Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2014, 13:10   #21
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Es gibt halt weniger V12...als V8.

Daher auch etwas weniger Erfahrung, auch fahren einige V12 ja nur Sonntags

Gibt ja nur ne Handvoll V12 mit >200.000km

Sorry wegen OT !!!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 13:13   #22
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

@cr4ck Na ja, wenn Du auf Samt und Seide stehst, dann ist doch aber der Zwölfender für Dich die absolut richtige Wahl. Da kann ein Achtzylinder nun mal nicht mithalten. Finde da meinen 4,8 Liter zum Beispiel nicht so dolle. Und der Unterschied zur L-Version macht den Kohl beim Parken auch nicht fett. Dafür aber beim Sitzen im Fond. Lasse mich z. B. manchmal gern von meiner Frau chauffieren und sitze dann chefig rechts hinten, um mir ein Filmchen oder ein Live-Konzert zu gönnen. Wunderbar!
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 13:15   #23
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Tut sich nicht wirklich viel
Gewicht +40 kg, Länge +14 cm, Wendekreis +0,5 m... wobei der Wendekreis wiederum jew. +0,5 m ggü. E 38 größer ist. Was in der Innenstadt jew. eine kleine Welt bedeutet. Für den TE, der vom E 38 "kurz" (?) kommt, wäre der Wendekreis eines E 66 also 1 zusätzlicher voller Meter.

Aber das ist freilich eine Frage des Nutzungsprofils des TE...

Olli

Geändert von Olli (09.04.2014 um 13:20 Uhr).
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 13:32   #24
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Tja, Olli, leider meinte ich nicht das Posting von Jippie, welches sich irgendwie überschnitt (hab es ergänzt)

Im täglichen Verkehr merkt man Deine Vergleichswerte trotzdem einfach nicht - ich kann es aus der Praxis für beide Fahrzeuge für beide Versionen sagen .

Sind alles vier klobige Monster...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 13:45   #25
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von patrik21149 Beitrag anzeigen
... Und der Unterschied zur L-Version macht den Kohl beim Parken auch nicht fett. Dafür aber beim Sitzen im Fond. Lasse mich z. B. manchmal gern von meiner Frau chauffieren und sitze dann chefig rechts hinten, um mir ein Filmchen oder ein Live-Konzert zu gönnen. Wunderbar!
Dann macht die Langversion platzmäßig doch noch mehr aus als ich dachte, wenn da noch ne ganze Musik-Band mit ins Auto passt.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 13:52   #26
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Im täglichen Verkehr merkt man Deine Vergleichswerte trotzdem einfach nicht
Eine Frage der "Merk-Fähigkeit"?
Da ich - je nachdem, welcher gerade zugelassen ist.. - auch mal an einem Tag E 36 compact, E 34, E 32 und E 38 nacheinander fahre, muss ich widersprechen. Fängt beim Einbiegen in die Garageneinfahrt an und hört beim Einparken längs / in Fahrtrichtung noch lange nicht auf. Der größte "Spaß" war Amsterdam-City, da heißt es mit dem E 38 (kurz) mitunter "Abbiegen in drei Zügen", weil die Grachten-Brückchen einfach sehr eng sind. Der E 34 flutscht da noch prima durch.

Ich finde: Jeder cm zählt, ist fast wie im richtigen Leben.

Würde mir das jedenfalls 3x überlegen, ob ich nur der Schönheit (in der Profilansicht) wegen mehr Kurbelei in Kauf zu nehmen bereit sein will. Wie geschrieben, vom E 38 "kurz" auf E 66 ist der Wendekreis 1 vollen Meter größer. Wer den nicht merkt, fährt wohl nie von der Autobahn runter.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 15:06   #27
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Graue Theorie - wir hatten das Thema schon mal (Du scheinst sogar den Text kopiert zu haben).

Würde mir da eher Gedanken machen, ob man überhaupt Auto fahren kann, wenn mir sowas so signifikant auffallen würde...

Ich muss jede Tag aus einer engen Tiefgarage raus - E38 lang zu E65 lang ist mir da nicht mal ansatzweise was aufgefallen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 15:21   #28
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Würde mir da eher Gedanken machen, ob man überhaupt Auto fahren kann, wenn mir sowas so signifikant auffallen würde...
Das war aber ein Eigentor.

Mit zuweilen vier verschieden großen BMWs vor der Haustür ist meine Praxis doch eigentlich recht farbenfroh.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 15:24   #29
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jo, Olli, mach Du mal und vergleiche weiter so genial (nimm doch noch nen Golf dazu, dann ist es noch objektiver)
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 15:48   #30
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Jo, Olli, mach Du mal und vergleiche weiter so genial (nimm doch noch nen Golf dazu, dann ist es noch objektiver)
Was hast Du denn für ein Problem?
Habe mir doch bloß erlaubt darauf hinweisen, dass der ach-wie-schöne Li dem TE (ggü. seinem E 38 kurz) einen vollen Meter mehr Wendekreis beschert. Der lange Radstand ist eben nicht nur nice to have wie etwa ne Metallic-Lackierung, sondern er fordert seinen Tribut.
Das ist so objektiv wie nur irgendmöglich, denn es ist ein einfaches Faktum. Und wenn hinten eh nie einer sitzt, ist es sicherlich nicht verkehrt, einmal darüber nachzudenken, ob man allein der langgestreckten Form wegen dies in Kauf nehmen will.


Ob dass den TE überhaupt interessiert, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht merkt er auch gar nix, dann kann er im Gegensatz zu mir eben supergut Auto fahren, so wie Du.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Empfehlung für ZK-Dichtungssatz sporky BMW 7er, Modell E32 13 30.12.2007 12:09
Was für Extras hat meiner ? Big-Block BMW 7er, Modell E38 9 19.12.2007 17:21
Empfehlung für Lackreiniger Marantzpaul Fahrzeugpflege 6 25.05.2005 10:54
Empfehlung für Tieferlegung Howy25 BMW 7er, Modell E38 6 09.08.2002 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group