


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.04.2009, 21:44
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
No chance - Xenon als Nebellicht im E65 66
Warum nicht?
Weil der E65 66 auf seinen Halogen Glühbirnen keine Gleichspannung auflegt sondern ein getaktetes Rechteck Stromsignal - somit wird, wenn du deine Xenons an diesen Stromkreislauf anschliesst, zuerst das Xenon wie ein Stroboskop blitzen, dann ausgehen - für immer.
Glaubst es nicht? Proboer´s.
Beste Grüße
|
|
|
16.04.2009, 21:53
|
#2
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ehrlich?  schade...
warum wird das so gemacht?
|
|
|
16.04.2009, 22:21
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
das wird gemacht, um die Glühlampen zu schonen, um somit eine längere Lebensdauer zu erreichen
|
|
|
20.04.2009, 01:28
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Hannover
Fahrzeug:
|
Man kann aber auch Xenon-Look-Halogen-Birnen benutzen.
Sind zwar bei Weitem nicht so hell und weiß (bläulich) wie Xenon, aber schon ein großer Unterschied zu den original-Birnen.
Ich hab sowelche in meiner E und am Tage sehen sie meistens reinweiß aus.
Die sind soweit ich weiß die besten (H3, glaube ich).
Und falls ill egal ist, kannste [url=http://www.fuers-auto.de/index.php?cat=c43_MTEC-Cosmos-Blue.html]die nehmen. Sind noch'n bisschen besser 
Geändert von VMAXFAHRER (20.04.2009 um 01:35 Uhr).
|
|
|
14.08.2010, 23:25
|
#5
|
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
hat einer die mtec in den nebelscheinwerfer drin ?
weil ich habe nun die GP thunder 7500K getestet gelb/weiss
momentan XenonLook.com birnen 4500K mit E-Prüfzeichen gelb ein hauch von weiss
Xenon-Kit klappt nicht fängt nach einer zeit zu flackern 
|
|
|
14.08.2010, 23:48
|
#6
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Zitat:
Zitat von AlexanderStuttgart
das wird gemacht, um die Glühlampen zu schonen, um somit eine längere Lebensdauer zu erreichen
|
Xenon Lampen sind keine Glühlampen, sondern Gasendladungslampen!
Für die Zündung sind ca. 20000-25000 Volt notwendig, und für den Dauerbetrieb 85 Volt bei älteren , bzw. 42 Volt bei neueren - 400Hz Rechteckspannung 
|
|
|
15.08.2010, 00:14
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von orel66
Xenon Lampen sind keine Glühlampen, sondern Gasendladungslampen!
Für die Zündung sind ca. 20000-25000 Volt notwendig, und für den Dauerbetrieb 85 Volt bei älteren , bzw. 42 Volt bei neueren - 400Hz Rechteckspannung 
|
Sorry - es ging darum, weshalb die HALOGEN-Lampen (post #25) mit nem Rechtecksignal gespeist werden!!!
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
15.08.2010, 00:20
|
#8
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Übrigens -Nebelscheinwerfer werden NICHT mit Rechteck Spannung versorgt - hier werde ich santa_tobi zitieren:
Also bei den NSW ist immer die gleiche Spannung und immer nur + auf + und - auf - xD Hab die LEDs reingesteckt und funktioniert ohne probleme 
Wollte ich dir nur schnell mitteilen jetzt versuche ich erstmal an die andere Lampe zu kommen
|
|
|
15.08.2010, 00:30
|
#9
|
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
@orel66 welche LED´s ?
woher ?
hättes du ein pic ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|