 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.06.2005, 03:03
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Nebelscheinwerfer, Leuchtmittel? Standlicht, LED?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
kann mir jemand verraten was für ein Leuchtmittel in den Nebelscheinwerfern verbaut ist? Ich habe vorhin vergeblich im Handbuch gesucht. Nichts von Nebelscheinwerfern zu finden!
 
Bei den Standlichtbirnchen ist mir auch nicht klar welche Typenbezeichnung sie nun genau haben. Im Forum wurde ja mal diskutiert, dass weisse/blaue LEDs besser aussehen als die normalen Birnchen (mir sind die Standlichtringe auch zu gelblich).  
Bitte schreibt mir wo ich zugelassene LEDs für mein Standlicht kaufen kann!     
Zusätzlich bräuchte ich noch eine Adresse wo es die Chromblinkerbirnchen für die Seitenblinker gibt (5W - W5W). 
Ein Birnchen für die Kennzeichenbeleuchtung und Rückfahrscheinwerfer würde ich mir auch gerne als Ersatz ins Auto legen.
 
Viele Grüße 
TheBrain     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.04.2008, 17:34
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2007 
				
Ort: Bad Waltersdorf 
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo! 
 
Weißt du mittlerweile welche Leuchtmittel beim E65 in die Nebler gehören? 
 
Handbuch schweigt und google Suche war bisher erfolglos. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.04.2008, 17:52
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.04.2008, 19:24
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2007 
				
Ort: Bad Waltersdorf 
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Perfekt! Danke! 
 
H3 passen! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.04.2008, 20:23
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
der Thread ist zwar schon knappe drei Jahre alt, aber nichts desto trotz, hier meine Empfehlung: 'MTEC Super White H3' 
 
Ein schöneres Weiß habe ich bisher noch bei keiner anderen H3 Halogenlampe gesehen.
 
Wichtig war mir überdies, dass es zugelassene Lampen sind.
 
Viele Grüße 
TheBrain
 
P.S.: Hier der beste Leuchtmittelshop den ich seither finden konnte    http://www.fuers-auto.de/product_inf...-White-H3.html 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.04.2008, 21:43
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2007 
				
Ort: Bad Waltersdorf 
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi, 
 
vorgeschichte: 
 
meine xenons verabschieden sich (werden schon rötlich, leuchtkraft war nie sonderlich gut). mein rechtes standlicht ist auch defekt.  
 
wenn ich schon dabei bin die leuchtmittel auszutauschen (km stand jetzt schon 100t, vor einem jahr warens noch 60t...), dann gleich alles gscheit :-) 
 
also hab ich bei ebay nach 5000 kelvin xenons gesucht (ab 6000 wirds wieder dunkel meiner meinung nach) - 5000er sind gerade noch legal und so wurde ich bei philips fündig, die der anbieter "xenonwhite" (kannte ich schon) im angebot hatte. da wurde ich auch wieder an die MTEC erinnert, die ich schon im A8 und porsche als nebler im einsatz hatte. um versandkosten zu sparen wollt ich gleich mitbestellen. dann kam die frage welcher lampentyp. die antwort hab ich ja nun dank euch... H3. 
 
Die MTEC sind wirklich super - leuchten von der Farbe her wie echtes Xenon. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.04.2009, 19:36
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  andreas4
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Anhand dieser Zeichnung konnte ich heute gut den Nebelscheinwerfer ausbauen, um die Leuchtmittel (H3 55W) zu ersetzen.   
Dabei habe ich gemerkt, dass beim linken Nebler einfach nur der Stecker abgezogen war - warum auch immer    Beim rechten Nebler war zwar auch kein Kabel angeschlossen, aber dieses war auch nirgends im Innenraum zu ertasten. Klasse!
 
Von wo müsste das Verbindungskabel denn losgehen?
 
Hat jemand eine Nummer und den Preis von der kurzen Blende am rechten Nebler. Diese habe ich nach dem letzten Werkstattbesuch verloren. Sie hatten die leicht abgeklippst um zu sehen, wie der Neblescheinwerfer auszubauen geht, aber offensichtlich nicht wieder festgeklippst.
 
EDIT: 
Der Link zu bmwfans.info ist ja super! Man muss nur ein wenig suchen und findet Zeichnungen und Preise!
   Hier geht es zu den Stoßfängerteilen. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von bommelmann (12.04.2009 um 20:07 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.04.2009, 21:35
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So, habe soeben die Mtec Dinger gekauft, sollten in ein paar tagen da sein!!! 
 
die Weisen LED habe ich ja von Konga, werde mal nächste woche oder so alles tauschen........habe schon angst das mir das weiss garnicht so gut gefällt, das gelb gefällt mir auch ganz gut, sieht irgendwie böse aus. Doch ich versuchs trozdem mit kptl weiss. 
 
mfg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.04.2009, 11:19
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hab auch gerade mal geschaut. der FL hat ja anscheinend HB4 und nicht mehr H3. nur warum sind die H3 zugelassen und die HB4 nicht? und ausserdem haben die dinger ja 100W. gibt das keine temp. probleme in den kleinen neblern? 
 
 
mfg Benni 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.04.2009, 12:29
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die haben keine 100W, wenn du genau hinschaust, steht da 12V 55W ---->100W. 
Ist das gleiche wie auf jeder anderen Energiesparlampe 11W--->(wie) 60W, oder so ähnlich............Werbung in eigener Sache! 
 
mfg odd.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |