


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.10.2009, 15:40
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Mit E65? 
|
Nun, da gebe ich dir Recht, Understatement ist nicht die Stärke des E65.
Aber nicht kleckern, klotzen!!! 
|
|
|
24.10.2009, 16:12
|
#42
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Sauerland
Fahrzeug: 735i
|
Wir wollen mal niemanden etwas unterstellen…. aber jetzt mal im Klartext:
- einen 7er BMW mit einem VW Pheton zu vergleichen 
- ein BMW bleibt einfach ein BMW 
- ein VW bleibt ein VW und das sagt auch schon die Marke „Volkswagen“ 
- warum hat der Pheton so schlechte verkaufszahlen bei den Eliten? Weil es ein VW ist… 
- würde es mal „BMW Pheton“ heißen, sehe die Sache schon anders aus
Mein lieber Andrej:
Und wenn es das einzige ist, was Du bei gehobenen Autos beachtest und bemängelst, solltest Du dir lieber einen normalen Mittelklassewagen holen. 
|
|
|
24.10.2009, 17:13
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Zitat:
Zitat von Cia1478
Wir wollen mal niemanden etwas unterstellen…. aber jetzt mal im Klartext:
- einen 7er BMW mit einem VW Pheton zu vergleichen 
- ein BMW bleibt einfach ein BMW 
- ein VW bleibt ein VW und das sagt auch schon die Marke „Volkswagen“ 
- warum hat der Pheton so schlechte verkaufszahlen bei den Eliten? Weil es ein VW ist… 
- würde es mal „BMW Pheton“ heißen, sehe die Sache schon anders aus
Mein lieber Andrej:
Und wenn es das einzige ist, was Du bei gehobenen Autos beachtest und bemängelst, solltest Du dir lieber einen normalen Mittelklassewagen holen. 
|
...auf den Punkt gebracht...
|
|
|
04.11.2009, 17:12
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
ihr redet hier alle negativ zu diesem "test". ich hab das heft extra von bmw mitgenommen, hab es mir egtl zum kauf des e65 ans herz gelegt und wollte nun nur ein FL aus sicherheitsgründen kaufen.
d.h. es ist alles falsch? und vom kauf eines frühen e65 ist nicht abzuraten? ab wann waren die kinderkrankheiten ausgemerzt??
danke
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
04.11.2009, 17:58
|
#45
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
ihr redet hier alle negativ zu diesem "test". ich hab das heft extra von bmw mitgenommen, hab es mir egtl zum kauf des e65 ans herz gelegt und wollte nun nur ein FL aus sicherheitsgründen kaufen.
d.h. es ist alles falsch? und vom kauf eines frühen e65 ist nicht abzuraten? ab wann waren die kinderkrankheiten ausgemerzt??
danke
|
viele wurden nie ausgemertzt 
ich kann nur für mich sprechen!
ich habe auch vor einem Jahr nach nem E65 gesucht, technisch ist der FL natürlich ausgereifter, er liesst Mp3, er zeigt den Ölstand im I-drive an und hat extras wie das Night vision und Fernlichtasistenten etc. eine andere software im i-drive, bunter und runder sage ich mal jetzt.
Der VFL ist einfach der wahre E65, er ist wie eine Bulle, wie eine Bombe, hässlich wie die nacht  was ihn zu einem in meinen Augen sehr schönem Auto macht. (weswegen ich mir einen VFL und keinen FL geholt habe)
dagegen spricht die alte Technik die mich immer noch frustriert, kein MP3, kein CD-Text keine I-Pod nachrüstung möglich 
Viel behaupten hier das der FL sowas von ausgereift ist.......doch man sieht immer wieder das auch die FL fahrer die gleichen Probleme haben, aktuel der Fehler mit dem Dynamikdrive, etc. somit schenken sich beide fahrzeuge nicht viel!
