 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2009, 20:29
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.01.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745i 2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wolfgang
					 
				 
				hi 
den e65 gabs entweder mit Halogen oder Xenon,und dann immer Bi xenon,ab 11.2001 schon, ,das kannste testen in dem du das licht anmachst und auf fernlicht schaltest, dann sind das jeweils xenon, 
 bei lichthupe sind das dann nur die inneren Halogenlichter was da aufleuchten, 
der auf dem bild sieht nach xenon aus,.. 
			
		 | 
	 
	 
 DANKE erstmal   
also gibt es nur zwei versionen ? Halogen oder Bi-Xenon, fälschlicher weise ab und zu nur Xenon gennant ?
 
wie "bei lichthupe sind das dann nur die inneren Halogenlichter was da aufleuchten," ?????
 
ich denke beides (Bi)-Xenon ? was meinst du mit "innere Halogenlichter" ? 
Wieviele glühkörper stecken denn in einem scheinwerfer ?
 
Würdest du sagen das die obrigen bilder, den gleichen scheinwerfer abbilden? Nämlich einen Bi-Xenon-Scheinwerfer ? Von beiden Bilder oben weiß ich das es "Xenon-Scheinwerfer" . Jedoch sagt Zusatzoption 522= Bi-Xenonscheinerfer, sehen die also so aus ?
 
Dann gibt es für den E65 keine "Einfachen" Xenon sondern nur "Bi"-Xenon ?
 
Sorry für die ganzen fragen   
DANKE    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2009, 21:40
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		hi, 
es gibt nur bi-xenon,.......oder halogen,..
 
Wenn das Xenon-Licht eingeschaltet wird, braucht es etwa 15 Sekunden, bis es die maximale Helligkeit erreicht. Die Lichtmenge direkt nach dem Einschalten reicht bereits für eine sichere Fahrt. Fahrzeuge mit Bi-Xenon-Technik nutzen die Vorteile des Xenon-Lichts nicht nur für das Abblendlicht sondern auch für das Fernlicht. Neue ist dabei, dass der Bi-Xenonscheinwerfer sowohl Fern- als auch Abblendlicht erzeugen kann.
 
Möglich ist dies durch eine mechanische Blende, Shutter genannt: Sie blendet bei Abblendlicht einen Teil des Gesamtlichtstroms mechanisch ab. Bei Fernlicht klappt die Blende aus dem Lichtstrahl und lässt den gesamten Lichtstrom ungehindert durch. 
Und weil das etwas zeit braucht, daher gibts noch zusätzlich ne Halogbirne für die Lichthupe,das sind jeweils die inneren Lampen bei deinen bildern, Die äußeren haben ja so ne linse fürs Bi-Xenon,...
 
Hier, schaue mal bei den extras auf Seite 10,    http://www.7-forum.com/modelle/e65/b...d_mai_2002.pdf 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von wolfgang (10.01.2009 um 21:48 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |