Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2010, 16:06   #11
HFBerlin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort:
Fahrzeug: andere
Standard

Hallo, ich habe auch diesen Verdacht bei meinem e65 745i mit Softclose. Wie kann man denn prüfen, ob da ein Motor ständig Strom zieht? Ich habe auch schon den Batterie Schalter im Kofferraum auf "aus" gestellt - trotzdem sinkt die Spannung (Batterie ist neu).

e65 745i Bj 2001 ohne Batteriecomputer und AGM Batterie
HFBerlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 16:42   #12
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von HFBerlin Beitrag anzeigen
ohne Batteriecomputer...
aha... und wie kommst da drauf? haben nämlich ALLE E65...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 17:14   #13
HFBerlin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort:
Fahrzeug: andere
Standard

Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Jedenfalls ist eine herkömmliche Batterie verbaut. Mich interessiert, ob jeder Bosch Service messen kann, wo der Strom sich verkriecht, oder ob das nur der kann.

Gruß
Henning
HFBerlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 18:58   #14
jack27
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01 740xd VL ( 11/13 )
Standard

So nachdem ich jetzt meinen vom zurück bekommen habe, war es mal wieder der Komfortzugang der ständig Strom gefressen hat, also es liegt meistens an den Türgriffen, egal ob Komfortzugang oder Softclose.
Auch bei mir war die Batterie leer.

Lg jack
jack27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 19:15   #15
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

naja... "ständig" kann beim 7er garnix strom ziehen. wenn das powermodul merkt das was nicht stimmt, wird nach einer stunde ALLES vom netz genommen. merkt man daran, das der komfortzugang dann nicht mehr geht oder der cd wechsler neu einliesst wenn man öffnet


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 20:02   #16
HFBerlin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort:
Fahrzeug: andere
Standard

das ist interessant, also wenn der CD Wechsler beim nächsten Start noch beim letzten Song weiterdudelt, dann hat das Powermodul nix abgeschaltet - ergo hat auch nichts dauerhaft Strom gezogen. Habe ich das richtig begriffen?
HFBerlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 20:04   #17
jack27
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01 740xd VL ( 11/13 )
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
naja... "ständig" kann beim 7er garnix strom ziehen. wenn das powermodul merkt das was nicht stimmt, wird nach einer stunde ALLES vom netz genommen. merkt man daran, das der komfortzugang dann nicht mehr geht oder der cd wechsler neu einliesst wenn man öffnet


mfg Benni
Doch bei mir war es so, deswegen war auch die Batterie alle.
jack27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 20:08   #18
HFBerlin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort:
Fahrzeug: andere
Standard

schade, wär ja auch zu einfach gewesen

Gruß
Henning
HFBerlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 20:18   #19
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von HFBerlin Beitrag anzeigen
das ist interessant, also wenn der CD Wechsler beim nächsten Start noch beim letzten Song weiterdudelt, dann hat das Powermodul nix abgeschaltet - ergo hat auch nichts dauerhaft Strom gezogen. Habe ich das richtig begriffen?
ganz genau...

@jack27
nein, auch bei dir nicht. nur wenn man ewig mit dem fehler rumfährt, und der wagen jeden tag 2-3x eine stunde lang strom zieht (bis das powermodul abschaltet) ist die batterie auch irgendwann fertig und der strom reicht nicht mehr für eine stunde. dann ist natürlich sense, BEVOR das powermodul abschalten kann. verstehst?


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 21:26   #20
jack27
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01 740xd VL ( 11/13 )
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ganz genau...

@jack27
nein, auch bei dir nicht. nur wenn man ewig mit dem fehler rumfährt, und der wagen jeden tag 2-3x eine stunde lang strom zieht (bis das powermodul abschaltet) ist die batterie auch irgendwann fertig und der strom reicht nicht mehr für eine stunde. dann ist natürlich sense, BEVOR das powermodul abschalten kann. verstehst?


mfg Benni
genau das war bei mir, es reichen schon 3 Wochen um die Batterie platt zu machen, den dann kam jeden Tag die gelbeAnzeige "Batterie lehr.
jack27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Bei kälte Navi weg? 735serdar BMW 7er, Modell E38 12 18.04.2006 05:08
Motorraum: Anspringen bei Kälte UBE BMW 7er, Modell E32 6 26.01.2006 11:11
Elektrik: Bei Kälte kein Ton andreas1405 BMW 7er, Modell E38 0 02.01.2006 19:46
Elektrik: Diverse CC Fehlermeldungen bei Kälte eurojet BMW 7er, Modell E38 2 04.12.2005 11:39
Motorraum: Automat bei kälte Phillip BMW 7er, Modell E32 9 12.12.2004 14:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group