


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.01.2011, 10:05
|
#31
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
So ich war so grad eben bei BMW in Frankenberg und hab mein problem geschildert.Er meinte nur die müssten schauen aber könnte auch daran liegen das meine variable nockenwelle ausgeleihert ist tztztztzt Die wollen wie immer kassieren Typhisch dovor ist er ja auch einwandfrei gelaufen...
Um 11 uhr muss ich nochmal hin!
|
|
|
08.01.2011, 10:09
|
#32
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Stecker hast aber nochmal alle kontrolliert? Nicht das die nachher nur nen Stecker draufmachen und dir 200€ abnehmen 
|
|
|
08.01.2011, 10:16
|
#33
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Jupp alles doppel kontrolliert.Motor läuft total unrund mit 6 gang max 90 kmh bei 1500 bis 1700 umdrehungen.Ich glaube ich sitze hier erstmal fest bis des ding wieder läuft!
Ich denke mal steuergerät ist kaputt!
Eventuell stecker sensor oder motor
aber der ist ja für paar km super gelaufen!
Geändert von knuffel (08.01.2011 um 18:07 Uhr).
Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
|
|
|
08.01.2011, 12:20
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
Ich hatte gerade am Montag den Fall das die Drosselklappe ihre Werte verloren hatte. Einfach so. Gerade noch 90 Km gefahren, wagen geparkt, nach 4 Stunden wieder eingestiegen und nach ein paar hundert Metern Fahrt kam die selbe Motor Störmeldung. Drehzahl max so um die 1500, die Karre eiert wie nix. Batterie abklemmen, Fehler löschen oder ähnliches hilft da nicht weiter, es muss neu angelernt werden.
Aber das BMW Service Mobil ist ja nur ein Anruf entfernt, der war auch zufällig in der Nähe und kam direkt vorbei. Einmal Drosselklappe neu anlernen und Fehler löschen und gut wars. Ich hoffe nur das die Klappe nicht bei der nächsten Fahrt wieder aussteigt - so etwas hinterlässt immer ein blödes Gefühl.
Gruß Martin
|
|
|
08.01.2011, 12:51
|
#35
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Karaca
So ich war so grad eben bei BMW in Frankenberg und hab mein problem geschildert.Er meinte nur die müssten schauen aber könnte auch daran liegen das meine variable nockenwelle ausgeleihert ist
|
Das hab ich ja noch nie gehört! Wie soll das denn gehen?
Wieviel KM hat der Motor denn runter?
|
|
|
08.01.2011, 12:57
|
#36
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
So komme so eben wieder aus frankenberg BMW Service
anschläge lernen bank 1 hat funktioniert bank 2 leider nicht system hat abgebrochen....
nicht zu löschende fehler bei bmw immer noch:
2857 DME Variabler Ventiltrieb_Spannungsversorgung Sensor Bank 2 versorgungsspannung zu niedrig
BMW Mechaniker wollte mir auch nicht viel sagen er wussste nicht einmal vo der sensor liegt...
So jetz ist die frage was genau bedeuted dieses fehler???
eventuell der sensor am nockenwelle?
Kein strom?
oder auch steuergerät?Wobei der zylinder Bank 1 ja funktioniert...
hmmmmm?Kennt sich wer mit der materie aus hier?
danke voraus
Geändert von knuffel (08.01.2011 um 18:08 Uhr).
Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
|
|
|
08.01.2011, 13:03
|
#37
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Das hab ich ja noch nie gehört!
|
Hab ich hier auch schon 2-3x gelesen... Soo selten ist das nicht.
Ich würd jetzt aber erstmal an den Steckern messen. Es muss ja an deiner Bastelei liegen wenn vorher alles funktioniert hat.
|
|
|
08.01.2011, 13:04
|
#38
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich bezweifle, dass man hier genauere Aussagen treffen kann, als der  der den Wagen am Tester hat.
Allerdings scheinst Du bei nem  gelandet zu sein, der sich nicht mit dem E65 auskennt.
In Frankenberg fahren davon sicher auch nicht so viele rum.
Alternative wären Marburg (Otto Bösser) oder evtl. Gießen (ASW).
Vielleicht gibts da im mittelhessischen auch ein Forumsmitglied, welches sich erbarmt Dir vor Ort zu helfen?
|
|
|
08.01.2011, 13:39
|
#39
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Vielleicht gibts da im mittelhessischen auch ein Forumsmitglied, welches sich erbarmt Dir vor Ort zu helfen?
|
Das wäre natürlich ideal  Jemand da aus raum 35108?? Bitte hilfeee!!
Naja BMW Frankenberg hat mir keinen guten eindruck hinterlassen um ehrlich zu sein und des spass hat 67 euro gekostet naja egall..
Hab vorhin den besagten stecker mal abgezogen hinten am spritzwand den mit dem runden kopf, sobald ich den abziehe macht der stell motor klick??
Geändert von knuffel (08.01.2011 um 18:08 Uhr).
Grund: Zitat gekürzt.
|
|
|
08.01.2011, 13:41
|
#40
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ich bezweifle, dass man hier genauere Aussagen treffen kann, als der  der den Wagen am Tester hat.
|
So denke ich auch liegt wohl an meiner bastelei:(( Hoffe das nicht kaputt ist gehe jetz mal messen lassen hier um die ecke.
Geändert von knuffel (08.01.2011 um 18:09 Uhr).
Grund: Zitat gekürzt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|