Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2010, 21:58   #61
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen
Eine Garantie ist das aber auch nicht

Im Ernst: Bei meinen Auswahlkriterien geht es um Risikominimierung - mehr nicht. Garantiert ist nur der Tod...Also gilt: Wagen sorgfältig suchen und nichts überstürzen. Historie mir Belegen ist echt wichtig, Km nachvollziehbar und möglichst unter 100TKm wegen der Garantie

Im Übrigen gilt: Auch ein Neuwagen kann Probleme machen, wie viele hier zu berichten wissen (nur regelt dass dann eben die Garantie).

PS: Zum "hoppla, da haben wir ja einen Fachmann": Die Zuverlässigkeit eines Motors kann man nur bestimmen, wenn man genaue Zahlen hat. Einfach zu sagen "weil viele hier mit V8 Probleme haben und wenige mit dem R6 ist der V8 ein Problemmotor" ist sicherlich zu leicht gemacht. Mann muss die Fallzahl in Relation zu der absoluten Anzahl setzen. Ob da allerdings eine Forumsumfrage repräsentativ ist, wage ich zusätzlich zu bezweifeln....
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:16   #62
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Meine Meinung: Wenn Du nicht das Geld besitzt, den Wagen neu zu kaufen, dann kaufe ihn auch nicht gebraucht.
Das ist Unsinn! Nach diesem Kriterium würden sich hier im Forum keine 10 Leute eingefunden haben. Niemand kauft heute mehr ein Auto für über 100.000 Euro, die ganzen F01 sind doch auch fast alle nur geleast!

Ich habe meinen E38 im Alter von fünf Jahren gekauft und kann mir den Unterhalt leisten, obwohl ich so gut wie alles machen und selbstverständlich auch nur neue Ersatzteile verbauen lasse. Ich hätte meinen E38 (Neupreis knapp über 200.000 DM) aber niemals neu kaufen können.
Wer nicht gerade Millionär ist, hat auch Besseres zu tun, als jedes Jahr einen fünfstelligen Wertverlust hinzunehmen; die 7er verlieren in den ersten 3 Jahren mindestens die Hälfte!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:23   #63
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das ist Unsinn! Nach diesem Kriterium würden sich hier im Forum keine 10 Leute eingefunden haben. Niemand kauft heute mehr ein Auto für über 100.000 Euro, die ganzen F01 sind doch auch fast alle nur geleast!

Ich habe meinen E38 im Alter von fünf Jahren gekauft und kann mir den Unterhalt leisten, obwohl ich so gut wie alles machen und selbstverständlich auch nur neue Ersatzteile verbauen lasse. Ich hätte meinen E38 (Neupreis knapp über 200.000 DM) aber niemals neu kaufen können.
Wer nicht gerade Millionär ist, hat auch Besseres zu tun, als jedes Jahr einen fünfstelligen Wertverlust hinzunehmen; die 7er verlieren in den ersten 3 Jahren mindestens die Hälfte!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
__________________
Gruss
Andreas
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:31   #64
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Meine Meinung: Wenn Du nicht das Geld besitzt, den Wagen neu zu kaufen, dann kaufe ihn auch nicht gebraucht.
Es gibt viele schöne Autos, die im Falle eines Falles deutlich günstiger sind.
Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das ist Unsinn! Nach diesem Kriterium würden sich hier im Forum keine 10 Leute eingefunden haben.

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Dann bitte nochmal sagen, was du geschrieben hast. Gebe Claus recht: Mann muss nicht das (Potentielle) Geld haben einen 7er neu kaufen zu können, damit man einen gebrauchten 7er unterhalten kann...dann wäre das Forum fast leer....
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:36   #65
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Dann besitze doch bitte die Freundlichkeit und übersetze uns Dein Posting von der vorherigen Seite in verständliches Deutsch, denn mir ist es leider nicht vergönnt, den Sinn Deines Postings anders zu deuten als von mir weiter oben ausgeführt.

