Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2014, 09:31   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

@cr4ck:

Tut sich nicht wirklich viel - und arbeitstechnisch eher im Gegenteil, denn der V12 ist keine Mimose wie der V8 (VSD, Wasserohr, Kurbelwellenentlüftung)
__________________
Viele Grüße

Sebastian

Geändert von Bastl (09.04.2014 um 13:32 Uhr).
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 10:18   #2
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Finger weg vom Komfortzugang, bei mir gings los mit der Fahrertür, 2007er 730d, 2 Monate vor Ablauf der Gebrauchtwagengarantie, Tür schliesst nur sporadisch

innerhalb 5 Wochen 16 Tage beim , Bowdenzug vorne links, Schloss vorne rechts, Softwareupdate, Schloss vorne links, Fensterhebermotor hinten links

aber immer schön gewaschen
__________________
Peter

Geändert von pks (09.04.2014 um 10:28 Uhr). Grund: Komfortzugang, nicht Softclose
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 10:20   #3
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Wenn dann sind es doch eher die Griffe vom Komfortzugang, die häufig Ärger machen.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 10:29   #4
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Wenn dann sind es doch eher die Griffe vom Komfortzugang, die häufig Ärger machen.
stimmt, hast Recht, ich habs geändert
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 10:40   #5
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Tut sich nicht wirklich viel - und arbeitstechnisch eher im Gegenteil, denn der V12 ist keine Mimose wie der V8 (VSD, Wasserohr, Kurbelwellenentlüftung)
Haha. Das Wasserrohr kannst du wieder löschen!

Hat schon mal der Pilot aus dem Süden an seinem V12 gemacht und hier noch ein Foto vom V12 Rohr :-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (106,4 KB, 23x aufgerufen)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 10:46   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich weiß wohl, dass es da kommen KANN - trotzdem ist das kaum der Fall

VSDs sind ja auch die gleichen, aber die kommen da nie...weil der Motor einfach der geilste ist .
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 12:55   #7
cr4ck
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
Standard

Defintiv ja, meine Frau kennt den Unterschied zwischen Lang- und Kurzversion^^
Aber im Endeffekt wird das beim Wunschauto nicht der ausschlaggebende Punkt sein, Hauptsache der Rest passt....
Das mit dem Motor ist, wie schon gesagt, eine andere Geschichte. Das wird sich vermutlich kurzfristig ergeben oder sagen wir es mal so:
Stimmt die Ausstattung und die Farbe, ist das nicht ganz so wichtig
Vorm 12er habe ich aber, ehrlich gesagt, noch bissel Respekt. Ein Bekannter von mir hatte einen Phaeton W12, da wurde mir ganz schlecht bei der Meldung des Durchschnittverbrauchs^^
Leistungsmäßig reicht mir ein Diesel (werd' ja nicht jünger und habe noch paar Mopeds^^), aber es geht doch nix über die Kraft und den seidigen Laufs eines Benziners
cr4ck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 12:58   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ein W12 ist auch kein Motor - nicht mal ein Zustand
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 13:13   #9
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

@cr4ck Na ja, wenn Du auf Samt und Seide stehst, dann ist doch aber der Zwölfender für Dich die absolut richtige Wahl. Da kann ein Achtzylinder nun mal nicht mithalten. Finde da meinen 4,8 Liter zum Beispiel nicht so dolle. Und der Unterschied zur L-Version macht den Kohl beim Parken auch nicht fett. Dafür aber beim Sitzen im Fond. Lasse mich z. B. manchmal gern von meiner Frau chauffieren und sitze dann chefig rechts hinten, um mir ein Filmchen oder ein Live-Konzert zu gönnen. Wunderbar!
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 13:45   #10
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von patrik21149 Beitrag anzeigen
... Und der Unterschied zur L-Version macht den Kohl beim Parken auch nicht fett. Dafür aber beim Sitzen im Fond. Lasse mich z. B. manchmal gern von meiner Frau chauffieren und sitze dann chefig rechts hinten, um mir ein Filmchen oder ein Live-Konzert zu gönnen. Wunderbar!
Dann macht die Langversion platzmäßig doch noch mehr aus als ich dachte, wenn da noch ne ganze Musik-Band mit ins Auto passt.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Empfehlung für ZK-Dichtungssatz sporky BMW 7er, Modell E32 13 30.12.2007 12:09
Was für Extras hat meiner ? Big-Block BMW 7er, Modell E38 9 19.12.2007 17:21
Empfehlung für Lackreiniger Marantzpaul Fahrzeugpflege 6 25.05.2005 10:54
Empfehlung für Tieferlegung Howy25 BMW 7er, Modell E38 6 09.08.2002 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group