Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2009, 22:02   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von h31n4 Beitrag anzeigen
was für ein BMW Code? Und wo kann ich im Idrive koppeln?
BTW: mein dicker ist EZ 10.2005 also müsste das eigentlich funzen?
.....
Die Frage ist, wann ist er gebaut worden. Manche werden erst später zugelassen. Hast Du das Festeinbau Telefon mit schnurlosem Hörer oder die echte Bluetooth Vorbereitung?

Beim Festeinbau Telefon geht nix mit Handy, basta.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 22:06   #2
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Die Frage ist, wann ist er gebaut worden. Manche werden erst später zugelassen. Hast Du das Festeinbau Telefon mit schnurlosem Hörer oder die echte Bluetooth Vorbereitung?

Beim Festeinbau Telefon geht nix mit Handy, basta.

Grüße esau
Muss ja Festeinbau sein, sonst hätte er die Zweitkarte im Auto nicht verwenden können
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 21:04   #3
h31n4
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Lüdenscheid
Fahrzeug: 730D E65 (08.2005)
Standard

hhmmm... hab heute gesucht und gesucht und die Funktion zum koppeln leider nicht gefunden.
Komischerweise habe ich aber den Code für Bluetooth :-/

Die Multicard hab ich sogar, hab die nur in der falschen Reihenfolge reingesteckt, muss das Handy garnicht ausschalten. Wenn Auto an ist, dann klingelt nur das Autotelefon *g*

Naja shitte ... mann kann aber auch nicht alles haben ;-)
__________________
Gesunder Menschenverstand: eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat.
h31n4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 17:18   #4
flash_power
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: 86438 Kissing
Fahrzeug: e65 - 745i (10.2004), Prins VSI
Standard

Habe das gleiche Problem bei meinem e65 BJ 10/2004

Schnurloses Telefon ist vorhanden. Bluetooth key habe ich auch für die Kopplung, nur wofür brauche ich den wenn ich das Handy so wie so nicht koppeln kann? Für das Schnurlos Telefon?

Habe auch etwas von einem Snap in Adapter gehört.
Weiß einer wie das funktioniert?

flash_power
flash_power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 18:36   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Leute, hier im Forum gibt es darüber Threads ohne Ende.

Suchfunktion


Ansonsten nochmal:

Das Festeinbau Telefon hat zwar einen schnurlosen Hörer, der über Bluetooth gekoppelt wird, aber ein Handy kann man erst BJ ab 9/2005 koppeln, dann hat man auch keinen schnurlosen Hörer mehr in der Schublade.

Basta esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 14:13   #6
BMWstgt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Backnang
Fahrzeug: BMW E38
Standard Bluetooth

Hi habe einen E65, Baujahr 2001 und möchte die Freisprecheinrichtung nutzen! Ich habe einen O2 Vertrag und mir eine 2. SIMkarte gekauft, die auf die gleich Nummer läuft! Diese habe ich nun im Schubfach an der vorgesehenen Stelle eingeteckt, aber es tut sich nichts, es baut keine Verbindung auf!!! ( Pin habe ich natürlich eingegeben) Was kann ich nun machen?

Gruß Thomas
BMWstgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 14:49   #7
mcasa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
Standard

O2 ist E-Netz. Soweit ich weiss gibts dafür in den ersten Modelljahren noch keine Unterstützung (nur D-Netze !)
mcasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2013, 11:33   #8
BMWFÜRIMMER
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWFÜRIMMER
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-750Li
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Leute, hier im Forum gibt es darüber Threads ohne Ende.

Suchfunktion


Ansonsten nochmal:

Das Festeinbau Telefon hat zwar einen schnurlosen Hörer, der über Bluetooth gekoppelt wird, aber ein Handy kann man erst BJ ab 9/2005 koppeln, dann hat man auch keinen schnurlosen Hörer mehr in der Schublade.

Basta esau
Gut das habe ich verstanden Nur was muß ich jetzt machen (umbauen) damit ich es Bluetooth fähig mit anderen Telefonen kriege?????
Habe ein FL 03.2005
BMWFÜRIMMER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 18:44   #9
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von flash_power Beitrag anzeigen
Habe das gleiche Problem bei meinem e65 BJ 10/2004

Schnurloses Telefon ist vorhanden. Bluetooth key habe ich auch für die Kopplung, nur wofür brauche ich den wenn ich das Handy so wie so nicht koppeln kann? Für das Schnurlos Telefon?

Habe auch etwas von einem Snap in Adapter gehört.
Weiß einer wie das funktioniert?

flash_power

Der Snap-In- Adapter dient nur zum aufladen des Akkus und zu Abfrage von Telefonbucheinträgen. Gekoppelt werden muss das Handy weiterhin über Bluetooth. Der Adapter geht also auch erst ab Bj. 2005.

@esau: scheinbar sind viele mit der Sufu überfordert

MfG Denis
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 22:14   #10
comd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von comd
 
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Der Snap-In- Adapter dient nur zum aufladen des Akkus und zu Abfrage von Telefonbucheinträgen. Gekoppelt werden muss das Handy weiterhin über Bluetooth. Der Adapter geht also auch erst ab Bj. 2005.

@esau: scheinbar sind viele mit der Sufu überfordert

MfG Denis
DA ist doch noch ein Antennenanschluß in dem Snap-in-Adapter?
__________________
Hartmut
der gerne Dieselt
comd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Funkwerk Dabendorf EGO Look Bluetooth Freisprecheinrichtung savaboy Biete... 0 13.01.2009 19:18
Gute Handys für die Bluetooth Freisprecheinrichtung? celentano BMW 7er, Modell E65/E66 8 26.09.2007 14:40
Elektrik: Gibt es einen Telefonhörer für die Bluetooth Freisprecheinrichtung? Goose BMW 7er, Modell E65/E66 3 06.10.2006 00:31
Bluetooth Freisprecheinrichtung mit Videoausgang? Montesuma Autos allgemein 0 14.09.2006 23:10
Elektrik: Bluetooth 6310 Freisprecheinrichtung nachrüsten hddmax BMW 7er, Modell E38 2 18.05.2005 10:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group