Im Übrigen bleibe ich bei meiner Meinung, dass Deine These, sich nur Autos zu kaufen, die man auch neu und selbstverständlich in bar bezahlen kann, nicht haltbar ist. Nicht nur dieses Forum wäre dann leer, sondern die Autohersteller würden reihenweise in Konkurs gehen. So funktioniert die Autowirtschaft nicht, Autos werden fast immer irgendwie finanziert (egal ob Leasing, Mietkauf oder Kredit). Und warum werden sie finanziert? Weil die Leute sie nicht in bar bezahlen können. Also geben sie mehr Geld aus, als sie tatsächlich (flüssig) haben, was aber nicht gleichzeitig bedeutet, dass sie das Auto nicht unterhalten können.

Geändert von Claus (19.11.2010 um 01:27 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:42   #66
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von rengier Beitrag anzeigen
PS: Zum "hoppla, da haben wir ja einen Fachmann": Die Zuverlässigkeit eines Motors kann man nur bestimmen, wenn man genaue Zahlen hat. Einfach zu sagen "weil viele hier mit V8 Probleme haben und wenige mit dem R6 ist der V8 ein Problemmotor" ist sicherlich zu leicht gemacht. Mann muss die Fallzahl in Relation zu der absoluten Anzahl setzen. Ob da allerdings eine Forumsumfrage repräsentativ ist, wage ich zusätzlich zu bezweifeln....
Wenn du meinst
Nicht nur weil der 730i seltener ist,sondern weil er unter anderem nicht das Wasserrohr,Ventilschaftdichtungen u.s.w hatt ist er in der Haltbarkeit der Bessere Motor.
Wenn du mir nicht glaubst und denkst das währe Theorie.
Bei deinem nächsten besuch beim frage mal nach wie viele E65 730i in der Werkstatt wegen grösseren Reparaturen wahren.
Warum muss es immer schwierig sein,dieser Motor wurde im 3-er sowie auch im 5-er verbaut und nicht umsonst als Kilometerfresser bekannt geworden.
Forumsumfrage:Wer nicht fragt/der nicht gewinnt,sogar wenn es nur an erfahrung war.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:50   #67
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Bei deinem nächsten besuch beim farge mal nach wie viele E65 730i in der Werkstatt wegen grösseren Reparaturen wahren.
Hier in Düsseldorfer Zooviertel gibt es keinen einzigen 730i - also auch kein Problem mit den R6ern....





ICh habe natürlich keine Zahlen darüber - woher denn auch. Doch war auch beim 728 E38 die Problematik darin begründet, dass wegen der geringeren Motorleistung der Motor im (schweren) 7er "besonders gefordert" worden ist, was zu Mängeln (ZKD) führte. Gib doch mal Fallzahlen über die E65er raus, wenn du anscheinend an der Quelle sitzt, anstelle uns Normalsterblichen "orakeln" zu lassen. Motorschäden/"große Reperaturen" pro 1000 zugelassener R6 / V8 wäre ja schon aussagekräftig.
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 23:00   #68
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Ich möchte mich hier nicht du weist schon was.
Schon wieder ein Thema in dem wir abschweifen und ich die Lust verliere zu Antworten.
Du magst gerne zahlen(Theorie).
Und ich mag gerne die Praxis(Praktiker).
Das der R6 zu wenig Power hatt,müsste geder wissen.
Du willst zahlen,die habe ich nicht.
Wenn man in der Werkstatt ist oder wahr oder auch nur seine Alten Beziehungen Pflegt,weis man welchen die Problemkinder()sind oder auch wahren.
Ich hoffe du versteht was ich meine und ich zeige es dir lieber LIVE(Werkstatt).
Damit möchte ich mich nun bei diesem Thema verabschieden,wir haben ja alles gesagt auch wenn es nicht immer zum Thema gepasst hatt.
Ich Akzeptiere deine Meinung zu 100% und bei einigen sachen würde ich dir auch zustimmen.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 10:30   #69
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Meine Meinung: Wenn Du nicht das Geld besitzt, den Wagen neu zu kaufen, dann kaufe ihn auch nicht gebraucht.
Es gibt viele schöne Autos, die im Falle eines Falles deutlich günstiger sind.

