Zitat:
Zitat von luke_064
Wann wird der Regenerationsprozess angestoßen?
|
Wenn der Druckdifferenzsensor, das Fahrprofil usw. dem STG "melden" daß eine Regeneration durchgeführt werden soll.
Dafür müssen dann noch diese Parameter erfüllt sein:
- min.10l Kraftstoff im Tank
- Kühlwassertemp min. 75 Grad
dann wird die Regerneration durchgeführt.
Beste Bedingungen dafür sind dann möglichst konstantes Fahren, kein Vollgas, und nicht zwischendurch abstellen.
Die zeitliche Dauer der Regeneration und dann der nächsten Wiederholung (xxxkm) ist abhängig vom Zustand des DPF´s.
Beim FL wird Diesel zugespritzt um eine höhere Verbrennungstemperatur zu erreichen, auch wird im Idrive (E60LCI) nicht mehr die Restlaufzeit angezeigt.
Standardmäßig kommt da bei ca. 200tk der Hinweis, daß der DPF zu erneuern sei.
Je nach Fahrprofil kann der schon deutlich früher zu tauschen sein (Kurzstrecke), oder auch noch einwandfrei sein. In diesem Fall kam man per SW den "Austausch" vornehmen und weiter gehts ohne Meldung.
Deiner Beschreibung nach hattest du eine Regenerierung. Am Besten kann man diese kontrollieren wenn man z.B. mit I**A wärend der Fahrt die Verbrennungstemperatur im DPF und Kat kontrolliert und den Wagen dazu optimal bewegt.