


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.11.2009, 12:50
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Landau
Fahrzeug: E65 745i
|
Hätt mich in letzter Zeit auch nach nem E65 umgesehen, mich aber dann doch für einen E38 entschieden da mir die E65 FL zu teuer waren.
Hab mir einige E65/E66 VFL angesehen und in der Arbeit mal die Historie ausgelesen ...Prost Mahlzeit...  30-40 ausserplanmäsige WE Aufenthalte innerhalb von 6 Jahren waren keine Seltenheit. Also hab ich mir nen guten E38 gesucht und warte, bis die E65 FL (sehr viel zuverlässiger) in meine Preisregionen vordringen  .
__________________
u
u
|
|
|
01.11.2009, 13:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von Landau
Hab mir einige E65/E66 VFL angesehen und in der Arbeit mal die Historie ausgelesen ...Prost Mahlzeit...  30-40 ausserplanmäsige WE Aufenthalte innerhalb von 6 Jahren waren keine Seltenheit.
|
Ja, man verdrängt es wohl immer wieder gerne, aber man darf den e65 wirklich nur als BPS kaufen. und dann auch mal in die historie reinschauen, was ja nur beim  möglich ist.
|
|
|
01.11.2009, 13:05
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von mfk
Ja, man verdrängt es wohl immer wieder gerne, aber man darf den e65 wirklich nur als BPS kaufen. und dann auch mal in die historie reinschauen, was ja nur beim  möglich ist.
|
die historie war bei mir der grund, warum ich meinen gekauft habe. die MUSS stimmen, dann dürfens auch paar mark mehr sein.
einen 7er bei dem alles mögliche schon getauscht wurde und der mehr in der werkstatt stand als das er gefahren ist, hätte ich mir niemals gekauft. ganz wichtig finde ich auch die anzahl der vorbesitzer..
mfg Benni
|
|
|
01.11.2009, 13:07
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 745i
|
Also keíne Ahnung was oder wo ihr schaut...
Wenn ich einen 745 BJ 01-04 bis 200 Tkm eingebe kostet der erste 12500 Teuronen.
Für 11 Mille hab ich jetzt noch keinen gesehen, geschweige denn man fängt mal an nach 19", Komfortsitze usw zu suchen. Bei 11 Mille müssen das ja die 350 Tkm Bomber sein ohne Ausstattung, oder?
Gruß
Ralph
|
|
|
01.11.2009, 13:23
|
#5
|
|
Schööön 7er fahren,wa ?
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65 N62
|
Bin auch mal aus Spaß losgefahren und hab mir einige e65 die in der Preisregion lagen angesehen. Ich muss ehrlich sagen ich habe mich fast übergeben.Die sind versifft, stinken nach Kippen und der BC meldet xxx schwerwiegende Fehler. Habe meinen 02er im Sommer für 20k gekauft,aber dafür habe ich Austattung und einen TOP Zustand mit wenig KM (52tkm)
|
|
|
01.11.2009, 14:22
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
So wie ich mich in der letzen Zeit eingelesen habe ist der 745 die Goldene Mitte!
Bin mit meinem 523i kraftmässig nicht besonders zufrieden. Er geht für seine 170PS gut aber was sind den schon 170 PS heut zu tage  dann dachte ich mir ne Zeit lang dass ich mir vllcht einen e39 mit grösseren motorisierung zulege aber sp. nach einem Jahr werde ich jedem e60 hinterher schauen...also dann gleich einen e65 745 und Ruhe...
Ok, mit 11.000 finde ich zwar nichts gescheites aber vielleicht warte ich noch bissle bis die guten etwas billiger werden vor allem wäre es schade meinen jetzigen e39 bivalenter (523 LPG. 52L für 28€ komme 450KM weit) hergeben und dann mit 333 PS jedes mal an der tanke
sich an´s Herz fassen 
|
|
|
01.11.2009, 14:35
|
#7
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Wirst dir sicher nicht nur an der Tanke ans Herz fassen. Im Gegensatz zu einem 523i ( wie wärs mit einem 530i Facelift? ) wird der E65 auch bei der Wartung in einer anderen Liga spielen.
LG
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
01.11.2009, 14:39
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Zitat:
Zitat von L7 E38
Wirst dir sicher nicht nur an der Tanke ans Herz fassen. Im Gegensatz zu einem 523i ( wie wärs mit einem 530i Facelift? ) wird der E65 auch bei der Wartung in einer anderen Liga spielen.
LG
Christian
|
Na ja, wenn ich schon beim e39 bleibe dann holle ich mir lieber gleich
einen 540 
|
|
|
01.11.2009, 18:54
|
#9
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von L7 E38
Wirst dir sicher nicht nur an der Tanke ans Herz fassen. Im Gegensatz zu einem 523i ( wie wärs mit einem 530i Facelift? ) wird der E65 auch bei der Wartung in einer anderen Liga spielen.
LG
Christian
|
Der e39 530i Facelift ist ein wunderschönes Auto. Er braucht im Vergleich zu meinem Dickschiff aber ordentlich Benzin. Er wird bei uns zwar häufiger für kurze Strecken genutzt, der Verbrauch nach BC ist bei beiden AUtos etwa gleich. ca 13,5 l/100km und bei konstant 120 km/h braucht der große V8 sogar weniger...
Die Frage ist, was man will. Einen runtergekommen e65 vorFL Bj 2002 mit viel Ausstattung und viel Potenzial für teure Reparaturen, oder man spart etwas länger und kauft sich dann einen FL, die werden ja auch immer billiger, je länger sie rumstehen.
Oder man nimmt wirklich einen e39 mit nicht so vielen km und hat auch en schönes Auto.
Generell sollt man bei solchen Autos noch ein paar € zurückgelegt haben, sonst können einen die Reparaturen auffressen.
Man kann natürlich auch Glück haben und erwischt ein gutes Exemplar, diese Chance wird umso kleiner, je billiger man einkauft.
Grüße esau
|
|
|
01.11.2009, 19:15
|
#10
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von esau
Generell sollt man bei solchen Autos noch ein paar € zurückgelegt haben, sonst können einen die Reparaturen auffressen.
|
Das geht schon bei den Reifen los. Bei den Dimensionen bist du mal locker 500 Euro pro Achse los.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|