


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.01.2010, 13:00
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
also bei mir war ne D2 karte von webasto dabei. du kannst aber einbauen was du willst. einziges manko: ich muss einmal pro jahr das ding wieder freischalten lassen.
die wird nämlich automatisch gesperrt, weil damit ja nicht telefoniert wird (die karte wird ja nur angerufen, telefoniert selbst aber nicht raus)
ist aber kein problem: ein anruf und die schalten wieder frei. bis die das aber anfangs kapiert hatten was ich von ihnen will, wär ich fast verzweifelt.
mfg Benni
|
|
|
18.01.2010, 13:13
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
|
Hi Benni,
wow, das ging ja ratz fatz 
Dank Dir, sowas hab ich mir fast schon gedacht, aber sicher is sicher. Dann werd ich mal meine alte Karte rauskramen
Dann noch eine gute und jeweils vorgewärmte Fahrt
Jörg
|
|
|
18.01.2010, 13:15
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
vorsicht: das thermocall steuergerät MUSS stromlos sein beim kartenwechsel. ansonsten kannst es in die tonne kloppen.
mfg Benni
|
|
|
18.01.2010, 14:32
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
@Hamiho
Um nochmal auf Dein Problem zu kommen: Ich würde es so angehen, dass in dem Moment wo ich mich in das Fahrzeug setzten würde, wo aber die Standheizung noch einige Zeit arbeiten müsste, so hätte ich diese per Fernbedienung manuell abgeschaltet.
Vielleicht ist das eine eventuelle Notlösung für Dein Problem.
Gruß
|
|
|
18.01.2010, 14:36
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
du hast aber schon gesehen wie alt der thread ist und wann der TE das letztemal hier war?
mfg Benni
|
|
|
18.01.2010, 14:46
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Jou, nun habe ich aber die volle Kanne verhauen  Danke Benni
Falls aber BMW dafür noch keine Lösung gefunden hat, so könnt Ihr Euch von meiner bedienen.
Gruß
|
|
|
17.06.2012, 17:23
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Hallo Leute,
Kann mir jemand sagen wie teuer eine komplett Nachrüstung der Standheizung inkl. Thermocall ist? (imkl Einbau)?
Danke und Gruss
Tom
|
|
|
17.06.2012, 20:02
|
#8
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Wenn du es machen lässt wirst so bei ca. 3500€ liegen, beim Diesel etwas weniger.
__________________
|
|
|
18.01.2010, 14:42
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
|
Zitat:
Zitat von warp735
vorsicht: das thermocall steuergerät MUSS stromlos sein beim kartenwechsel. ansonsten kannst es in die tonne kloppen.
mfg Benni
|
Oh Benni,
diese Info ist ja richtig Kohle Wert *gg*. Nach dem das Steuergerät um die paar Hundert Euronen liegt
Vielen DANK!
Grüße
Jörg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|