Ein VFL von 01,02,03 war für mich wirklich eine Gefahr, da konnte man extrem Glück haben, aber genauso ins KLO packen, siehe PETKA2K2 
also wenn dir der VFL auch vom Aussehen mehr zusagt als der FL so bist du mit dem miniFL(ab 11.2003) sehr gut bedient!
mfg
|
|
|
05.11.2009, 07:55
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Auch ich habe mir einen VFL gekauft, der preislich in der region einen 05 er FL mit ca 100tkm war. Ich hatte bis jetzt erst einmal ein Problem, unzwar musste mein  den Navirechner austauschen, auf Garantie, aber da war ich nicht ganz unschuldig dran. Aber die niedrige Laufleistung von 28tkm haben mich überzeugt und der vfl ebenfalls, bisher keine Probleme außer das der Lack von den Knöpfen der Mittelkonsole abgeht.
|
|
|
05.11.2009, 08:21
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
|
Zitat:
Zitat von NeXus
Auch ich habe mir einen VFL gekauft, der preislich in der region einen 05 er FL mit ca 100tkm war. Ich hatte bis jetzt erst einmal ein Problem, unzwar musste mein  den Navirechner austauschen, auf Garantie, aber da war ich nicht ganz unschuldig dran. Aber die niedrige Laufleistung von 28tkm haben mich überzeugt und der vfl ebenfalls, bisher keine Probleme außer das der Lack von den Knöpfen der Mittelkonsole abgeht.
|
ist dein 735 von 07/02 in der preisklasse eines 05 FL?!
Was hast du denn dann bitte bezahlt?! 
|
|
|
05.11.2009, 13:56
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Ich habe für meinen etwas mehr als 23t bezahlt. Mit 28tkm und von ner alten Oma bj1926 gefahren. Natürlich mit Garantie und Scheckheft
|
|
|
05.11.2009, 14:11
|
#49
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von NeXus
Natürlich mit Garantie und Scheckheft
|
Und genau dass, sind die Fahrzeuge die quasi ständig was haben. Mehr gestanden als gefahren. Heißt ja nicht umsonst "wer rastet, der rostet"...
Im Serviceheft sind ja auch sicherlich schon wahnsinnig viele Einträge enthalten  dass das Fahrzeug viel zu teuer ist, werde ich jetzt hier gar nicht so groß erwähnen...
Wünsche dir, dass du mehr Glück hast mit deinem. Ich greife lieber auf ein jüngeres Baujahr mit mehr KM zu, bei dem das meiste bereits durchrepariert wurde! 
|
|
|
05.11.2009, 20:49
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
|
Naja viel Ahnung hast du anscheinend nicht...
Du willst also sagen das weil der Wagen erst 28t Km auf dem Tacho hat die Nötigen Inspektionen die von BMW vorgesehen sind nicht gemacht worden sind?
Und dann noch von ner Dame die aus BJ 1926 stammt  fein fein lieber einen kaufen mit 200.000 km auf der nur nur weil er jünger ist
Über den preis hier brauch man zu jüngeren Modellen gar nicht sprechen für 5 mille mehr hätte es nen :
BMW 750iA *FACELIFT* Limousine (Klima Leder Xenon)
Limousine, Gebrauchtfahrzeug
Preis:
28.900 EUR
(MwSt. ausweisbar)
Kilometerstand:
22.767 km
Hubraum:
4798 cm³
Leistung:
270 kW / 367 PS
Kraftstoffart:
Benzin
Anzahl der Türen:
4/5 Türen
Getriebe:
Automatik
Schadstoffklasse Info anzeigen
Die Schadstoffklasse bestimmt die Steuerklasse Ihres Fahrzeugs. Sie finden sie unter Ziffer 14 (in der Zulassungs- bescheinigung Teil 1). Sollte im Schein keine Schadstoffklasse angegeben sein (z. B. bei älteren Autos), lassen Sie das Feld unverändert.
:
Euro4
Umweltplakette:
4 (Grün)
Erstzulassung:
12/2005
HU:
12/2008
AU:
12/2008
__________________
mööt...mööt...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|