Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
Zitat:
Zitat von Alfred G
Ein Bekannter von mir ist Journalist. Heute hat er mich in einem 730d besucht. Ich durfte auch mal fahren.
Alles in allem: Der E65 ist so gut, da wurde es offenkundig immer schwerer, noch nennenswert etwas draufzusatteln.
Ja, genau das ist es!! Die Schritte nach "oben" werden immer schwerer, wenn ein Produkt schon sehr gut ist. Ich glaube, ganz ähnlich war meine Conclusio bei meinem Fahrbericht des 740i F01 auch: BMW hat das Auto nicht neu erfunden...aber verbessert!!
Ich nutze meinen E65 seit einigen Tagen nicht, weil er Sommerreifen drauf hat und sich ein Wechsel jetzt nicht mehr lohnt...ich fahre mit dem Wrangler ins Büro. Heute habe ich meinen 7er mal bewußt auf dem Hof stehen sehen und dachte: WOW! Der sieht ja richtig gut aus!!
Will sagen: Jeder, der seinen E65 noch eine ganze Zeit fahren will/muß, ist nicht gerade vom Leben bestraft!!
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Zitat:
Zitat von Bildchef
Will sagen: Jeder, der seinen E65 noch eine ganze Zeit fahren will/muß, ist nicht gerade vom Leben bestraft!!
Stimmt! Dennoch hier ein paar Bilder vom 730d.
(Verbrauch war natürlich gerade erst zurückgesetzt. Vorher stand da 8.0 Liter, 20 km später 9.9 Liter (etwas viel, da wetterbedingt zurückhaltend gefahren wurde)
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Und hier noch ein paar Bilder von der Rückfahrkamera. Also - DAS DING ist echt cool! In Farbe und mit integriertem Abstandswarner. Da kann man echt jeden Millimeter ausnutzen.
Der Schlüssel ist ein wenig größer (aber hochwertiger) als der vom E65.
Ein Wort übrigens noch zum Motor: Geblieben ist die vermaledeite Anfahrschwäche beim 730d. Das Ding fährt genau im Turboloch des 2. Gangs an...
Ein Wort übrigens noch zum Motor: Geblieben ist die vermaledeite Anfahrschwäche beim 730d. Das Ding fährt genau im Turboloch des 2. Gangs an...
Hallo Alfred G
ich hatte dieses Wochenende einen F01 730d zur Probe und kann das Turboloch so nicht bestätigen, auch die E65 730d "Gedenksekunde" beim Gasgeben habe ich nicht feststellen können.
Ansonsten stimme ich Dir zu - der Motor ist wesentlich besser gedämpft und hört sich gar nicht mehr so sehr nach Diesel an (vor allem nicht mehr im Stadtverkehr)
Was mir positiv aufgefallen ist:
- ist der Verbrauch, der deutlich unter 10L lag (Autobahn > 200 km/h).
- das Navi ist klasse! Endlich gibt sie die Auskunft "jetzt Abbiegen, was jeder TomTom kann und nicht wie früher "nehmen Sie die dritte Ausfahrt - und dann fängt man an zu rätseln/zu zählen...)
Außerdem wird dreidimensional angezeigt, welche Fahrspur man bei Autobahnen zum Abbiegen nutzen soll - sehr praktisch
Endlich gibt's einen Nachtmodus mit reduzierter Helligkeit/Farben
- Spracheingabe ist nun perfekt
- Cockpit sieht recht hochwertig aus, die Haptik der Schalter/Taster wurde verbessert.
- I-Drive: die Bedienung ist wesentlich einfacher geworden - der Monitor ist hochauflösender - einfach klasse (wobei ich mit dem alten E65er I-Drive auch klagekommen bin)
- Auch ohne Nightview wird die zulässige Geschwindigkeit angezeigt anscheinend sind die Geschwindigkeiten, wie beim TomTom in den Navidaten hinterlegt)
- Eine Kleinigkeit, aber beim E65 einfach nervig - die Scheibenwaschanlage ist wesentlich besser geworden, jetzt kann man auch wieder bei höherem Tempo die Scheiben säubern.
Negativ aufgefallen ist,
- dass der F01 kaum Ablagen hat (das Handschuhfach ist ein Witz -auch die praktische E65-Box ist auf eim Minimum geschrumpft)
- Bluetooth-Anbindung Handy ist genauso schlecht wie beim alten E65...
- wurde schon mal berichtet - der Türgriff innen mit (vermutlich) Silikoneinlage innen ist eine Katastrophe! Erst einmal findet man ihn nicht auf Anhieb und er ist viel zu hoch....
- Die Schulterlinie ist recht hoch, so dass man dort den Ellenbogen nicht "parken" kann
- Der Kofferaum ist immer noch recht klein
- Das Cockpit wirkt "enger", nicht mehr diese Weitläufigkeit des E65ers - schade...
- Der 3L-Diesel hat immer noch ein relativ schmalen nutzbaren Drehzahlbereich - der Doppelturbo-Motor ist da um Klassen besser....
Fazit:
Habe meinem Freundlichen gebeten, dass er sich mal Gedanken machen sollte, wie er meinen X5 3.0sd in den F01 wandeln kann - am besten, wenn der F01 als Doppelturbo-Diesel mit 8 Gang-Getriebe rauskommt...
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
> - Auch ohne Nightview wird die zulässige Geschwindigkeit angezeigt anscheinend sind die Geschwindigkeiten, wie beim TomTom in den Navidaten hinterlegt)
Ich dachte, eine Kamera erkennt die Schilder?
> Negativ aufgefallen ist,
> dass der F01 kaum Ablagen hat (das Handschuhfach ist ein Witz -auch die praktische E65-Box ist auf eim Minimum geschrumpft)
> Das Cockpit wirkt "enger", nicht mehr diese Weitläufigkeit des E65ers - schade...
Das ist der Preis für den konventionellen Wählhebel am früheren Ort.
> Bluetooth-Anbindung Handy ist genauso schlecht wie beim alten E65...
Schade, das hab' ich nicht ausprobiert. Gibt's denn immer noch keine SMS im Display?
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
Zitat:
Zitat von Alfred G
> - Auch ohne Nightview wird die zulässige Geschwindigkeit angezeigt anscheinend sind die Geschwindigkeiten, wie beim TomTom in den Navidaten hinterlegt)
Ich dachte, eine Kamera erkennt die Schilder?
Ja, die Kamera der "Spurverlassenswarnung" soll die Verkehrsschilder "scannen" und bei Bedarf einblenden. Mit dem "Nightview" dürfte das eigentlich nix zu tun haben...
SMS im Display: Häh?? Das hatte ich ja schon bei meinem 740iL E38!! Habe es im jetzigen E65 nur noch nicht probiert, weil ich ein Nokia 6233i "fest" drin habe und alle SMS auf mein iPhone laufen lasse...da werden sie natürlich nicht im Navidisplay angezeigt. Wäre ja ein echter Rückschritt, wenn SMS im E65 wie auch im F01 nicht zu lesen/schreiben wären...
Gruss Michael (soll seinen F01 IN DIESER Woche bekommen... )
Ort: München
Fahrzeug: BMW M5 F10, Dodge RAM 1500, BMW M3 E92, BMW M3 E46 GTR Rennwagen
Also ich habe meinem seit dem 15.11. und bin nun fast 2.700 Kilometer gefahren. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Im Vergleich zum E65 sind viele Details in Funktion und Bedienung einfach besser und vor allem schneller geworden.
Da einzigste was mich wirklich stört wird man so schnell nicht abschaffen können. Der Wasserablauf am Kofferraum ist sehr ungünstig. Wenn es regnet und Wasser auf dem Kofferraumdeckel steht, bzw. sich nach dem Regen noch irgendwo in den Abläufen oder Dichtungen befindet, läuft es beim Öffnen des Kofferraums in den Kofferraum rechts in diese Kunststoffablageschale und auf der linken Seite direkt auf die Innenverkleidung. Das darf meiner Meinung nach so nicht sein. Besonders ärgerlich, wenn man Kleidung oder Ledertaschen drin liegen hat.
Schade, das hab' ich nicht ausprobiert. Gibt's denn immer noch keine SMS im Display?
Hallo Alfred G,
bei meinem Nokia 6300 wurden die SMS nicht angezeigt. Es gab auch keinen
Eintrag im I-Drive-Menü.
Zu der Verkehrsschilderkennung - der F01 hatte die Spurverlassenswarnung, vielleicht hat er ja wirklich die Verkehrsschilder erkannt - aber - ein Schelm wer böses dabei denkt - warum wird dann auf der A2 in Höhe Schalke eine Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt (ein roter Balken neben der Fahrspur auf dem Navi zeigt eine Baustelle an) - wo definitiv keine Geschwindigkeitsbegrenzung ist???