Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2008, 12:54   #11
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992-Carrera S Cabrio, VW T-Roc Sport, M 135i LCI F20
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Was gerne und häufig kaputtgeht, ist der Antennenverstärker hinten links in der C-Säule, ist kein unbekannter Fehler beim Freundlichen (wenn er das zugibt).
Da würde ich mal zuerst nachsehen lassen.
Hallo,

das hatten wir bei unserem 5er auch, Antennenverstärker defekt.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 22:52   #12
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von gopati27 Beitrag anzeigen
hi, normalerweise muss die ab, Aber wenn man sich etwas geschickt anstellt geht es. du musst 4 Schrauben lösen zwei oben zwei unten. unten kommt mann besser ran wenn man den Deckel abnimmt der den zugang zur birne verschaft. Dann ziehst zu langsam die lampe raus bis es nicht mehr geht( Achte drauf, dass die Stossstange sauber ist) und nicht die Lampe beim rausziehen dir kratzer hinterlässt. dann deckel ab, glühbirne raus und neue rein. Dieser Aufwand dauert in aller Ruhe 20 Minuten und deshalb mach ich dies lieber alleine. Ausserdem ist es mal was anderes als nur Papierkram

Schön Gruß
Patryk
Geht das auch beim FL? Ich habe auch schon als Sesselfurzer die Standlichtbirnen selbst gewechselt, allerdings habe ich es nicht geschafft, ohne die Stossstange abzunehmen. Dann könnte ich mir beim nächsten Mal viel Arbeit sparen.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 20:25   #13
jh151177
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort:
Fahrzeug: bmw 730D - BJ01/2003
Standard radio steckerbelegung

kann mir jemand sagen, wie die stecker am radio genau gelegt sind (plus, minus, mute, dauerplus,...), oder mir evtl einen schaltplan mailen? juha@gmx.net
danke
jh151177 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 21:11   #14
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

+,-, Dauerplus kannst du messen Rest eigentlich auch.........Messgerät drann und Radio ein und ausschalten..............;-)
UNd wenn du in 2 Tagen fertig bist kannst ja uns den Plan geben
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ausbau des Lichtschalters Erich E32: Tipps & Tricks 3 09.11.2015 12:52
Elektrik: Geheimmenüs des Radios John McClane BMW 7er, Modell E38 22 22.09.2012 17:42
HiFi/Navigation: Ausbau des Autoradios chris1968 BMW 7er, Modell E38 3 10.01.2008 13:20
Wechsel des BMW Radios auf Navi lakka69 BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 07.06.2005 10:08
Sony Buskabel zur Steuerung des Radios über MFL tazman675 BMW 7er, Modell E38 8 04.03.2004 09:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group