


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.05.2010, 16:37
|
#21
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
jetzt frage ich mal saublöd, muß man sich sowas im 7er antun,der Bass reicht doch völlig aus,mir ist das fast schon eher zu viel und ich denke das bei dem ein oder anderen eher ein LS hinüber ist evtl. ,aber ne Basskiste ala Golfproleten und co. das ist für mich kaum vorstellbar,sorry,aber wenns ne lösung gibt schaue + höre ich mir das gerne an,bin ja auch ein Technikfreak,nur mir bleibts ein rätsel was man sich im E65 so antut,...,...sorry,..
|
|
|
27.05.2010, 16:42
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wolfgang:
Hier geht es doch um eine alternativ-Lösung, weil der Bass fehlt. Entweder LS futsch, oder das ASK-Dinggens ist abgeraucht. Wobei aber bei der besseren Klasse ja ein 2. Verstärker drinne sitzt.
oddysseus:
ich hab im e38er-Bereich schon so viel zum zicken, da kann ich nicht auch hier produktiv tätig werden
jimjones:
Isch kucke - der Preis ist auf jeden Fall schon mal 
__________________
|
|
|
27.05.2010, 16:50
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
der angebotene vesrtärker hat zwar steckplatz für die boxen stecker aber da fehlt doch noch der stecker mit dem roten licht
|
|
|
27.05.2010, 16:54
|
#24
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von rubin
Wolfgang:
Hier geht es doch um eine alternativ-Lösung, weil der Bass fehlt. Entweder LS futsch, oder das ASK-Dinggens ist abgeraucht. Wobei aber bei der besseren Klasse ja ein 2. Verstärker drinne sitzt.
|
ja,aber warum ersetzt man dann den defekten LS nicht, evtl. sogar in ein besseres exemplar,wäre das nicht die einfachere wahl,?
o.k. wenn die entstufe defekt ist brings auch nix,schon klar,aber die läßt sich doch sicher auch nachlöten evtl. teile ersetzen,?
|
|
|
27.05.2010, 16:57
|
#25
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ja,aber warum ersetzt man dann den defekten LS nicht, evtl. sogar in ein besseres exemplar,wäre das nicht die einfachere wahl,?
o.k. wenn die entstufe defekt ist brings auch nix,schon klar,aber die läßt sich doch sicher auch nachlöten evtl. teile ersetzen,?
|
Wie oft soll er das Teil den noch ersetzen? 
Der TE ist so von dem System angepisst, dass er um eine alternative gebeten hat............ala like Golf ist da ja nichts, da er ja die originalen bässe verwenden mächte, somit keine kiste nur nen kleiner verstärker, der irgendwo seitlich versteckt werden kann!!!
mfg
|
|
|
27.05.2010, 16:59
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
oder 2 dicke bass rollen in kofferraum
spaß bei seite
ich bin eh nicht der freund von dicken bass,es soll sich einfahc nur sauber anhören.und bevor ich ein neuen L7 amp hole für 300-400 euro.versuch ich das mit dem high low converter für 30 euro
nachlöten wäre nartürlich die beste lösung aber bis jetzt hab ich noch niemand gefunden der das könnte
|
|
|
27.05.2010, 17:04
|
#27
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
jetzt hab ich das auch kapiert,es geht nur darum den originalen ,defekten durch ne lösung zu ersetzen,ohne das Bmw sich davon bereichert, 
aber da frage ich mich warum der immer sich verabschiedet,da liegt doch noch woanders ein problemchen,oder?
wäre das nicht mal ein punkt zu erforschen,?>
|
|
|
27.05.2010, 17:07
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
anscheint wasser,das thema wird ja öfter angesprochen als alles andere.
|
|
|
27.05.2010, 17:32
|
#29
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja das wasser thema,da lohnt sich es fast,die endstufe etwas versetzt zu montieren,das das wasser daran vorbei kommt,ohne zu schaden,...
|
|
|
27.05.2010, 17:33
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
ich hab aber keine wasserspuren gefunden weder auf dem verstärker noch in ihm.keine ahnung ob er die luftfeuchtigkeit ansaugt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
LOGIC 7 , der Bass ist weg
|
E65-Enthusiast |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
519 |
11.11.2024 19:19 |
|
Innenraum: Bass kaputt?
|
BMW-7er |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
0 |
01.06.2006 22:29 |
|
bass teil 1...
|
gouryella |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
15.09.2003 21:44 |
|