Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2008, 02:08   #1
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
die hat auch noch nie irgend jemand bestritten -
doch , du!
und zwar hier:

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Auch in der Praxis läuft ein R6 bei sonst gleichen Voraussetzungen immer ruhiger als ein V8..
das ist eben nicht der fall..
exakt gleiche vorraussetzung heisst für mich exakt gleiches fahrzeug...
nur eben mit r6 oder v8 (beides diesel)
wieso also äpfel mit birnen??
wie anders soll man denn die laufruhe vergleichen als wenn man sich reinsetzt?

Gruß,
Kai

PS: die "großmachtaste" heisst "shift" (zu deutsch auch gern "umschalttaste"/"hochstelltaste")) und ist wunderbar in ordnung sowie voll funktionstüchtig- ich nutze sie nur nicht, und das absichtlich, stell dir vor.

Geändert von KaiMüller (03.11.2008 um 02:19 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 07:39   #2
Rudi_V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Rudi_V8
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
Standard

Es ist absolut eine andere Welt: der R6 diesel im 730d(E65) und der V8 Diesel im 745d (E65)

der 730d läuft an der Leistungsgrenze.
Der 745 d läuft mit Reserve, die bei Bedarf oder Spassfaktor genutzt werden kann.

Und der Verbrauch liegt fast gleich:
mein derzeitiger Verbrauch im Jahr 2008 laut Bordcomputeranzeige:
10,2 liter/100km bei
Durchschnittsgeschwindigkeit 101 km/h
über eine Gesamtfahrsterecke von 99850 km seit Januar 2008 !

Mann kann sich also über den Verbrauch des V8 diesel überhaupt nicht beklagen...
mein alter 730d hat ähnlich verbraucht da er doch oft im obersten Leisuntgsbereich gefahren wurde.
Rudi_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 07:50   #3
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
exakt gleiche vorraussetzung heisst für mich exakt gleiches fahrzeug...
nur eben mit r6 oder v8 (beides diesel)
In dieser Schlichtheit sind deine Gedanken allerdings entwaffnend.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 12:29   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
In dieser Schlichtheit sind deine Gedanken allerdings entwaffnend.
danke für deine einsicht sowie die zahlreichen sachlichen argumente...

es konnte ja auch niemand ernstlich annehmen, dass der vergleich von 730d e65 mit 740d e65 ein vergleich von "äpfeln mit birnen" sein soll....

es bleibt also festzuhalten:
ein r6 läuft nicht grundsätzlich ruhiger als ein v8 gleicher bauart (=selbstzünder), das ist durchaus von kontruktion sowie technischer implementierung abhängig.


Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 12:37   #5
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
danke für deine einsicht sowie die zahlreichen sachlichen argumente...

es konnte ja auch niemand ernstlich annehmen, dass der vergleich von 730d e65 mit 740d e65 ein vergleich von "äpfeln mit birnen" sein soll....
Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? Andererseits, ich fürchte beinahe, dass das doch so ist. Was ich dann doch wiederum ein wenig arg schlicht finde.
Zitat:
es bleibt also festzuhalten:
ein r6 läuft nicht grundsätzlich ruhiger als ein v8 gleicher bauart
(=selbstzünder),
Aber selbstverständlich tut er das. Warum so erkenntnisresistent? Rumpelstilzchen-Syndrom?
Zitat:
das ist durchaus von kontruktion sowie technischer implementierung abhängig.
Ah, geht doch. Und was an "bei sonst gleichen Voraussetzungen" hattest du vorher gleich nochmal nicht verstanden? Und wenn du dich jetzt noch ein bisschen vernünftiger Rechtschreibung befleissigen würdest, könnte glatt noch was aus dir werden.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 16:54   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ah, geht doch. Und was an "bei sonst gleichen Voraussetzungen" hattest du vorher gleich nochmal nicht verstanden? Und wenn du dich jetzt noch ein bisschen vernünftiger Rechtschreibung befleissigen würdest, könnte glatt noch was aus dir werden.
du meinst also man kann einen r6 nur dann mit einen v8 vergleichen, wenn der v8 auch ein r6 ist oder was?

lässt du dich eigentlich behandeln wegen akuter, geistesgefährdender selbstgefälligkeit?

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Aber selbstverständlich tut er das.
nein, tut er nicht;
der m67 läuft einfach ruhiger als der m57- punkt

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 17:44   #7
Bildchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
Standard

HEY!!! NIVEAUALARM!!!

Kann doch nicht sein, dass das einzige Forum für den F01 jetzt auf "Ätschibätschi"-Kindergartenniveau läuft!!??

:( :(

Hätte ich eher bei der E30-Abteilung vermutet!

Gruss Michael (findet kleinliche Hinweise auf Flüchtigkeitsfehler im Post peinlicher als die eigentlichen Fehler!! )
Bildchef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 18:57   #8
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Bildchef Beitrag anzeigen
findet kleinliche Hinweise auf Flüchtigkeitsfehler im Post peinlicher als die eigentlichen Fehler!!
Da hast du wahr - an der Stelle geht's allerdings nicht darum, sondern um vorsätzliche Rücksichtslosigkeit, sprich renitente Dauerkleinschreiber.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 19:03   #9
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
du meinst also man kann einen r6 nur dann mit einen v8 vergleichen, wenn der v8 auch ein r6 ist oder was?
Nein, ich meine genau das, was ich geschrieben habe. Lesen bildet. Und wenn wir schon beim Lesen sind - wenn du das tätest, anstatt über die sattsam bekannten Unterschiede zwischen 730d und 745d zu schwadronieren, wüsstest du nicht nur dass, sondern auch warum unter sonst gleichen Voraussetzungen ein R6 ruhiger läuft als ein V8 und würdest hier nicht überflüssigerweise das Rumpelstilzchen geben. Nur ein ganz klein wenig weiter vorn im thread wirst auch du erleuchtet. Also cool down und versuche zu verstehen, was gemeint ist und reite nicht auf etwas herum, das niemals jemand in Frage gestellt hat.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 19:14   #10
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Nein, ich meine genau das, was ich geschrieben habe.
und was genau war das?
nichts mit viel substanz soviel steht fest-
deine eloquenz in allen ehren aber kannst du mal mit dem faseln und der wolkigen ausdrucksweise aufhören und sagen, was du eigentlich sagen willst? komm auf den punkt und hör dir nicht nur selber beim denken zu...

läuft der m67 ruhiger als der m57 oder nicht? ja oder nein?

weiterhin:
unter welchen umständen dürfte man denn die laufruhe von langhubigen common-rail turbodiesel motoren die sich nur in der zylinderzahl unterscheiden vergleichen deiner meinung nach?
der einbau in sonst baugleichen fahrzeugen scheint in deinen augen ja nicht hinreichend zu sein

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (03.11.2008 um 19:26 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lohnt sich ein Diesel noch?? Serg BMW 7er, allgemein 29 12.06.2008 00:46
Neuer A6 3,0 Diesel nob Autos allgemein 39 10.11.2004 17:48
735d neuer SUPER-Diesel für E65!!! PWE BMW 7er, Modell E65/E66 6 21.06.2004 21:16
V12 klingt wie ein Diesel !!!!!! CobraHead BMW 7er, Modell E32 34 19.06.2003 18:22
Wie lange haelt ein Diesel 3.0l Gertschi BMW 7er, Modell E38 1 14.08.2002 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group