Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2010, 12:09   #1
general 500
Cruiser
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
Standard

Kaufst du dir einen 3-er,hast du 3 sorgen.
Kaufst du dir einen 7-er,hast du 7 Sorgen.


MFG LAKI[/quote]

der war gut
general 500 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 18:44   #2
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von weissman Beitrag anzeigen
Hallo,

bin am überlegen folgendes durchzuziehen:

will einen VFL (735i oder 730d) B/J 2003-2004 mit min. 170 max. 180 TKM kaufen
natürlich nach sorgfältiger Auswahl.
Will damit dann mind. 4 Jahre fahren je 10 TKM/Jahr also 40, max 50 TKM (in Summe fürs Auto 230 TKM).

Wie groß ist die Chance dass ich während dieser Zeit kein grosses Geld für plötziche Reparaturen ausgeben werde?

Habe die Kaufberatung gelesen und verstehe, dass es natürlich sein kann, dass er "auseinander fällt", es gibt aber auch sehr viele, die nur wenig Probleme haben, allerdings mit Laufleistungen kleiner 100 TKM.

Bitte um euere Meinungen!

Danke im Voraus.
Meine Meinung: Wenn Du nicht das Geld besitzt, den Wagen neu zu kaufen, dann kaufe ihn auch nicht gebraucht.
Es gibt viele schöne Autos, die im Falle eines Falles deutlich günstiger sind.

Ein 100.000 Euro Auto wird bei Defekten die Ersatzteile eines 100.000 Euro Autos benötigen.
Die Reparatur eines 1er BMW oder VW Golf oder Peugeot ist deutlich günstiger als die eines 7er BMW.

Entweder befragst Du das Orakel und vertraust ihm, dass alles am Auto heile bleibt oder kaufst Dir ein zu Deinem Geldbeutel passendes Gefährt.

Bei 10.000km im Jahr sehe ich den Nutzen eines 7er BMW sowieso nicht. Einen 7er kaufe ich, um nach 500km zum Kunden entspannt in das Gespräch gehen zu können und die Rückfahrt am selben Tag machen zu können. Bei 800km im Monat reicht ein 1er, mit dem ich viel einfacher Parkplätze finde.
__________________
Gruss
Andreas
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:16   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Meine Meinung: Wenn Du nicht das Geld besitzt, den Wagen neu zu kaufen, dann kaufe ihn auch nicht gebraucht.
Das ist Unsinn! Nach diesem Kriterium würden sich hier im Forum keine 10 Leute eingefunden haben. Niemand kauft heute mehr ein Auto für über 100.000 Euro, die ganzen F01 sind doch auch fast alle nur geleast!

Ich habe meinen E38 im Alter von fünf Jahren gekauft und kann mir den Unterhalt leisten, obwohl ich so gut wie alles machen und selbstverständlich auch nur neue Ersatzteile verbauen lasse. Ich hätte meinen E38 (Neupreis knapp über 200.000 DM) aber niemals neu kaufen können.
Wer nicht gerade Millionär ist, hat auch Besseres zu tun, als jedes Jahr einen fünfstelligen Wertverlust hinzunehmen; die 7er verlieren in den ersten 3 Jahren mindestens die Hälfte!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:23   #4
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das ist Unsinn! Nach diesem Kriterium würden sich hier im Forum keine 10 Leute eingefunden haben. Niemand kauft heute mehr ein Auto für über 100.000 Euro, die ganzen F01 sind doch auch fast alle nur geleast!

Ich habe meinen E38 im Alter von fünf Jahren gekauft und kann mir den Unterhalt leisten, obwohl ich so gut wie alles machen und selbstverständlich auch nur neue Ersatzteile verbauen lasse. Ich hätte meinen E38 (Neupreis knapp über 200.000 DM) aber niemals neu kaufen können.
Wer nicht gerade Millionär ist, hat auch Besseres zu tun, als jedes Jahr einen fünfstelligen Wertverlust hinzunehmen; die 7er verlieren in den ersten 3 Jahren mindestens die Hälfte!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:31   #5
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Meine Meinung: Wenn Du nicht das Geld besitzt, den Wagen neu zu kaufen, dann kaufe ihn auch nicht gebraucht.
Es gibt viele schöne Autos, die im Falle eines Falles deutlich günstiger sind.
Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das ist Unsinn! Nach diesem Kriterium würden sich hier im Forum keine 10 Leute eingefunden haben.

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Dann bitte nochmal sagen, was du geschrieben hast. Gebe Claus recht: Mann muss nicht das (Potentielle) Geld haben einen 7er neu kaufen zu können, damit man einen gebrauchten 7er unterhalten kann...dann wäre das Forum fast leer....
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:36   #6
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Dann besitze doch bitte die Freundlichkeit und übersetze uns Dein Posting von der vorherigen Seite in verständliches Deutsch, denn mir ist es leider nicht vergönnt, den Sinn Deines Postings anders zu deuten als von mir weiter oben ausgeführt.

Im Übrigen bleibe ich bei meiner Meinung, dass Deine These, sich nur Autos zu kaufen, die man auch neu und selbstverständlich in bar bezahlen kann, nicht haltbar ist. Nicht nur dieses Forum wäre dann leer, sondern die Autohersteller würden reihenweise in Konkurs gehen. So funktioniert die Autowirtschaft nicht, Autos werden fast immer irgendwie finanziert (egal ob Leasing, Mietkauf oder Kredit). Und warum werden sie finanziert? Weil die Leute sie nicht in bar bezahlen können. Also geben sie mehr Geld aus, als sie tatsächlich (flüssig) haben, was aber nicht gleichzeitig bedeutet, dass sie das Auto nicht unterhalten können.

Geändert von Claus (19.11.2010 um 01:27 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 10:30   #7
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Meine Meinung: Wenn Du nicht das Geld besitzt, den Wagen neu zu kaufen, dann kaufe ihn auch nicht gebraucht.
Es gibt viele schöne Autos, die im Falle eines Falles deutlich günstiger sind.

Ein 100.000 Euro Auto wird bei Defekten die Ersatzteile eines 100.000 Euro Autos benötigen.
Die Reparatur eines 1er BMW oder VW Golf oder Peugeot ist deutlich günstiger als die eines 7er BMW.
Nochmal etwas verständlicher:

Meiner Meinung nach sollte sich niemand ein Auto kaufen, wenn er nicht über soviel Vermögen verfügt wie der Wagen neu kostet.

Ich sage nicht, dass man sich das Auto dann auch neu kaufen sollte, das mache ich grundsätzlich auch nicht. Ein neues Auto vernichtet zu viel Geld und ist kaum besser als ein gebrauchtes.

Wenn ich nach diesem Grundsatz handel, dann überstehe ich auch gröbere Situationen, wie der Austausch eines Motors, Getriebes, ohne Probleme.
Wenn jemand sein letztes Geld für ein Auto ausgibt, dann ist diesem Menschen nicht zu helfen, denn er spielt russisches Roulette mit seiner Zukunft. Das ist dumm.


Wenn ich 20.000 Euro besitze, so kaufe ich mir ein altes Auto für maximal 3.000 Euro. Wenn an dem Fahrzeug etwas defekt ist, kann ich es richten oder verliere maximal diese 3.000 Euro.
Kauft man ein Luxusauto für 14.000 Euro gebraucht und hat nur noch eine Reserve von 6.000 Euro, dann kann man sich ausrechnen, wie schnell man völlig pleite ist. So etwas passiert cleveren Leuten definitiv nicht.


Hast Du mich nun verstanden, Claus?
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 10:53   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Hast Du mich nun verstanden, Claus?
Ja, und die anderen vermutlich auch. Trotzdem würde ich die von Dir genannten Zahlen noch etwas nach unten korrigieren. Ich denke schon, dass 6.000 Euro cash in der "Portokasse" ausreichen, einen E38 oder E65 zu fahren. Das Worst-Case-Szenario wäre ein Motorschaden und da lässt bei älteren 7ern vermutlich niemand mehr einen ATM-Motor für eine fünfstellige Summe einbauen, wenn er das selbst bezahlen muss. Es dürfte kein Problem sein, einen passen Gebrauchtmotor auf dem Markt zu bekommen, z.B. aus einem Unfallfahrzeug.

Die anderen Dinge wie Getriebe, Fahrwerk, Kühlsystem können zwar auch ins Geld gehen, aber a) kommen sie in der Regel nicht auf einmal und b) sind die Kosten dafür meist überschaubar (damit meine ich Reparaturen bis 2500 Euro). Nicht zuletzt spielt das Einkommen eine Rolle: Wer nur 1500 Euro netto verdient, sollte besser keinen 7er fahren.

Noch etwas: Viele fahren ihren 7er aus Liebhaberei (so wie ich) und sind deshalb bereit, auch mehr für ihr Auto auszugeben als es rational gesehen vernünftig wäre.
Ich bin auch kein "Kilometerfresser"; für die Stadt (Kurzstrecken) habe ich zudem einen Kleinwagen. Trotzdem möchte ich auf den 7er nicht verzichten; ich fühle mich in kleinen Autos (z.B. den zitierten 1er) einfach unwohl und es geht auch nichts über passive Sicherheit (ich habe eine kleine Tochter).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 10:59   #9
weissman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (01.03)
Standard

Ihr alle habt meine Zustimmung hier und da, aber auch Sachen mit denen ich nicht einverstanden bin. Ich bin froh, dass ich diesen Thread aufgemacht habe, es hilft mir wirklich weiter.

Und ja, ich möchte das Auto als Liebhaberfahrzeug haben. Außerdem habe ich dann noch eins, was großräumig und unheimlich günstig im Unterhalt ist damit ist alles dann ausgeglichen...
weissman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 15:21   #10
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach sollte sich niemand ein Auto kaufen, wenn er nicht über soviel Vermögen verfügt wie der Wagen neu kostet.
Ich bin der Meinung, dass an einem mindestens sechsjährigen 7er gar nicht so viel kaputt gehen kann, wie er in den ersten Jahren an Wert verliert.

Nehmen wir mal meinen damaligen E38 740i mit einem geschätzten Neupreis um die 100.000 Euro:

Nach Gegenrechnung von Anschaffungspreis und Verkaufspreis bleibt eine
TCO von 28.795,60 Euro in 3,65 Jahren stehen.

Darin sind 11.818,07 Euro für Reparatur, Wartung und Tuning, 5.021,57 Euro Verwaltung (Steuern, Versicherung usw.), 9.479,02 Euro Kraftstoff und der Rest Wertverlust enthalten.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie hoch ist euer Durchschnittsverbrauch? pushkin BMW 7er, allgemein 185 27.09.2010 15:42
Bild im 4:3 ist zu hoch - wie einstellen? Hector BMW 7er, Modell E38 1 14.04.2010 06:55
Wie hoch ist Dein Ölverbrauch? M30B30/35 Robbie BMW 7er, Modell E32 14 19.11.2008 09:41
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ein Neuteil defekt ist? Domi BMW 7er, allgemein 13 08.01.2008 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group