


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.01.2010, 20:18
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von HFBerlin
das ist interessant, also wenn der CD Wechsler beim nächsten Start noch beim letzten Song weiterdudelt, dann hat das Powermodul nix abgeschaltet - ergo hat auch nichts dauerhaft Strom gezogen. Habe ich das richtig begriffen?
|
ganz genau...
@jack27
nein, auch bei dir nicht. nur wenn man ewig mit dem fehler rumfährt, und der wagen jeden tag 2-3x eine stunde lang strom zieht (bis das powermodul abschaltet) ist die batterie auch irgendwann fertig und der strom reicht nicht mehr für eine stunde. dann ist natürlich sense, BEVOR das powermodul abschalten kann. verstehst?
mfg Benni
|
|
|
22.01.2010, 21:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01 740xd VL ( 11/13 )
|
Zitat:
Zitat von warp735
ganz genau...
@jack27
nein, auch bei dir nicht. nur wenn man ewig mit dem fehler rumfährt, und der wagen jeden tag 2-3x eine stunde lang strom zieht (bis das powermodul abschaltet) ist die batterie auch irgendwann fertig und der strom reicht nicht mehr für eine stunde. dann ist natürlich sense, BEVOR das powermodul abschalten kann. verstehst?
mfg Benni
|
genau das war bei mir, es reichen schon 3 Wochen um die Batterie platt zu machen, den dann kam jeden Tag die gelbeAnzeige "Batterie lehr.
|
|
|
22.01.2010, 21:28
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
natürlich reicht das... wenn der wagen eine stunde mit mehr oder weniger "Zündung an" da steht und das evtl. mehrmals am tag... da ist die batterie schnell am ende...
wundert mich, das sie bei dir solang gehalten hat...
mfg Benni
|
|
|
23.01.2010, 06:13
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.12.2009
Ort:
Fahrzeug: andere
|
@benni
 prima, also dann zieht bei meinem Dicken nichts dauerhaft Strom. Trotzdem kann ich die Batterie nach 3 Tagen wieder 6-8 Stunden laden bis sie voll ist bzw. das Powermodul hat dann auch schon mal abgeschaltet und die Standheizung lief nicht mehr etc (Batterie war halt unten). Die Lichtmaschine ist 1 Jahr alt und wenn der Motor läuft ist die Spannung auch sofort da - das kann es wohl nicht sein ...
Klar, die Standheizung zieht morgens mächtig Strom, aber ich fahre auch mindestens die Zeit, die sie morgens gelaufen ist. Aber auch 2-3 Stunden Fahrten bringen keine Veränderung. Wie lange müßte man denn erfahrungsgemäß fahren, damit die Batterie immer volle Spannung hält?
Gruß Henning
|
|
|
23.01.2010, 09:00
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
schau mal nach 20min nach, ob die beleuchtung von der sitzverstellung aus ist. daran sieht man ob der wagen ordnungsgemäß "eingeschlafen" ist.
bei mir war damals der nachgerüstetete FLA am spiegel der übeltäter. hab ihn ausgesteckt und nach einem tag wieder dran, seit dem alles bestens...
mfg Benni
|
|
|
23.01.2010, 20:25
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.12.2009
Ort:
Fahrzeug: andere
|
@benni
ja, die Beleuchtung ist definitiv nach 20 Minuten aus. Trotzdem war die Batterie wieder so weit runter, dass die Standheizung nicht angelaufen ist. Wenigstens bleibt immer genug Saft zum Motorstart ... nun hatten wir auch -10 Grad - kann die Batterie das vielleicht nicht ab?
Gruß Henning
|
|
|
23.01.2010, 20:44
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
dann ist deine batterie im eimer... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|