 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2011, 11:50
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2011 
				
Ort: Brandenburg 
Fahrzeug: E65- 750i 10.2007
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Lästiges Quietschen aus dem Motorraum
			 
			 
			
		
		
		Hallo Gemeinde, 
folgendes Problem läßt zur Zeit meinen E65 750i Baujahr 2007 keine Ruhe mehr... ein läßtiges Quitschen so als ob ein Keilriemen leicht schleift..... dies tritt jedoch nur bei einem Kaltstart und Winterlichen Temperaturen auf für ca. 2 min auf ..... danach ist es so als sei nichts gewesen.... Folgende Teile wurden schon getauscht ...... Keilriemen Spannrolle Schwingungsdämper Wasserpumpe und das Lenkradmodul ...... nach dem der Wagen vier Tage in der Werkstatt war ist immer noch alles beim alten obwohl man angeblich morgens nichts hörte und der Fehler behoben sei...... und nein ich habe auch kein Tinitus........ Kann mir jemand helfen???- oder hatte jemand schon ähnliche Probleme? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2011, 12:19
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		habe ähnliche probleme, das ist so ein schleifendes Heulen aus dem Motorraum. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2011, 12:31
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hm... ich auch   
So ein rhythmisches Quietschen aber nur wenns ganz kalt ist. Auch nur bis der Wagen warm ist. 
Dachte ich mach im Frühjahr Spannrollen neu und gut is... aber scheint ja nicht das Problem zu sein.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2011, 12:39
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servoölstand mal kontrolliert? 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2011, 12:40
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		eventuell ist der Keilriemen nass und quietscht deswegen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2011, 12:44
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2010 
				
Ort: Iserlohn 
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich hab das gleiche wenn ich morgens das Auto anmache quiescht es die ersten 3-5min. Danach ist es weg.Bis jetzt hat es mich nicht weiter gestört da ich dachte es wäre normal. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2011, 13:07
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2010 
				
Ort: Schwerzen 
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Thommy87
					 
				 
				Hallo Gemeinde, 
folgendes Problem läßt zur Zeit meinen E65 750i Baujahr 2007 keine Ruhe mehr... ein läßtiges Quitschen so als ob ein Keilriemen leicht schleift..... dies tritt jedoch nur bei einem Kaltstart und Winterlichen Temperaturen auf für ca. 2 min auf ..... danach ist es so als sei nichts gewesen.... Folgende Teile wurden schon getauscht ...... Keilriemen Spannrolle Schwingungsdämper Wasserpumpe und das Lenkradmodul ...... nach dem der Wagen vier Tage in der Werkstatt war ist immer noch alles beim alten obwohl man angeblich morgens nichts hörte und der Fehler behoben sei...... und nein ich habe auch kein Tinitus........ Kann mir jemand helfen???- oder hatte jemand schon ähnliche Probleme? 
			
		 | 
	 
	 
 Ich hatte sowas beim E38 hat genau die gleichen Aktionen ausgelöst mit Wasserpumpenwechsel und das sogar 2 mal in 1nem Monat weil ich natürlich reklamierte ....am Ende war es so banal die Kurbelwellengehäuse Entlüftung war zu ,durch Zufall herausgekommen ,Öleinfülldeckel geöffnet und der hatte mächtig Druck .Bei geöffnetem Deckel kein Quitschen ,Entlüftung in Stand gesetzt alles behoben kein Quitschen mehr . 
Mal sehn obs hilft bei dir 
 
Gruss  
Andy  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2011, 13:15
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servoölstand passt bei mir und KWE ist neu.  
Wobei wenn ich genau überleg hab ich glaub erst seit da das Quietschen... Muss ich mal testen. 
Die letzten Tage war nix   
Hört man aber auch nur wenn die Tür noch offen ist.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2011, 13:39
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ohne Auto 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.10.2010 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das hatte ich bei meinem SL auch. Keilriemen getausch - das Problem war immernoch da. Beim näheren Beobachten habe ich dann gesehen, dass der Keilriemen falsch rum montiert wurde und nicht genug gezogen. Nach der Richtiglegung ging das Problem weg. Überprüft das mal. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2011, 13:40
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		War ja keiner dran... Und selbst ändert der ja nicht seine Lage. Kann ich also ausschließen. 
ps: kompetente Werkstatt    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |