Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Hätte jetzt vermutet, dass es recht einfach ist, weil moderne Autos doch eine Deckelausführung haben. Hätte jetzt hinter den Zierleisten Schrauben vermutet noch nen paar Clipse und nach oben abheben...
Der Nippel hat mich zu E65 Zeiten auch immer interessiert. Ob das der Sonneneinstrahlungssensor für die Klima ist?
Bei der High-Ausführung ist auf der Instrumententafel im Grill des Zentrallautsprechers ein Solarsensor eingebaut.
Der Solarsensor erfasst extern vorhandene Wärmequellen (z.B. Sonnenstrahlen), die das Klima des Fahrzeuginnenraumes beeinflussen und das Wohlbefinden der Fahrzeuginsassen mitbestimmen.
Die Klimaregelung ohne Solarsensoren ist auf eine empirisch ermittelte Sonneneinstrahlung abgestimmt. Mit Solarsensor-Einfluss kann sich die Regelung optimaler an die realen Umgebungsbedingungen anpassen.
Mit dem Solarsensor wird die unterschiedliche Intensität der Sonneneinstrahlung an der linken und an der rechten Seite erfasst.
Bei erhöhter Sonneneinstrahlung werden Funktionen, die das Raumklima beeinflussen, in ihrer Wirkungsrichtung verschoben. Die Verschiebung wird durch Eingabe der Korrekturwerte des Solarsensors in die Regelung erreicht. Bei Nacht- oder Tunnelfahrten ist die Verschiebung entsprechend umgekehrt.
Die Beeinflussung der Regelung durch den Solarsensor wird der Fahrer- und Beifahrerseite getrennt zugeordnet. Folgende Funktionen werden verändert:
- Gebläse (Verschiebung der Gebläsehüllkurve)
- Schichtung (Verschiebung der Schichtungstemperatur)
- Klappen (Verschiebung des virtuellen Klappenwinkels)
Danke für die Bilder
Obwohl danke... ich hatte mit dem Thema schon abgeschlossen, aber es sieht ja wirklich gut aus
Ich werde mir von BMW mal die EBA geben lassen.
Ansonsten habe ich ja noch Raffael@735i