Ein 100.000 Euro Auto wird bei Defekten die Ersatzteile eines 100.000 Euro Autos benötigen.
Die Reparatur eines 1er BMW oder VW Golf oder Peugeot ist deutlich günstiger als die eines 7er BMW.
Nochmal etwas verständlicher:

Meiner Meinung nach sollte sich niemand ein Auto kaufen, wenn er nicht über soviel Vermögen verfügt wie der Wagen neu kostet.

Ich sage nicht, dass man sich das Auto dann auch neu kaufen sollte, das mache ich grundsätzlich auch nicht. Ein neues Auto vernichtet zu viel Geld und ist kaum besser als ein gebrauchtes.

Wenn ich nach diesem Grundsatz handel, dann überstehe ich auch gröbere Situationen, wie der Austausch eines Motors, Getriebes, ohne Probleme.
Wenn jemand sein letztes Geld für ein Auto ausgibt, dann ist diesem Menschen nicht zu helfen, denn er spielt russisches Roulette mit seiner Zukunft. Das ist dumm.


Wenn ich 20.000 Euro besitze, so kaufe ich mir ein altes Auto für maximal 3.000 Euro. Wenn an dem Fahrzeug etwas defekt ist, kann ich es richten oder verliere maximal diese 3.000 Euro.
Kauft man ein Luxusauto für 14.000 Euro gebraucht und hat nur noch eine Reserve von 6.000 Euro, dann kann man sich ausrechnen, wie schnell man völlig pleite ist. So etwas passiert cleveren Leuten definitiv nicht.


Hast Du mich nun verstanden, Claus?
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 10:53   #70
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Hast Du mich nun verstanden, Claus?
Ja, und die anderen vermutlich auch. Trotzdem würde ich die von Dir genannten Zahlen noch etwas nach unten korrigieren. Ich denke schon, dass 6.000 Euro cash in der "Portokasse" ausreichen, einen E38 oder E65 zu fahren. Das Worst-Case-Szenario wäre ein Motorschaden und da lässt bei älteren 7ern vermutlich niemand mehr einen ATM-Motor für eine fünfstellige Summe einbauen, wenn er das selbst bezahlen muss. Es dürfte kein Problem sein, einen passen Gebrauchtmotor auf dem Markt zu bekommen, z.B. aus einem Unfallfahrzeug.

Die anderen Dinge wie Getriebe, Fahrwerk, Kühlsystem können zwar auch ins Geld gehen, aber a) kommen sie in der Regel nicht auf einmal und b) sind die Kosten dafür meist überschaubar (damit meine ich Reparaturen bis 2500 Euro). Nicht zuletzt spielt das Einkommen eine Rolle: Wer nur 1500 Euro netto verdient, sollte besser keinen 7er fahren.

Noch etwas: Viele fahren ihren 7er aus Liebhaberei (so wie ich) und sind deshalb bereit, auch mehr für ihr Auto auszugeben als es rational gesehen vernünftig wäre.
Ich bin auch kein "Kilometerfresser"; für die Stadt (Kurzstrecken) habe ich zudem einen Kleinwagen. Trotzdem möchte ich auf den 7er nicht verzichten; ich fühle mich in kleinen Autos (z.B. den zitierten 1er) einfach unwohl und es geht auch nichts über passive Sicherheit (ich habe eine kleine Tochter).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie hoch ist euer Durchschnittsverbrauch? pushkin BMW 7er, allgemein 185 27.09.2010 15:42
Bild im 4:3 ist zu hoch - wie einstellen? Hector BMW 7er, Modell E38 1 14.04.2010 06:55
Wie hoch ist Dein Ölverbrauch? M30B30/35 Robbie BMW 7er, Modell E32 14 19.11.2008 09:41
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ein Neuteil defekt ist? Domi BMW 7er, allgemein 13 08.01.2008 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group