den motor gemacht habe kann ich euch sagen das es schon verdammt viel arbeit war...bei uns wird wenn dann auch nur alles komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut mit Original Ersatzteile von BMW und nicht irgendein zubehör quatsch....

Und anhand unserer fotos kann man das ja belegen

Und wenn da irgndwelche ungebübte Leute einfach mal so eine reparatur machen respekt aber wenn dann macht es doch bitte schön korrekt und ordentlich...ihr wollt doch bestimmt noch bisschen länger was von euren autos haben oder ?

Die geschichte mit diesem rohr aus den usa kann ich überhaupt nix abgewinnen, dieses rohr wenn man es verbaut wird nie richtig dicht sein...da die dichtung dann auch zwischen stirndeckel und motorblock unddicht sein wird,und sich das wasser schön langsam mit dem öl vermischt leckere sache
__________________
MfG BastianM3

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BastianM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 23:41   #105
ABC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort:
Fahrzeug: 3er
Standard

das heißt, dass das rohr aus den usa in deinen augen nicht der hit ist, da es nie dicht wird.

wie sieht es den mit dem original rohr von bmw aus, dass ab werk verbaute scheint doch ach nicht dicht zu sein. und wenn du eins aus dem zubehör von bmw nimmst, dann wird dieses doch auch das gleiche sein was serienmäßig verbaut wurde. also hat es den gleichen fehler und lässt ebenfalls die flüssigkeit durch???????


ist das richtig???????????????
ABC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 03:46   #106
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
und alles (bis auf das löten) selber durchgeführt oder jemanden aus dem kfz geschäft dabei gehabt? freund, bekannter etc.

bilder hast du bestimmt keine gemacht oder?
nein nur ich und mein bekannter haben das gemacht,leider ohne bilder ich wollte erst welche machen ist dann aber durch den stress in vergessenheitgeraten

wir haben sonntag um 12 angefangen und waren so gegen 19 uhr soweit das wir es wieder zusammensetzen konnten.als die ansaugbrücke schon drauf war,und wir wasser reinfüllten ist uns aufgefallen das wir beim reinbauen ein poröses T-stück vom rücklauf beschädigt hatten,deshalb mussten wir bis montag warten um das stück für 2 euro zu besorgen,als wir das hatten ging es recht schnell,ansaugbrücke dran-einspritzung drauf-stecker angeschlossen-angeschmissen und er lief ohne mucken.da die stecker sowieso nur an der richtigen stelle passten war das auch ein kinderspiel.



wie gesagt war das orginal rohr und orginal dichtungen,zusätzlich noch schön viel dichtpaste drumrum damit sowas erst mal nicht wieder passieren kann

und
@bastian:ich wusste erlich nicht ob es klappt,ich meine es ist nicht wirklich eine kritische stellen und viel kaputt machen kann man auch nicht.wenn da jetzt was mit zylinder oder kolben gewesen wäre hätte ich das niemals angefasst,aber mehr kapuut machen konnte man auch nicht.ich hab auch keine zubehör teile genommen sondern direkt bei BMW bestellt nicht das es wieder heißt "fuscher"


alles im allen hat es sich gelohnt da ich die möglichkeit hatte die dichtungen zu erneuern und alles schön sauber zu machen.noch mal muss ich mir das aber nicht antun,ich hang schon im motor drinne weil manche schraube schlecht zugänglichen waren
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 04:01   #107
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Meinen Respekt hast du fuer die Aktion!

Ich hoffe das es haelt und sollte es in 1000Km wieder tropfen hast auch nicht viel verloren.

Gruss,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 07:36   #108
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Ich finde die Idee mit dem gelöteten oder geschweißten Rohr sehr gut. Das kostet wenig und es sollte eigentlich problemlos halten.

Mein 745 hat jetzt gerade die 200TKM überschritten und bis jetzt ist alles trocken. Einzig die Wapu hatte ich vor kurzem gewechselt, weil eine Dichtung vom Zulaufrohr siffte. Ich hoffe mal, dass meine Dichtungen am Wasserrohr noch ein bißchen halten. Aber wenn es soweit ist, werde ich auch ein BMW Rohr da reinbasteln.

Grüße
Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 10:22   #109
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Zitat:
Zitat von BastianM3 Beitrag anzeigen
Die geschichte mit diesem rohr aus den usa kann ich überhaupt nix abgewinnen, dieses rohr wenn man es verbaut wird nie richtig dicht sein...da die dichtung dann auch zwischen stirndeckel und motorblock unddicht sein wird,und sich das wasser schön langsam mit dem öl vermischt leckere sache
Kannst du das ein wenig näher erläutern?
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 10:38   #110
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von BastianM3 Beitrag anzeigen
Ich muss da auch mal meinen senf zugeben




Die geschichte mit diesem rohr aus den usa kann ich überhaupt nix abgewinnen, dieses rohr wenn man es verbaut wird nie richtig dicht sein...da die dichtung dann auch zwischen stirndeckel und motorblock unddicht sein wird,und sich das wasser schön langsam mit dem öl vermischt leckere sache
mit dem kleinen aber feinen Unterschied, das man bei dem AGA Rohr die Dichtungen wieder tauschen könnte, beim Originalrohr heißt es dann wieder alles auseinander reißen.

Ich habe Heute Morgen mal mit einem Kollegen zusammen gesessen, und wir werden die Sache mal aufnehmen, und an einer Lösung alla AGA Rohr arbeiten, natürlich auf Professioneller Basis

Denn für den Tag an dem mein Motor unter sich macht, möchte ich vorbereitet sein.
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor ruckelt, Loch bei der Gasannahme Lille BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2007 19:19
Motorraum: Oelschlamm-Bilder M60 Motor Erich BMW 7er, Modell E32 15 20.03.2005 10:58
Bilder vom 730 V8 motor BBB BMW 7er, Modell E32 5 25.03.2004 21:55
Wer hat Bilder M70 Motor alt/neu facelift? Erich BMW 7er, Modell E32 4 15.12.2003 18:30
Bilder von Roman`s V12 Motor! Roman BMW 7er, Modell E32 3 09.01.2003 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group