Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2010, 10:59   #1
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Also, Bremsscheibe-Schleifgeräusche und Radlagergeräusche sind bestimmt unterschiedlich!!

Was meinst du mit "könnten es vileicht die bremsbeläge sein die durch,die lockere schraube nun schräg sind"?? Welche "lockere Schraube"???

Scheibe hat minimal Spiel - hast du es angeschaut wieviel das ist wenn der Rad befestigt ist? Radlager darf kein Spiel haben...
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 13:57   #2
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

Zitat:
Zitat von orel66 Beitrag anzeigen

Was meinst du mit "könnten es vileicht die bremsbeläge sein die durch,die lockere schraube nun schräg sind"?? Welche "lockere Schraube"???

Scheibe hat minimal Spiel - hast du es angeschaut wieviel das ist wenn der Rad befestigt ist? Radlager darf kein Spiel haben...

also ich hatte schon mal das radlager gewechselt gehabt bei ATU die haben dann wohl die mutter der antriebswelle nicht richtg angezogen und gesichert!die ist dan locker geworden und das ding hat ganz komische geräusche gemacht.von daher dachte ich radlager schaden aber war aber nur nicht richtig befestigt,vileicht haben sich durch das spiel von der schraube die beläge schief gefahren


wenn das rad drauf ist ist kaum spiel zu merken.

@winni die handbrembse benutz ich eigetlich täglich aber wie gesagt nur im stand,und so wie ich gehört hab ich das schleifen nur auf einer seite

Lg
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 16:26   #3
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

UPDATE:

das rad hat doch extrem spiel wenn alles montiert ist.

hatte die bremsbeläge runter, die sind schief abgefahren,das kann doch nicht sein das bmw das nicht sieht

der geäusch macht sicher die bremscheibe wenn die eiert und gegen die brembeläge schlägt
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 17:18   #4
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Wenn der Radlager schlecht befestigt war, dann wird es innerhalb kurzeste Zeit defekt - und der Spiel wird grösser.
Am anfang war es vielleicht wenig, dann haben die es nachgezogen, aber es war bereits zuspät...
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 17:20   #5
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

das heißt neues lager neue beläge


muss ich dann die kompletten beläge hinten wechseln oder nur auf der einen seite?
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 17:57   #6
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Mal ganz im ernst: bekommst du die Bremsbeläge nur für eine Seite???

PS. Es wäre nicht schlecht wenn wenigstens dein Name in dein Profil steht...
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 18:02   #7
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

ne ok stimmt nur im doppelpack=)


meint ihr man kan bmw dazu bringen da irgendwas auf kulanz zu machen?
ich meine ich war ja extra deswegen da weil es geschliffen hat.bin ja sofort hingegangen damit ich nicht gleich wieder die beläge mit wechseln muss weil die ja auch noch realtiv neu sind

das ganze war vor 2-3 wochen und bin nicht mal viel gefahren,hätten sie geich das radlager gewechselt so wie ich es vermutet hab.hätte ich jetzt ein geringeren schaden

bin echt bisschen entäuscht
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: 25 mm Distanzscheiben. Schleift hinten!?! Mikhail740d BMW 7er, Modell E38 39 27.04.2009 21:00
BMW 5er: Reifen schleift in Radkasten E66-Fan Autos allgemein 1 17.09.2008 16:31
Fahrwerk: Reifen schleift am Stabi Nostradamus BMW 7er, Modell E32 10 15.08.2005 18:20
Fahrwerk: Kardanwelle schleift VollNormal BMW 7er, Modell E32 12 26.07.2004 12:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group